AVR-X6300H kurze Tonasusetzer

+A -A
Autor
Beitrag
Mr_Foo
Neuling
#1 erstellt: 27. Apr 2017, 10:35
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, aber schon lange begeisterter Leser in eurem Forum.
Leider habe ich selbst jetzt auch ein Problem, wobei ich eure Hilfe benötige.

Ich bin vor ca. 6 Wochen in mein neues Haus gezogen. Hierfür habe ich mir eine neue Surround-Anlage angeschafft. Ich verwende folgendes Setup:

- Philips 55pos901f/12
- Denon AVR-X6300H
- Teufel LT 5 mit Dolby Atmos

Ich habe Kabel-TV, welches direkt am Fernseher angeschlossen ist und per HDMI-ARC an den Denon Monitor-Anschluss weitergegeben wird.
Soweit funktioniert auch alles, die HDMI Steuerung funktioniert super, wie auch die automatische Auswahl des richtigen Eingangs.
Lediglich beim TV habe ich immer wieder kleine Tonaussetzer. Dauern ca. 0,2-0,5 Sekunden. Spannend hierbei ist, das diese Aussetzer nur beim TV-Schauen auftreten. Verwende ich die Smart-TV Funktion um Beispielsweise Netflix zu schauen, bleibt der Ton konstant. Auch andere Quellen (PS4, AppleTV, DVD-Player) funktionieren ohne Probleme.

Jetzt habe ich hier im Forum bereits von Stromproblemen gelesen. Kann ich mir aber schwierig vorstellen, da neues Haus. Ausschließen kann ich es natürlich nicht.
Auch von schlechten HDMI-Kabeln habe ich gelesen, Habe jetzt drei verschiedene Kabel probiert und immer das selbe Problem.

Ich bin mit meinem Wissen leider am Ende. Auf mich wirkt es wie ein Softwareproblem, der während der Wiedergabe versucht irgendetwas zu verändern. Allerdings kenne ich mich hier nicht genügend aus.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße

Thomas
ergo-hh
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2017, 16:34
Um zu testen, ob der Denon, HDMI Kabel, Antennenkabel oder sonstwer der Überltäter ist, würde ich eine zeitlang mal TV mit den im TV integrierten Lautsprechern schauen. Sollten die Tonaussetzer dann immer noch auftreten, wäre der Denon wahrscheinlich schonmal außen vor.

Da es ja bei den Anwendungen über Internet und bei externen Geräten nicht auftritt liegt die Vermutung nahe, dass es am Antennenkabel bzw. am Kabelanschluss (Dose) liegt.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 27. Apr 2017, 16:40 bearbeitet]
Mr_Foo
Neuling
#3 erstellt: 27. Apr 2017, 21:13
Vielen Dank für deine Antwort.

Ich hatte den TV schon davor im Einsatz, ohne Surround Anlage. Dabei hatte ich keinerlei Probleme mit dem Ton.

Gruß Thomas
ergo-hh
Inventar
#4 erstellt: 27. Apr 2017, 22:02
Trotzdem würde ich den Test mit der aktuellen Infrastruktur nochmal (mit dem antennenkabel direkt am TV).
Evtl. den Denon auch mal für ein paar Sekunden vom Stromnetz trennen (Netzstecker ziehen!). Als weitere Maßnahme den Denon mal zurücksetzen.

Gruß ergo-hh
Mr_Foo
Neuling
#5 erstellt: 05. Mai 2017, 09:41
Hallo,

ich habe jetzt mal den TV ohne Anlage getestet, dass funktioniert ohne Unterbrechung.

Aber mir ist aufgefallen, dass häufig zwei Mal hintereinander kurze Unterbrechungen sind. Es wirkt fast so, also würde er eine Softwarekorrektur an der Tonspur vornehmen und diese dann wieder zurückschalten.

Bin ab morgen zwei Wochen im Urlaub, danach werde ich den Denon mal zurücksetzten und berichten.

Gruß Thomas
Mr_Foo
Neuling
#6 erstellt: 03. Jul 2017, 11:27
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt endlich mal zeit meinen Denon zurückzusetzen.
Leider ohne Erfolg. Habe eher das Gefühl, als würde es sich jetzt noch häufiger vorkommen.

Hat jemand noch eine Idee?

Viele Grüße
Thomas
ergo-hh
Inventar
#7 erstellt: 03. Jul 2017, 13:28
als Idee bliebe mir nur folgendes:
- anderes (höherwertiges) High Speed HDMI Kabel zwischen TV und Denon testen
- optische Verbindung zwischen TV und Denon testen.

Gruß ergo-hh
Baschtl-Waschtl
Inventar
#8 erstellt: 03. Jul 2017, 19:36
Welchen Kabel-TV Provider hast du?

Ich habe Unitymedia und auch Tonaussetzer.
Allerdings in Verbindung mit einem Yamaha Receiver.
Bei mir kommt der Ton via Toslink vom TV zum AVR (TV kann kein ARC).

Habe auch schon alles getestet, inkl. Kabeltausch.

Nix hilft.

Bin mit meinem Latein am Ende und habe kapituliert
Mr_Foo
Neuling
#9 erstellt: 04. Jul 2017, 18:23
Hallo zusammen,

ich habe bereits drei verschiedene HDMI-Kabel probiert, auch richtig hochwertige, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ich werde es mit mit einer optischen Verbindung einmal versuchen und berichten.

Das Signal kommt von Kabel Deutschland bzw. jetzt Vodafone.

Ich kann einfach nicht verstehen, warum es am TV ohne Probleme läuft

Viele Grüße
Thomas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon Dolby Atmos Setup
/GerhardM/ am 13.09.2023  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  11 Beiträge
Denon X6300H - Eingänge über Alexa Sprachbefehle umschalten
Kany am 01.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.09.2022  –  8 Beiträge
Unterschied Denon X6300H und X4300H
Spawnie112 am 23.12.2016  –  Letzte Antwort am 17.04.2017  –  12 Beiträge
Denon AVR X1500H an Philips 55pus8503 Probleme
Jonas1632 am 13.12.2019  –  Letzte Antwort am 14.12.2019  –  2 Beiträge
Setup Empfehlung AVR-X1600H
EazyKa79 am 26.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.06.2020  –  12 Beiträge
Denon AVR-X1500 - Anschluss Dolby Atmos Lautsprecher
kurti11 am 29.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2018  –  5 Beiträge
Denon AVR-x1400h Dolby Atmos via ARC?
Muetze87 am 02.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.04.2021  –  4 Beiträge
Denon AVR-3313 ARC
Joshi_H am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  3 Beiträge
Denon AVR X4200 - Dolby Atmos
Jul3s am 09.02.2018  –  Letzte Antwort am 09.02.2018  –  5 Beiträge
Denon AVR 1912 - HILFE!
StefanB.. am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen