Einstellungen in der Ambeo Max ?

+A -A
Autor
Beitrag
romibaer123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2024, 19:22
Hallo zusammen,

ich habe mich überwunden und mein 5.1 System samt Receiver abgeschafft und bin auf die Sennheiser Ambeo Max umgestiegen (mit Klipsch Subwoofer ) => WAF (Optik)

Der Klang ist sehr gut und ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden.
Jetzt meine Frage:
Ich würde gerne in den Einstellungen "rumspielen" z.B. wenn es um die Einstellungen im Codec geht.
Egal welche Quelle ich angeschlossen habe, es steht da immer ausgegraut "Die Audioquelle verwendet diesen Codec nicht" => was zur Folge hat, dass ich dort nichts einstellen kann.
Ich kann lediglich die Ambeo Presets verstellen (also z.B. den Film-Modus bearbeiten).

Es muss doch möglich sein ? Ich nutze als Quelle z.B. eine PS5 ( Disney Stream z.B. mit Atmos Soundspur => es wird an der PS5 als Dolby Atmos erkannt, aber ich kann da nix einstellen) und eine Nvidia Shield...bei beiden kann ich es nicht einstellen.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen woran das liegen könnte ?

Verkabelung sieht wie folgt aus:
PS5 geht in die Ambeo => Ambeo Ausgang geht an einen HDMI Splitter (Feintech Splitter wegen Beamer) und vom dem Splitter in meinen TV.
Ich bin davon ausgegangen, dass für den Sound lediglich die Verbindung von Quelle (z.B. PS5) in die Ambeo relevant ist (ab der Ambeo an den TV würde ja das Bildsignal reichen...). Ich nutze ausschließlich hochwertige HDMI Kabel (habe mehrere probiert um dieses als Ursache auszuschließen)

Würde mich über eine Rückmeldung hierzu freuen

Vielen Dank bereits vorab und einen guten und erfolgreichen als auch gesunden Start ins Jahr 2024 !
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2024, 13:31
Hi einfach Splitter an Soundbar oder PS5 geht nicht.
Eine Matrix ist voll umfänglich,codec .
https://feintech.eu/...tch-4x2-fur-soundbar
romibaer123
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jan 2024, 13:42
Verstehe das noch nicht ganz

Ich habe es so angeschlossen:

Alle meine Quellen (PS5 Shield etc.) gehen in die Ambeo.
Da müsste doch das Audio-Signal ungefiltert und ungestört in der Ambeo ankommen und verarbeitbar sein.
Der HDMI Ausgang der Ambeo geht halt nicht direkt in den TV sondern in den Switch - von dort an den TV.

Dachte das hätte keinen Einfluss auf das Audio Signal - irre ich mich hier etwa ?

Werde wenn ich zu Hause bin, das Setup mal direkt ohne den HDMI Switch testen.
Würde mich trotzdem über eine Erklärung freuen - wieder was gelernt:)

Vielen Dank bereits vorab für die Mühe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellung Sennheiser Ambeo Max
Bumbilo am 16.10.2022  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  3 Beiträge
Ambeo max automatisches Einschalten abschalten
historya am 23.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.02.2023  –  5 Beiträge
Subwoofer für Ambeo Max
TORSION am 17.12.2022  –  Letzte Antwort am 18.12.2022  –  2 Beiträge
Sennheiser ambeo
JoseManuel_ am 22.02.2022  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  5 Beiträge
Sennheiser Ambeo Max Ton und Einstellungsfragen
Bruce1980 am 16.03.2023  –  Letzte Antwort am 19.03.2023  –  10 Beiträge
Sennheiser Ambeo Max vs Nubert XR-8500
ChrisR am 04.11.2022  –  Letzte Antwort am 03.01.2023  –  16 Beiträge
Sennheiser Ambeo Max Subwoofer und App Problem
Asqarathi am 18.11.2022  –  Letzte Antwort am 20.11.2022  –  8 Beiträge
Sennheiser Ambeo wenig Bass
cenobyte am 22.10.2022  –  Letzte Antwort am 03.04.2023  –  27 Beiträge
Sennheiser Ambeo Soundbar MINI
Sirchelios am 19.04.2023  –  Letzte Antwort am 09.01.2024  –  17 Beiträge
Sennheiser Ambeo "verschluckt" Sprachkanal
Garthiel am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.934
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.567

Hersteller in diesem Thread Widget schließen