Entscheidungshilfe für TV-Soundbar erbeten

+A -A
Autor
Beitrag
glakglak
Stammgast
#1 erstellt: 15. Sep 2023, 11:32
Hallo zusammen,

seit vorgestern habe ich meinen uralten Panasonic Plasma durch einen LG55OLEDG29LA ersetzt, der jetzt an der Wand hängt. Ergänzt werden soll er noch durch eine Soundbar, was aber aktuell einige Fragen aufwirft.

Wie man auf dem Foto unten sieht, steht neben dem TV eine schon ältere Play 5, die mir genügt, um in dem Zimmer ab und zu Musik zu hören. Ich weiß, dass das die Minimalausführung ist, mir genügt es aber so. Jetzt liegt aber natürlich die Überlegung nahe, die Play 5 durch eine Sonus Beam zu ersetzen, die beide Funktionen (TV schauen und Musik hören) übernimmt. Ich kann aber davon ausgehen, dass ich zumindest ohne Subwoofer klanglich einen deutlichen Rückschritt machen würde, richtig? Und wenn ich zu der Sonus Beam noch einen Subwoofer dazukaufe, habe ich wieder zwei Geräte rumstehen und in der Richtung nicht viel gewonnen, und außerdem komme ich da auf Kosten von über 1.000 Euro. Ein Dilemma.

Alternativ hatte ich überlegt, nur für den TV eine Soundbar von Bose oder Teufel zu kaufen und die Play 5 zum Musikhören zu belassen, aber zwei unterschiedliche Hersteller nebeneinander ergeben für mich dann auch wenig Sinn.

Vielleicht hat ja jemand einen nützlichen Vorschlag, um mich aus meinem Gedankenkarussell zu befreien - wie würden Ihr es machen (wenn Ihr wie ich nicht extrem hohe Audio-Anforderungen hättet)?

Danke schonmal!

(Ach ja, rechts die Kabel an der Play 5 kommen übrigens noch weg, das ist nur provisorisch. Und das schwarze HDMI-Kabel unterm TV wartet auf die Soundbar. )

Status Quo


[Beitrag von glakglak am 15. Sep 2023, 11:34 bearbeitet]
Zwuggel
Inventar
#2 erstellt: 15. Sep 2023, 11:40
Hi

eine zweite Play 5 links neben den TV und als Stereopaar Konfigurieren und den TV via BT mit den Lautsprechern koppeln. Sollte möglich sein mit deinem TV, haben mittlerweile glaub alle modernen TV an Bord.

Ob das als Stereopaar dann klappt weiss ich nicht.

Oder die eine Play 5 unter den TV und nur mit einem Lautsprecher hören.

Verbindung darf aber nicht über den Klinkeneingang erfolgen an der Play 5, die ist dann quasi für andere "Eingänge"/"Empfangsarten" gesperrt.

So zumindest bei der älteren Generation der Sonos 5er.
Romulix
Stammgast
#3 erstellt: 16. Sep 2023, 14:27
Kaufberatung bitte hier stellen.
http://www.hifi-foru...um_id=266&thread=729
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
schnelle Entscheidungshilfe erbeten
SonyFriend am 06.01.2023  –  Letzte Antwort am 07.01.2023  –  6 Beiträge
Hilfestellung erbeten
redskin79 am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2014  –  5 Beiträge
Lg oder Samsung *Entscheidungshilfe*
Hellgate am 30.09.2023  –  Letzte Antwort am 20.10.2023  –  2 Beiträge
NEULING BRAUCHT ENTSCHEIDUNGSHILFE!
mrmu18 am 18.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  6 Beiträge
Soundbar für 4K TV ?
auri6 am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.05.2017  –  31 Beiträge
Soundbar für FullHD TV
MusicGuy am 01.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.12.2016  –  3 Beiträge
Kaufempfehlung - Soundbar für TV
Turkish am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  6 Beiträge
Entscheidungshilfe Harman Kardon HS 250
bruenge am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  3 Beiträge
Soundbar für TV UND Beamer
Chaosgarantie am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 29.04.2013  –  4 Beiträge
Welche Soundbar für LG-TV?
lanale am 08.12.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.935

Hersteller in diesem Thread Widget schließen