Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H

+A -A
Autor
Beitrag
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#360 erstellt: 03. Okt 2022, 14:34
the-first-rebirthman
Stammgast
#361 erstellt: 03. Okt 2022, 15:54
Hallo zusammen,

der x4800h wird im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen einen monolithischen Aufbau der Endstufen haben, was sonst erst ab den 6000er Modellen verfügbar war. Dies trägt vermutlich neben vielen schon genannten Kriterien auch zur Verteuerung bei.

Gibt es hier jemanden, der das aus klanglichen Gesichtspunkten zu bewerten vermag ?

Ist das eher marginal einzuordnen oder ist das durchaus ein wahrnehmbares Upgrade ?

Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#362 erstellt: 03. Okt 2022, 16:51
Die Beta Test Version dazu startet im Dezember mit Storm Audio.
https://www.youtube.com/watch?v=kX0mspSqRpA&t=2s


[Beitrag von Rossi_46 am 03. Okt 2022, 16:53 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#363 erstellt: 04. Okt 2022, 05:29
Hier jetzt wisst ihr warum Sound Untited die Preise angehoben hat,die Aktionäre wollen Geld sehen.>>>

Seit der Übernahme von Sound United durch Mossimo beschwerten sich die Aktionäre über die niedrigen Nettomargen aus dem AV-Geschäft ... sie sind an 60 % Margen bei medizinischer Ausrüstung gewöhnt, und die Marge von unter 30 % wurde als inakzeptabel erachtet,

ganz klar, die Margen wurden erhoben.

Ob sich das in einem umkämpften Markt halten lässt, ist eine andere Frage.

D&M haben aufgeschlagen, jetzt liegt es an Yamaha und Onkyo, den Ball wieder übers Netz zu schlagen.

Was die Features angeht, so dominiert D&M derzeit in ihren Preisklassen. Am unteren Ende ihrer Preisklasse werden Dirac-fähige AVRs von Onkyo angesichts ihrer Preiserhöhungen für D&M noch problematischer.
Der_Eld
Stammgast
#364 erstellt: 04. Okt 2022, 07:51
@Rossi_46
Kannst du die Quelle deiner Aussage bennennen?

Falls korrekt wird Sound United (+ alle zuzgehörigen Unternehmen) aus Gier vor die Wand gefahren...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#365 erstellt: 04. Okt 2022, 07:54
Das hat jemand aus dem AVS Forum gepostet.
Würde auf jedenfall zu den massiven Preissteigerung passen.
https://www.avsforum...aked.3252409/page-56


[Beitrag von Rossi_46 am 04. Okt 2022, 07:56 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#366 erstellt: 04. Okt 2022, 08:03
Sind halt nur Vermutungen, nichts anderes.
molly78
Stammgast
#367 erstellt: 04. Okt 2022, 08:38
Den Aktienkursverlauf kann man sich ja ansehen. Mit der Übernahmeankündigung stürzte der erstmal 35% ab und hat sich bisher noch nicht wesentlich erholt. Ich glaube eher das AVR eben immer kleinere Stückzahlen einfahren und durch Soundbars & Co verdrängt werden.
frops
Hat sich gelöscht
#368 erstellt: 04. Okt 2022, 09:07
Und als sogenanntes nischenprodukt läßt man die Preise steigen weil die Masse nicht betroffen ist von. Nach dem Motto wer es haben will zahlt das sowieso was angesetzt ist.
daniel.2005
Inventar
#369 erstellt: 04. Okt 2022, 10:36
Leider wahr. Die Soundbars verdrängen immer mehr die klassischen AVRs.
Deshalb versuchen die Hersteller mit immer mehr Features irgendwie dagegen zu halten , was aber den Preis hochtreibt.
Jetzt ist ein Einstiegs AVR ziemlich gut ausgestattet, dafür aber auch erheblich teurer.
Bei der Mittelklasse hat man jetzt paar Top Features eingeführt, um die großen Preiserhöhungen rechtfertigen zu können.

Ich meine, ist so, Mittelklasse teurer jetzt wie Oberklasse früher.
3800 vs 4700 , bzw. die 3500 vs 4500 Modelle.

Dann kommen noch die Corona/Lieferketten Problematik/Inflation/Krieg usw. Faktoren dazu und schon sind wir bei den heutigen Preisen.

Also diese Faktoren kommen ja definitiv noch dazu. Und weil lange AVRs sehr knapp waren, wegen Corona das Leben nicht normal war und sich viele zurück gezogen haben in die Wohnungen, war die Nachfrage viel höher als das Angebot und die Leute haben alle Preiserhöhungen mitgemacht. Hersteller/Händler dachten, oh, die Kunden zahlen alles ja.

Aber das war eine Ausnahmesituation. Geht vielen Herstellern so, das Sie teils denken, die Kunden zahlen weiter so hohe Preise.
Bei manchen Unterhaltungselektronik Herstellern kommt noch das große Erwachen.
daniel.2005
Inventar
#370 erstellt: 04. Okt 2022, 10:56
Zurück zum x 3800.

Ab 1.10. 22 startet Denon offiziell eine Aktion, um ihre neuen AVRs zu pushen.
Den Denon Lautsprecher gibt's für alle gratis dazu.
Habe vom Heimkinoraum eine Mail diesbezüglich bekommen.
War also nicht nur Grobi exklusiv.

Nehmt man gerne so eine Dreingabe mit. Kann den Preis senken, wenn's man gegenrechnet und verkauft .

Hier die Mail von 29.9


Guten Abend,

wir wollten Sie kurz darüber in Kenntnis setzen, dass die Lieferung der AV-Receiver nächste Woche bei uns eintreffen soll.

Zudem gibt es ab dem 01.10.22 eine Aktion von Denon.

Hierbei erhalten Sie den folgenden Lautsprecher in Schwarz als kostenlose Zugabe zu dem von Ihnen gekauften AV-Receiver.

https://www.heimkino...ome-150-1451/1008186

Hierfür werden Sie automatisch von uns berücksichtigt.

Wir wünschen Ihnen vorab viel Spaß mit dem neuen AV-Receiver.

Vielen Dank für Ihre Vorbestellung bei uns!

Mit freundlichen Grüßen

P.S.
Der hat bei vielen Tests sehr gut abgeschnitten. Hätte ich nicht gedacht. Also
so ein billig Ding- Alexa Lautsprecher Verschnitt ist es ja nicht.


[Beitrag von daniel.2005 am 04. Okt 2022, 10:59 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#371 erstellt: 04. Okt 2022, 11:07

daniel.2005 (Beitrag #370) schrieb:

Der hat bei vielen Tests sehr gut abgeschnitten. Hätte ich nicht gedacht. Also
so ein billig Ding- Alexa Lautsprecher Verschnitt ist es ja nicht.


Das ist auch ganz gut so, so bringt er nämlich bei ebay und Kleinanzeigen mehr in die Tasche
Wäre halt schön zu wissen wie lange die Aktion hält, ob sie am BF noch Bestand hat?


[Beitrag von ssj3rd am 04. Okt 2022, 11:08 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#372 erstellt: 04. Okt 2022, 11:26
Vielleicht steht auf der Denon Webseite was dazu.
Bis zum Blackfriday ist noch lange hin.
Wenn Denon Rabatte gibt am BF, glaube dann aber nicht, das die den LS noch dazu geben.
Vielleicht einige Händler freiwillig.
Hängt auch davon ab,wie sich die neuen AVRs verkaufen.
Aber nur Spekulation.
bkb
Stammgast
#373 erstellt: 04. Okt 2022, 12:24
Lt. Grobi bis 31.10.. aber lt. denen war der Deal ja auch exclusiv

Obwohl da kriegt man ja auch noch eine Bluray und ein Schild dazu, daher ist das wohl dann doch exclusiv..


[Beitrag von bkb am 04. Okt 2022, 12:25 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#374 erstellt: 04. Okt 2022, 13:54
wenn ich mir die lage so angucke und sehe was geschrieben wird , hab ich mir nen schlechten zeitpunkt rausgesucht mit heimkino anzfangen 3 jahre zu spät. die peise 2019 waren um einiges humaner wie ich merke.
MoDrummer
Inventar
#375 erstellt: 04. Okt 2022, 13:57
Hier gibt's ein interessantes Audio Video von der Cedia, wo auch Denon mit ins Gespräch gerät.
Ich finde die Ausführungen von George sehr informativ.

An den 4 Subausgängen der neuen Geräte, könnte ich an einen meinen Antimode mit 2xXtz12Edge Subs hängen und an die anderen 3 jeweils Bodyshaker zum bequemen regeln. 2 in der Couch und dann noch 1 in einen Sessel.

Nutze gerade einen 4400er und lasse 2 Subs und 2 Ibeams über 1 Subausgang laufen.
Klappt prächtig. Hab einen schönen fetten Sound.
molly78
Stammgast
#376 erstellt: 04. Okt 2022, 16:50

frops (Beitrag #374) schrieb:
wenn ich mir die lage so angucke und sehe was geschrieben wird , hab ich mir nen schlechten zeitpunkt rausgesucht mit heimkino anzfangen 3 jahre zu spät. die peise 2019 waren um einiges humaner wie ich merke.


wenn es nicht immer das allerneuste sein muss kann man immer noch ein qualitativ hochwertiges Heimkino zum fairen Preis zusammenstellen.
Benötigt man tatsächlich 8k etc.?
frops
Hat sich gelöscht
#377 erstellt: 04. Okt 2022, 16:55
noch nicht
daniel.2005
Inventar
#378 erstellt: 04. Okt 2022, 17:28
Ich steh auf dem Schlauch.
Der x3800 soll ja 180 Watt bieten für alle Kanäle.
Ja, ich weiß , das das alles aufgeteilt wird und nicht alle 9 Kanäle gleichzeitig die selbe Leistung anfordern,aber Leistungsreserven haben , kann nicht verkehrt sein.

Bin die letzten Tage nach externen Stereo Endstufen am schauen.
Brauche eh eine, um 11 Kanäle zu fahren.

Da stellt sich die Frage, nehme ich was kleines für 300 € oder was für 500€ und stärkere Endstufe, wo ich dann die großen Front LS nutzen würde.
Bei den kleinen, also mit nicht so viel Watt, würde es kaum Unterschied geben zum Denon?

Kleine Emotiva BasXA100
2x 50 Watt @ 8 Ohm, 2 x 80 Watt @ 4 Ohm

Die große A300 bietet schon 2x 150 Watt @ 8 Ohm

Ich denke mir, bei der kleinen, da würde es evtl. besser sein, da nur Hight LS anzuschließen und die großen Front LS am Denon.

Eben mit Polk noch telefoniert und die haben mir gesagt die Polk Reserve R600 lieben Leistung. Dann entfalten Sie erst ihr wahres Potential und Rat mir zu großen Endstufe oder alternativ am Denon lassen.

Es ist ja ein preislicher Unterschied bei den Endstufen, allerdings auch nicht riesig. 150-200€ .
Stichwort Zukunftssicherheit.

Ich weiß nicht, wie viel dem Denon Leistung übrig bleibt, wenn ich da 9 Lautsprecher fahre. Mein Center ist auch so ein Monsterteil und hat die gleichen Treiber in der gleichen Stückzahl wie die Stand LS, dazu noch 2 x Klipsch Dipole, die großen aus der RP Reihe.
Gut die Heights ziehen wohl nicht viel Saft.

Zur Auswahl stünden:
Emotiva BasX A100 (ca 280-300€)
Emotiva BasX A300 (450-500€)

XTZ Edge A2-300 (auch 2x 150 Watt) (450-500€)
oder
IOTAVX PA3 (400€)

https://www.hifipilot.de/IOTAVX-PA3

Die kleinen Endstufen würde ich halt für 1 Pärchen Surround oder Height nehmen, weil der Denon mehr Leistung bereitstellen könnte für die Front LS.
Oder doch an die großen Front LS?

Die Frage ist, lieber den Front LS eine größere Endstufe spendieren, damit die restlichen Lautsprecher vom Denon genug Leistung bekommen oder reicht die Power des Denon vollkommen aus ?

Die letzten 3 Tage viel gelesen und jetzt ziemlich durcheinander im Kopf
molly78
Stammgast
#379 erstellt: 04. Okt 2022, 19:16
von der Denon Website:
Ausgangsleistung (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0.08% Klirr, 2-Kanal-Betrieb)105W
Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirr, 2-Kanal-Betrieb)135W
Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1-Kanal Betrieb)180W

deine 180W hast Du also im 1 Kanalbetrieb.
Bei einem 660Watt Netzteil auch schlecht möglich für alle Kanäle.
Wird trotzdem mehr als genügend Leistung sein um bleibende Hörschäden zu verursachen
daniel.2005
Inventar
#380 erstellt: 04. Okt 2022, 19:39
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
180 Watt für ein Kanal, ja das war klar.
Ich frage mich, wenn alle LS gleichzeitig
laufen, ob genug Leistung vorhanden sein
wird für die großen Front Standlautsprecher.
Auch weiß ich wenn alle im Auromatic Modus gleichzeitig laufen oder Atmos Modus oder was auch immer, das nicht all LS gleichzeitig gleich viel ziehen am Strom.

Trotzdem, überlege ich ob kleine Endstufe oder größere mit mehr Watt direkt holen.
Eine muss ich so oder so holen, um 11 Kanäle nutzen zu können.
Der 3800 hat ja nur 9 Endstufen.

Aber, ich sehe schon, dieses Thema ist speziell und mache tatsächlich mal ein Thread auf, wo dann alle Überlegungen drin stehen.
Ist besser so.
Will es hier nicht zumuellen.
Prim2357
Inventar
#381 erstellt: 04. Okt 2022, 19:41
Beim Belegen aller Endstufen werden wohl so um die 30 Watt übrig bleiben, oft genug, aber nicht immer.
Einfach in Betrieb nehmen und individuell entscheiden.

Bei Surround ist meiner Meinung nach der Center der wichtigste Lautsprecher,
deshalb rate ich zumeist, wenn man schon eine externe Endstufe in Betracht zieht, warum keine Mehrkanalendstufe mit welcher man die Front einheitlich versorgen kann.
Also Dreikanalendstufe aufwärts....
https://www.md-sound...-3x200-Watt-Endstufe


[Beitrag von Prim2357 am 04. Okt 2022, 19:42 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#382 erstellt: 04. Okt 2022, 19:43
nimm die wo du keine bedenken mehr hast , nix ist schlimmer was neues zu kaufen wo man vorneweg schon im zwiespalt ist , nimm das was ruhe in dich bringt. die willst ja nich kurz später ein 2 tes mal kaufen müßen weils in dir umging.
daniel.2005
Inventar
#383 erstellt: 04. Okt 2022, 20:08
Vielen Dank euch.
frops
Hat sich gelöscht
#384 erstellt: 04. Okt 2022, 20:43
Oder eine 5 kanal wenn die surrounds auch groß oder eher gefräßig ausfallen.


[Beitrag von frops am 04. Okt 2022, 20:45 bearbeitet]
heiländär
Stammgast
#385 erstellt: 04. Okt 2022, 21:16
Hallo Daniel, ich glaube du machst dir unnötig Sorgen, ob die Leistung für deine großen Front Lautsprecher reicht. Klar, die meiste Power geht normalerweise für die l,c,r Kanäle drauf.
Allerdings brauchen große Lautsprecher oft weniger Power als die kleinen.
Die großen haben häufig einen höheren Wirkungsgrad. Deine haben einen von 87 dB/mW, meine kleinen LS 50 glaube ich nur 85dB.
87dB sollte ein guter Durchschnitt sein.
Kommen noch ein oder mehrere Subwoofer dazu und du lässt deine Lautsprecher auf small laufen, dann werden die Endstufen und die Lautsprecher zusätzlich entlastet.
Zur Not kaufst du dir irgendwann doch mal eine stärkere Endstufe.
Ob jetzt aber ein Receiver 100W oder 120W pro Kanal hat, macht nur einen geringen Unterschied.

Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege😉
daniel.2005
Inventar
#386 erstellt: 04. Okt 2022, 21:54
Verstehe. Ich bin bei diesem Thema noch ein Anfänger.
Eine Endstufe muss aber so oder so gekauft werden. Weil ich will ja
7.1.4 fahren.
Alle Lautsprecher dafür habe ich schon hier.
Nicht jetzt extra angeschafft, sondern über die Zeit hat sich hier einiges angesammelt.

Deswegen die ganzen Gedanken meinerseits. Weil ob ich jetzt 300 oder 450- 500€ ausgebe für eine extra Endstufe, macht den Braten auch nicht mehr fett, wenn ich schon so viel für den x3800 ausgebe.

Zumal, der Denon Lautsprecher, den es jetzt als kostenlose Dreingabe dazu gibt, bringt beim Verkauf auch wieder paar € ein. Und wenn nicht, dann hab ich ein gutes Weihnachtsgeschenk schon für einen Familienmitglied. Der würde sich freuen über den Denon LS.

Ich habe jetzt aber die Klarheit und lass mir das alles durch den Kopf gehen und lasse Mal die Gedanken reifen.
Auch dir danke ich.
lude1605
Stammgast
#387 erstellt: 04. Okt 2022, 22:05
Habe mir eine Iotavx 7-230 bestellt - damit entlaste ich den denon avr 7200WA - betreibe 5.2.4 mit der Canton A 45 Serie. Bin gespannt wie sich das bemerkbar macht höre die Action Filme gerne laut .
MoDrummer
Inventar
#388 erstellt: 05. Okt 2022, 09:30
Durch die extra Endstufe und durch den schaltbaren Vorverstärkermodus werden entsprechende Lautsprecher auch deutlich besser klingen.
So geschehen an meinem 4400.
Schalte ich in den Stereomodus klingt es viel besser, differenzierter, befreiter.
Der LS atmet mehr.
Dann habe ich eine 7kanal Iota Endstufe angeschlossen die bedingt Besserung brachte und den Stereobetrieb nochmals aufwertete.
Jedoch habe ich keinen Vorverstärkermodus.
Das ist für mich ein Grund zu tauschen.
Und wie in einem Video gesagt wurde, wird das Netzteil duch die schaltbaren Vorverstärkermodi entlastet.
Heisst, ich schließe meine 7kanal Iota an und die 4 oberen LS bekommen so mehr Leistung und Kontrolle.
Soweit mein Verständnis dazu.


[Beitrag von MoDrummer am 05. Okt 2022, 09:31 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#389 erstellt: 05. Okt 2022, 12:13
Die Firmware scheint noch nicht ganz rund zu laufe. Im AVS Forum wird von
Abbrüchen berichtet, bei denen , die ihr Gerät schon haben. Also das Update selbst macht Probleme. Meistens lösen sich die Probleme aber mit weiterem Update.

Und wie zu erwarten, Denon Upgrader sind zufriedener als Leute, die von Yamaha kommen (klangtechnisch). Sie sagen, ihr Yamaha klingt dynamischer.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#390 erstellt: 05. Okt 2022, 12:35
Kunibert63
Inventar
#391 erstellt: 05. Okt 2022, 19:19

MoDrummer (Beitrag #388) schrieb:
die 4 oberen LS bekommen so mehr Leistung und Kontrolle.
Soweit mein Verständnis dazu.


Die Atmoslautsprecher bleiben am Denon?
MoDrummer
Inventar
#392 erstellt: 06. Okt 2022, 08:55
Ja genau, so betreibe ich gerade meinen 4400er.
Endstufe schaltet sich per Triggerkabel mit ein und aus.
Nur das ich keinen VVM habe.
lude1605
Stammgast
#393 erstellt: 06. Okt 2022, 10:26
Brauche noch eine Empfehlung für eine kleine Stereo Endstufe für 2 Deckenlautsprecher, die ich parallel zu der Iotavx 7-230 7 Kanal Endstufe betreiben kann. Dann kann ich den Denon 7200WA als reine Vorstufe verwenden - der kann das ;-))
Also ich bitte um Vorschläge um mein System zu erweitern. Denke der Denon 3800 kann halt jede einzelne Endstufe abschalten - das kann meiner nicht - der kann nur alle auf einmal.
Siran
Inventar
#394 erstellt: 06. Okt 2022, 11:03
Wie wäre es wenn Verstärkerempfehlungen und Co. in einen eigenen Thread wandern? Hier geht es um die neuen Denon Modelle.
bkb
Stammgast
#395 erstellt: 06. Okt 2022, 12:45
Hat hier eigentlich jemand bei Teufel bestellt und schon eine Versandbestätigung? Bei Grobi ist mein Status am Dienstag auf in Bearbeitung gewechselt, zeitgleich wurde auf der Webseite aber wieder nur Vorbestellung angezeigt, "Artikel erscheint 07.10.", ich hatte als sofort lieferbar gekauft.
Alle anderen Shops gehen ja auch von später aus, nur Teufel zeigt noch auf Lager an?

Würde mich nur interessieren ob überhaupt schon welche (x3800h) in DE angekommen sind..


[Beitrag von bkb am 06. Okt 2022, 12:45 bearbeitet]
molly78
Stammgast
#396 erstellt: 06. Okt 2022, 12:49
Fand das Video recht interessant was dort gezeigt und besprochen wurde.
Denon GUI Lars Mette
Der_Eld
Stammgast
#397 erstellt: 06. Okt 2022, 13:07
@lude1605
Wie wärs mit der IOTAV PA3?

Ich bin auch am überlegen ob es ein neuer AVR werden soll.
Ich wäre mit dem Kleinsten (AVR S760H, 599€) in silber zufrieden für meine Zockerecke, da dort nur Stereo läuft.
DIRP
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 06. Okt 2022, 13:17

bkb (Beitrag #395) schrieb:
[...]
Würde mich nur interessieren ob überhaupt schon welche (x3800h) in DE angekommen sind..


Nope!
Angeblicher Liefertermin: 08.10.
bkb
Stammgast
#399 erstellt: 06. Okt 2022, 13:20
Das deckt sich dann ja zumindest mit Grobis Erscheinungstermin.. bin gespannt.. Besonders da der alte schon weg ist
frops
Hat sich gelöscht
#400 erstellt: 06. Okt 2022, 13:22
also werden nächste woche die ersten eintrudeln, wenn alles hinhaut
daniel.2005
Inventar
#401 erstellt: 06. Okt 2022, 15:37
Bei Heimkinoraum bestellt und auch noch nix neues erfahren. Status der bereits bezahlten Bestellung seit einer Woche in Bearbeitung.

Laut Heimkinoraum Email von letzter Woche, sollten die Geräte diese Woche eintreffen.


[Beitrag von daniel.2005 am 06. Okt 2022, 15:38 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#402 erstellt: 06. Okt 2022, 15:53
[/quote]
(AVR S760H, 599€) in silber zufrieden
[quote]

Sicher?? Silber?? Wäre zu schön....
Der_Eld
Stammgast
#403 erstellt: 06. Okt 2022, 16:16
Bin ich leider nicht
CD-Player und das HiFi-rack sind silber, und der Onkyo ist es auch. Passt einfach besser.
OICW
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 06. Okt 2022, 16:56
Habe was interessantes von einem Händler erfahren. Dieser tauscht grad die Charge aus, bevor er liefert. Erklärt warum die Ware kurz lagernd war und jetzt im zulauf. Angeblich wurde etwas an der Hardware geändert!

Bis jetzt kennen ich nur die Firmware Update Probleme, nichts weiter.

Hat wer mehr Informationen.
Habe heute bei Teufel Audio bestellt, da diese die einzigen sind die Lagerware haben. Bis jetzt 2x Storniert da keine Liefertermine bekannt waren bzw kurz lagernd ohne Versand.
burkm
Inventar
#405 erstellt: 06. Okt 2022, 17:09
Da Ausreden häufig in solchen Situationen gemacht werden, bin ich demgegenüber eher kritisch. Man kennt ja den Wahrheitsgehalt solcher Aussagen nicht...
daniel.2005
Inventar
#406 erstellt: 06. Okt 2022, 18:34
So eine Gefahr besteht immer bei uns Beta Testern, die direkt zum Release bestellen.
Unabhängig ob da was dran ist oder nicht. Kann ich nicht beurteilen.
Mir sind nur die Probleme beim Firmware Update bekannt, die aber eigentlich immer gelöst wurden, nach erneutem Versuch.

Normalerweise bin ich nicht der Typ, der sofort beim Release zugreift. Dieses Mal war tatsächlich der Gedanke, das es a) wieder zu Knappheit werden wird und somit lange Wartezeit und b) die Gefahr besteht, das der Preis durch Händler/Hersteller weiter steigt.

Wie man's auch macht, perfekt ist es nie.
dharkkum
Inventar
#407 erstellt: 07. Okt 2022, 06:49
Ich habe mir gestern auch den 3800 bei grobi.tv bestellt.

Wollte eigentlich bis zum Black Friday warten, aber wer weiss ob man dann überhaupt einen bekommt und ob er dann auch wirklich günstiger ist.

Preis ist natürlich schon heftig.

Meinen 3500 hatte ich noch nagelneu für 600 € bei Saturn bekommen.
bkb
Stammgast
#408 erstellt: 07. Okt 2022, 07:01
Zumindest wahrscheinlich nicht allzuschnell günstiger als der rechnerische Preis bei verkauf der Heos 150..

Bei Grobi wird jetzt wieder lagernd angezeigt, wird wahrscheinlich eine automatik des Shops sein, ich bin gespannt..
daniel.2005
Inventar
#409 erstellt: 07. Okt 2022, 09:06
Den x3500 für 600€ und jetzt 1700€, das ist heftig.
Andererseits hab ich für meinen x2500 nagelneu auch nur 400 € bei Denon (generalüberholt) bezahlt.

Schon sehr heftig, was mit den Preisen momentan abgeht. Die gesamte Unterhaltungselektronik. Die Schnäppchen Zeit ist generell jetzt erstmal für eine längere Zeit Geschichte.
dharkkum
Inventar
#410 erstellt: 07. Okt 2022, 09:29
Habe gerade die Versandmitteilung von grobi.tv bekommen, sollte also Montag oder Dienstag bei mir sein.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 sound an Denon AVR X 2800h
Sjw66 am 10.08.2023  –  Letzte Antwort am 10.08.2023  –  4 Beiträge
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen
WommaGucken am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 2000
Galli68 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  18 Beiträge
Denon AVR X 1200W
Techno.Logie am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 4300
Dirk.Stoiber am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  6 Beiträge
Denon AVR X 4300
PeterBox am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  8 Beiträge
Denon AVR X 1200
Pat751986 am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  7 Beiträge
denon avr-x 2400
nordi08 am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.08.2018  –  10 Beiträge
DENON aVR- X 2500H
#HEIMDALL# am 04.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.12.2019  –  3 Beiträge
Denon avr x 2600h
Patrix01 am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679