Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

Marantz AV-Receiver 2018 - SR7013 etc.

+A -A
Autor
Beitrag
lilara
Stammgast
#301 erstellt: 25. Okt 2020, 23:31
Nabend,

Ich nutze den SR7013 und werde womöglich die PS5 dran anschließen wenn diese verfügbar sein wird.
Der SR7013 hat ja kein HDMI 2.1 und kann auch kein 4K/120Hz denkt ihr man kriegt trotzdem ein Bild auf dem TV oder nur ein Blackscreen weil er das nicht unterstützt? 4K/60Hz wär ja kein Problem soweit ich weiß.

Sollte man den 7013 verkaufen, oder doch noch weiter nutzen? Dann gibts ja noch den HDMI 2.1 Bug bei Marantz/Denon/Yamaha, Grafikkarten etc..
7015 wenn dann, wenn der Bug behoben ist.
JokerofDarkness
Inventar
#302 erstellt: 25. Okt 2020, 23:33
Bis 4K60Hz geht problemlos mit dem 7013.
lilara
Stammgast
#303 erstellt: 26. Okt 2020, 11:12
Der 7013 hat aber kein HDMI 2.1 oder?
JokerofDarkness
Inventar
#304 erstellt: 26. Okt 2020, 12:07
Nein!
Ulle24
Ist häufiger hier
#305 erstellt: 27. Okt 2020, 14:55
Nutzt hier jemand die Nvidia Shield TV 2019 Pro an seinem Marantz? Habe das Problem, dass seitdem ich meinen Beamer habe und 4k Content streame sich die Shield immer wieder von allein neu startet ohne Vorwarnung. Ein thermisches Problem kann ich ausschließen. Habe sie nach vielem probieren gestern dann direkt an den Beamer angeschlossen und seitdem keine Probleme bzw. Neustarts. Das kann aber nicht die Lösung sein, da die Shield 1. wieder ins Rack soll und 2. ich nicht auf den guten Ton der Anlage verzichten will.
Hannibalor
Stammgast
#306 erstellt: 27. Okt 2020, 20:27
Hallo,
Ich habe seit einem der letzten Updates ein Problem mir ARC bekommen. Der Ton über arc (netflix, amazon usw) wird deutlich leiser wiedergegeben als zb bluray oder die xbox. Wenn ich den selben film in selber Lautstärke Einstellung über netflix und arc vergleiche sind da locker 10db unterschied. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Marantz direkt kann es irgendwie nicht.
Habe einen Sony xe9005 falls das wichtig ist

Grüße
Fuchs#14
Inventar
#307 erstellt: 27. Okt 2020, 21:51
Kannst du doch einstellen am AVR, wie wäre es mal mit Bedienungsanleitung lesen?
Hannibalor
Stammgast
#308 erstellt: 27. Okt 2020, 22:40
Nein tv audio über arc lässt sich nicht einstellen. Zumindest finde ich das nirgendwo. Es ist ausgegraut.
Fuchs#14
Inventar
#309 erstellt: 27. Okt 2020, 23:04
Du kannst aber alle anderen einstellen
Hannibalor
Stammgast
#310 erstellt: 27. Okt 2020, 23:14
Gut das ist richtig. Punkt für dich. Aber es hat ja bis vor kurzem noch einwandfrei funktioniert ohne irgendwas zu verstellen. Nach einem software Update von vor ca 3 Wochen war dann aufeinmal TV audio deutlich leiser. Alle anderen Kanäle sind komplett gleich geblieben.
fplgoe
Inventar
#311 erstellt: 28. Okt 2020, 06:14
Vielleicht eine andere Verarbeitung gewählt (oder durch das Update auf eine andere 'zurückgesetzt')?

Es wird sicher der gleiche Ton zugespielt (also z.B. in beiden Fällen ein identisches Dolby Digital 5.1)?
Hannibalor
Stammgast
#312 erstellt: 28. Okt 2020, 16:54
Ich habe nichts verstellt. Es war einfach so nach einem Update. Der gleiche ton wird zu gespielt. Und ich habe auch schon alle möglichen Einstellungen durch probiert. Am tv und am marantz.
Das komische ist halt dass es über die xbox funktioniert wie immer. Da muss irgendwas bei einem Update bezüglich arc geändert worden sein.
goofy1969
Hat sich gelöscht
#313 erstellt: 30. Okt 2020, 20:02
Sind die Marantz und gerade der SR7013 noch genauso abgestimmt, wie die früheren? Ich wollte mir einen der letzten 7013er holen.
Der neue ist mir zu teuer.
Kenne den Hersteller von früher, da mein Vater damals von denen begeistert war.
Die Vorgänger die ich gehört hatte, klangen aber eher etwas hell. Immer noch so.
Der Receiver wird hauptsächlich in Stereo genutzt. Wollte erst einen reinen Stereo verstärker von Marantz holen, benötige aber ein paar Funktionen die ein AVr besitzt..
fplgoe
Inventar
#314 erstellt: 30. Okt 2020, 20:16
Abgestimmt?

Ein hörbarer Klangunterschied kommt von der Raumakustik (in Verbindung mit der Einmessung), von den Lautsprechern oder von der Art der Einmessung eben wiederum über unterschiedliche Fähigkeiten mit raumakustischen Problemen umzugehen.

Aber ein Verstärker selbst 'klingt' nicht wirklich...
astrafreak65
Stammgast
#315 erstellt: 11. Nov 2020, 21:13
Heute wieder ein neues Update.

vorige Version: 2461-8231-9182-2065
DTS Version: 3.90.50.51

neue Version: 2461-8195-9161-3085
DTS Version: 3.90.50.51
Hannibalor
Stammgast
#316 erstellt: 13. Nov 2020, 21:49
Gibts was neues mit dem Update oder Verbesserungen? Weiß das jemand?
fplgoe
Inventar
#317 erstellt: 13. Nov 2020, 22:02
Vermutlich (unter anderem) die Aufhebung der Cross-Umixing-Sperre, wie auch bei Denon.
Mibre
Stammgast
#318 erstellt: 17. Nov 2020, 02:40

fplgoe (Beitrag #317) schrieb:
Vermutlich (unter anderem) die Aufhebung der Cross-Umixing-Sperre, wie auch bei Denon.

Die gab es nur bei den 2019er Modellen. Also SR5014 und SR6014.

LG Mirco
roktan
Ist häufiger hier
#319 erstellt: 19. Dez 2020, 17:25
Hallo,
mein Plan/ Ziel ist es, über Zone 2 des 7013 Internetradio mit dem Denon Home 150 in einem anderen Zimmer zu hören.
Zone 2 anschalten und Quellenwahl ist kein Problem. Aber leider schaltet sich der Ton am Fernseher selber aus, kurz nach dem Einschalten, wenn Zone 2 an ist. Dabei ist die Main Zone off.
Der Fernseher (Phillips 55PUS6581/12) ist über Anschlussvariante 1 an HDMI 1 out angeschlossen. ARC ist ein.
Was muss ich beachten damit meine bessere Hälfte problemlos TV mit Ton schauen kann , und ich gleichzeitig Internett-Radio höre. Denn beim Fernseher ist es egal ob dessen Lautsprecher auf ein oder Easylink-Autostart steht, der FS-Ton geht aus sobald ich die Zone 2 anschalte im AVR.
Aus den ganzen HDMI Varianten der BDA bin ich nicht schlauer geworden.
Gruß


[Beitrag von roktan am 19. Dez 2020, 17:29 bearbeitet]
roktan
Ist häufiger hier
#320 erstellt: 20. Dez 2020, 23:17
Hi
mein Ton Problem hat sich gelöst. Unter den HDMI-Einstellungen im Phillips war nochmal die Wahl für Easylink an oder aus. Nun funktioniert mein Plan mit Fernsehton und Internett-Radio.

Danke
Ralph735
Inventar
#321 erstellt: 11. Feb 2021, 19:33
Hallo,
mein 5 Wochen alter 7013 schaltet von alleine
plötzlich nach ca. 1 Std. von CBL/Sat auf einen Heos Radiosender um, den ich zuvor gehört habe

Ist schon mehrfach passiert

Ralph
astrafreak65
Stammgast
#322 erstellt: 11. Feb 2021, 20:08
Ist zwar keine schöne Maßnahme, aber klebe mal das IR Fenster ab und bediene paar Tage mal am Gerät ohne FB. Es läßt sich vermuten, daß dein Gerät eventl. auf irgendeine fremde FB reagiert.
Was anderes fällt mir dazu im Moment nicht ein.

mfg astrafreak65
megaknaller
Stammgast
#323 erstellt: 16. Feb 2021, 22:55
Wollte nur aus Interesse Mal am 8015 den den Vorverstärker Modus einschalten für die beiden Frontlautsprecher,damit man die mit einer externen Endstufe die betreiben könnte im 11.1 Modus. ( Auro 3 D mit 5 unten und 6 Lautsprecher oben)
Kann das sein,das es nicht möglich ist wenn nur 5 Lautsprecher unten sind?
Bild im Anhang,bei 7.4 scheint es zu klappen.🤔
Bild Aufstellung
Kunibert63
Inventar
#324 erstellt: 17. Feb 2021, 02:26

megaknaller (Beitrag #323) schrieb:
...den Vorverstärker Modus einschalten für die beiden Frontlautsprecher......


Geht da nicht noch weiter runter scrollen? Dann sollte auftauchen was an Pre-out bestimmt werden soll!


[Beitrag von Kunibert63 am 17. Feb 2021, 02:27 bearbeitet]
megaknaller
Stammgast
#325 erstellt: 17. Feb 2021, 14:57
Gerade gesehen das ich es beim 7013 reingesetzt habe und nicht beim 8015.
astrafreak65
Stammgast
#326 erstellt: 14. Mrz 2021, 01:08
Es hat gerade wieder ein Update statt gefunden, ohne Versionsänderung. Angabe der Dauer 4 Minuten, gedauert hats nur 1 Minute. Keine Unterschiede erkennbar/hörbar.
Ralph735
Inventar
#327 erstellt: 14. Mrz 2021, 12:21
Moin 🙂

echt? Hab ich gestern nicht mitbekommen.
Ist auch kein Update verfügbar

Gruß Ralph
astrafreak65
Stammgast
#328 erstellt: 14. Mrz 2021, 18:05

Ralph735 (Beitrag #327) schrieb:
Moin 🙂

echt? Hab ich gestern nicht mitbekommen.
Ist auch kein Update verfügbar

Gruß Ralph


Ich glaub, die Updates werden nach Seriennummer ausgeteilt, deshalb würd ich bissel warten. Es bekommen nicht alle zur gleichen Zeit das Update.
roktan
Ist häufiger hier
#329 erstellt: 19. Mrz 2021, 21:28
Hallo
gibt es eine Möglichkeit in dem Klangmodus Multi Ch Stereo die Rearkanäle in der Lautstärke zu reduzieren. In der Anleitung hab ich unter der Eingabe "Multi Ch Stereo" 3 Ergebnisse, aber dabei wird von der gewünschten Einstellung nichts geschrieben.

Gruß
Ralph735
Inventar
#330 erstellt: 20. Mrz 2021, 12:29
Moin,

klar, über die Optionstaste auf der Fernbedienung. Damit kann man, für die jeweilige Quelle die LS Pegel anpassen
ohne die eingemessenen Pegel zu verändern. Die Rears waren mir auch viel zu laut.

Gruß Ralph


[Beitrag von Ralph735 am 20. Mrz 2021, 12:32 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#331 erstellt: 20. Mrz 2021, 19:50
https://play.google....kiwi.avrremote&hl=de

Die benutze ich andauernd. Mit den Schiebereglern geht das super schnell. Hab noch nichts schnelleres gefunden.

Grüße auch.
Ralph735
Inventar
#332 erstellt: 20. Mrz 2021, 22:03
Moin,

hab ich mir eben mal im Playstore angesehen. Die neueren Geräte 7013/7015/8015 werden doch lt. dortiger Erklärung
von der App gar nicht unterstützt

Ralph
Kunibert63
Inventar
#333 erstellt: 21. Mrz 2021, 08:01
Da drauf habe nur gewartet! Was habe ich geschrieben!? Ich nutze es jeden Tag. Neuerdings am 7015 und seit Jahren am 1603. Aber wenn in D nicht alles irgendwo vorgeschrieben steht geht sowas natürlich nicht.
Der 7015 wurde ohne groß was zu machen erkannt. Da hatte sich der 1603 zickiger.
Die Top Rear kann ich nicht bedienen. Und bei den Top Front ist es fummelig weil nicht der gesamte Stellweg genutzt werden kann. Doll wäre wenn mal die App den neuen Gegebenheiten angepasst würde. Also 4 bis 6 Lautis oben. Noch besser wenn man sich die Regler so setzen kann dass man es intuitiv bedienen kann.
Sind hier im Forum keine Schreiber für solche Anwenungen?
Übers Webinterface geht die Bedienung auch. Da stört nur, dass man immer erst Set drücken muß wenn man was verstellt hat. Aber es geht besser als ich geglaubt hatte.

Grüße auch.
Kunibert63
Inventar
#334 erstellt: 21. Mrz 2021, 08:14
http://www.hifi-foru...014&postID=3803#3803

Hier habe ich mich schon ausgelasen.

Grüße auch.
BladeRunner-UR
Inventar
#335 erstellt: 21. Mrz 2021, 10:31
Moin,
ja leider scheint Pillath das Projekt nicht weiter zu führen. Ich habe sie auch seit 2013 genutzt. Das Problem ist, da die Smartphones heute einen kmpl. Bildschirm haben, also ohne weitere Tasten, kommt man nicht mehr an die eigentlichen Einstellungen (drei senkrechte Punkte) der App. Ansonsten war ist diese App im Vergleich zur Denon/Marantz App um einiges besser.
Kunibert63
Inventar
#336 erstellt: 21. Mrz 2021, 23:20
Einen Menüeintrag "Entwicklermodus" gibt es ja. Aber wem nutzt das?

Grüße auch.
astrafreak65
Stammgast
#337 erstellt: 16. Okt 2021, 10:52
Moin,

wollte mal wieder Musik über HEOS hören. Bekomme jetzt bei meinen gespeicherten Favoriten folgende Meldung " MARANTZ SR 7013 Kein Sreaming von Tuneln möglich. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."

Haben die was abgeschaltet ? Kann doch nicht sein, daß der 7013 jetzt schon zum alten Eisen gehört, wobei..... mein 2,5 Jahre alter neuer Hauptrechner gehört ja auch schon in den Schrott trotz i5 siebener Generation
Ralph735
Inventar
#338 erstellt: 18. Okt 2021, 15:28
Moin,

bei mir läuft es ………...
astrafreak65
Stammgast
#339 erstellt: 18. Okt 2021, 18:41
Ja, ich habe heute nochmal mit rum gespielt. Die gespeicherten Favoriten laufen nicht mehr. Wenn ich aber die Sender neu suche und anwähle funktionieren sie. Vielleicht wurde was an den Einstellungen geändert, so daß ich sie neu abspeichern muß. Probier ich noch.
astrafreak65
Stammgast
#340 erstellt: 20. Jul 2022, 18:55
Hallo,

erst vor zwei Wochen, und nun heute wieder ein neues Update.
Letzte Firmware: 2461-4165-9153-7040 / DTS: 3.9050.51

Neue Firmware: 2461-4165-9174-7040 / DTS: 3.90.50.51

Leider gibt es wieder keine Erklärung, was das Update bewirkt.
astrafreak65
Stammgast
#341 erstellt: 20. Sep 2022, 17:20
Hallo,

heute ein etwas längeres Update von der Zeit her.

Letzte Firmware: 2461-4165-9174-7040 / DTS: 3.9050.51

Neue Firmware: 2461-9183-9151-1070 / DTS: 3.90.50.51

MfG astrafreak65
astrafreak65
Stammgast
#342 erstellt: 27. Okt 2022, 17:47
Heute wieder ein neues Update,

Letzte Firmware: 2461-9183-9151-1070 / DTS: 3.90.50.51

Neue Firmware: 2461-9183-9172-1070 / DTS: 3.90.50.51

MfG astrafreak65
rentemit50
Stammgast
#343 erstellt: 20. Nov 2022, 18:55
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, die mich heute verzweifeln lässt: ich bin Telekom Kunde, habe die Magenta One ,diese am Marantz angeschlossen! Alle paar Minuten kurze Aussetzer, Bild und Ton weg! Das habe ich sonst weder beim Fire TV Stick noch an der Sky Q Box! Wenn ich jetzt die Magenta One am TV direkt anschließe , neuer Philips OLED, habe ich die Störungen nicht aber keinerlei Ton über die Anlage! WAS muss ich im Setup einstellen vom Marantz, das da was kommt?
Ralph735
Inventar
#344 erstellt: 15. Dez 2022, 19:06
Heute kam ein neues Update,

Letzte Firmware: 2461-9183-9172-1070 / DTS: 3.90.50.51

Neue Firmware: 2461-9183-9114-1070 / DTS: 3.90.50.51

Leider erfährt man ja wohl nicht mehr, welche Veränderungen das Update mit sich bringt....

Gruß Ralph


[Beitrag von Ralph735 am 15. Dez 2022, 19:13 bearbeitet]
astrafreak65
Stammgast
#345 erstellt: 18. Jan 2023, 21:34
Heute wieder ein neues Update.

Version 2461-9183-9115-1070

DTS Version 3.90.50.51
Ralph735
Inventar
#346 erstellt: 23. Jan 2023, 19:05
Moin,

auf der Marantz UK Seite habe ich folgendes zum Update gefunden, weiß aber nicht genau, ob es auch zum 7013er passt:

Neuestes HEOS App- und Firmware-Update verfügbar – Änderungsprotokoll (18.01.2023)



Nachfolgend finden Sie die Änderungsprotokolle für die HEOS-App und -Firmware:

Firmware vom 18.01.2023 (U29.3)



HEOS iOS-App (2.71.510)

HEOS Android-App / Kindle Fire-App (2.71.510)

HEOS-Firmware (2.71.510)

Behoben: Der Fehler „Wiedergabe nicht möglich“ erscheint, wenn bis zum Ende eines Titels gesucht wird (FLAC: Tidal, Amazon Music HD, Musikserver)

Behoben: Die Ausgabe des Subwoofer-Testtons ist 12 dB niedriger als bei anderen Kanälen

Weitere Bugfixes und Leistungsverbesserungen


Gruß Ralph
astrafreak65
Stammgast
#347 erstellt: 18. Mrz 2023, 22:49
Guten Abend,

es gab gestern ein neues Update.

letzte Version 2461-9183-9115-1070 / DTS Version 3.90.50.51

neue Version 2461-9183-9131-8090 / DTS Version 3.90.50.51

MfG astrafreak65
astrafreak65
Stammgast
#348 erstellt: 26. Mai 2023, 23:44
Guten Abend,

und wieder gab es heute ein neues Update.

letzte Version 2461-9183-9131-8090 / DTS Version 3.90.50.51

neue Version 2461-9183-9133-8090 / DTS Version 3.90.50.51

Welche Änderungen sind nicht bekannt.

MfG astrafreak65
lilara
Stammgast
#349 erstellt: 09. Aug 2023, 21:54
Leute kann man auf den SR7013 mehrere Einmessungen drauf machen und untereinander „gegen testen“
McQuade
Stammgast
#350 erstellt: 10. Aug 2023, 08:04
Soviel ich weiß, gibt es da keine Konfig 1 und Konfig 2. Somit geht das mit dem schnellen Umschalten nicht. Du könntest aber z.B. mehrere Messungen über die MultiQ Audyssey App machen, abspeichern und die dann jeweils an den SR7013 senden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz AV-Receiver 2018 - SRxx13
IndianaGoofy am 19.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.08.2018  –  4 Beiträge
Marantz SR7013, brauche Hilfe
NickTheGreek am 22.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2020  –  15 Beiträge
Marantz Sr7013 & IOATAVX1
michl.moni am 18.07.2021  –  Letzte Antwort am 19.07.2021  –  5 Beiträge
Marantz SR7013 kein Ton ohne TV
variax am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 18.12.2018  –  4 Beiträge
Marantz sr7013 Front-high oder Atmos
michl.moni am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  7 Beiträge
Marantz AV8805 [2018]
plotteron am 10.01.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2023  –  507 Beiträge
Marantz SR 5013 (2018)
phro am 14.11.2018  –  Letzte Antwort am 31.08.2019  –  2 Beiträge
onkyo tx-sr608 als endstufe an marantz sr7013 anschliessen
voyager172 am 27.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  9 Beiträge
SR7013 Tonausfall mitten im Betrieb
42k am 07.08.2021  –  Letzte Antwort am 03.11.2021  –  10 Beiträge
Marantz AV/Receiver und Firmware Updates
starfinder am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724