3800 vs 3600 "Schrabbeln" im Hochton

+A -A
Autor
Beitrag
derpeter210
Stammgast
#1 erstellt: 10. Nov 2023, 19:25
Moin,

also, ich habe u.a. ein Paar XTZ 99.36 (2021 Version, die vergleichweise weniger aggressiv im Hochton und etwas gefälliger sind, falls es wen interessiert), das ich bisher mit einem X3600 betrieben habe. Jetzt habe ich mir einen 3800er bestellt, weil wir fürs Wohnzimmer ohnehin was neues brauchten und der "alte" AVR nun dahin ziehen sollte.

Beim Vergleich ist mir aufgefallen, dass der 3800er im Stereo-Betrieb schrabbelt. Und zwar immer dann, wenn irgendwie oben rum viel los ist. Oasis - Dont look back in anger ist so ein Kandidat, wo es heraussticht. Andererseits gibt es Lieder, wo es weniger auffällt. Das sind Lieder, wo obenrum weniger los ist - so würde ich das beschreiben.

Ich frage mich jetzt natürlich, ob das an den Downgrades liegt, das die 3800er aufgrund der Chipmangel-Krise erfahren haben. Andererseits nehme ich eigentlich an, dass sich diese Downgrades eher messen als hören lassen (siehe dazu Review des 3800er auf audiosciencereviews).

Oder ist das einfach der "Klang" des 3800er. Es ist irgendwie dezent vorhanden, ich kann mir vorstellen, dass Laien das nicht hören würden. Im direkten Vergleich hat der 3600er das definitiv nicht. Das muss doch ein Fehler sein?!


[Beitrag von derpeter210 am 10. Nov 2023, 19:27 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2023, 11:47
Beide - wie es natürlich sinnvollst ist - eingemessen? Es reichen geringfügig andere Mikrofonpositionen bei der Einmessung des 3800er im Vergleich zur alten Einmessung des 3600er und gerade im Hochtonbereich können Unterschiede auftreten.


[Beitrag von ostfried am 11. Nov 2023, 11:48 bearbeitet]
Al1969
Stammgast
#3 erstellt: 11. Nov 2023, 13:44
Ich kann mit dem Begriff "schrabbelt" nichts anfangen...
derpeter210
Stammgast
#4 erstellt: 11. Nov 2023, 15:25
@osrfried
Das Phänomen tritt auch mit ausgeschaltetem audyssey auf.

@Al1969
Man könnte es vielleicht noch mit übersteuern, verzerren, überzeichnen beschreiben...
Al1969
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2023, 16:06
Also wenn es in "direct" auch auftritt, ist es schon seltsam.

Zwei Fragen:

1. Ist die Zuspielung digital oder analog?
2. Tritt das Phänomen nur bei den Lautsprechern auf oder auch wenn man Kopfhörer verwendet?
derpeter210
Stammgast
#6 erstellt: 11. Nov 2023, 22:24

Al1969 (Beitrag #5) schrieb:
Also wenn es in "direct" auch auftritt, ist es schon seltsam.

Zwei Fragen:

1. Ist die Zuspielung digital oder analog?
2. Tritt das Phänomen nur bei den Lautsprechern auf oder auch wenn man Kopfhörer verwendet?


Ob es bei direct auftritt, muss ich nochmal gucken (oder schaltet das einfach nur audyssey aus? Hatte audyssey immer übers Menü an- und ausgeschaltet).

1. Zuspielung ist streaming via Spotify.
2. In der Tat könnte ich mal andere LS probieren. Hatte ich bisher nicht gemacht, weil es mit dem alten avr nicht auftrat und ich das Problem daher auf den neuen avc geschoben habe...
derpeter210
Stammgast
#7 erstellt: 14. Nov 2023, 19:43
So, kleines Update. Der Fehler ist nur via Spotify auf dem 3800 reproduzierbar. Der 3600 streamt, wie gesagt, fehlerlos. Wenn ich aber ein Lied, das auf dem 3800 mit Streaming übersteuert via CD höre, ist der Fehler passe.

Was heißt das nun? Das ich auf ein Update hoffen muss? Also es ist so einfach eine richtig miese Qualität leider...
Dezember52
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 14. Nov 2023, 20:04
Schau mal, ob die Restorer Funktion eingeschaltet ist, mit der Einstellung mal testen.
Gruß Dieter
derpeter210
Stammgast
#9 erstellt: 15. Nov 2023, 11:06
Okay, das ist jetzt merkwürdig. Der Restorer stand im Menü auf aus. Ich habe ihn dann mal auf die verschiedenen Stufen gestellt mit dem Ergebnis. dass es eher schlimmer als besser wurde. Dann habe ich den Restorer wieder ausgestellt. Ergebnis: Das Geschrabbel war weg. Ich werde das heute noch mal etwas validieren. Danke aber erstmal. Scheint wohl ein Firmware-Problem zu sein, schätze ich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR 3600 Airplay Zugriffsrechte
Beren74 am 30.01.2021  –  Letzte Antwort am 31.01.2021  –  2 Beiträge
Denon 3800 upmix
Lools am 25.05.2023  –  Letzte Antwort am 29.05.2023  –  52 Beiträge
Denon avc-3800 schema
Xotix am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  2 Beiträge
Denon AVR-3600 Pre-Out
Meschler am 25.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2020  –  11 Beiträge
Fernbedienung für Denon AVC 3800
CA2k am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  5 Beiträge
Kanalausfälle beim Denon AVC-3800
Tanne am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.12.2020  –  6 Beiträge
Firmware 3600-5461-6660 für AVR-X2100
Aulus2001 am 09.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  8 Beiträge
X2300W - Probleme seit Firmwareupdate 3600-5946-3060
Cicatrix am 16.09.2017  –  Letzte Antwort am 16.09.2017  –  2 Beiträge
Denon 3600 HDMI Eingang autom umschalten
ElseG4 am 03.09.2020  –  Letzte Antwort am 04.09.2020  –  7 Beiträge
Denon AVC-3800 mit Denon DVD-1000
Simon.S am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen