Verständnisfrage zu Soundbar und eARC

+A -A
Autor
Beitrag
drpaddo2891
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2023, 14:01
Hallo Zusammen,

ich möchte mich im Bereich TV im Wohnzimmer ernueren und vergrössern. Daher wir mein Sony 65XF9005 dem LG C2 77 weichen. (Hoffe die Helligkeit passt ;))

in diesem Zuge habe ich mir auch über den Sound Gedanken gemacht. Aktuell betreibe ich ein Denon AVR 2600H an dem alle Endgeräte angeschlossen sind. Soweit auch eigentlich zufrieden. Allerdings möchte ich jetzt natürlich meinen PC nicht mehr an den AVR anschließen sondern direkt an den TV aufgrund von HDMI 2.1 und besonders Latenz und VRR (Freesync).

Daher hatte ich mir überlegt auf eine soundbar umzusteigen und mir dies unter anderem mit „weniger Kabel“ schöngeredet (eARC).
Wäre allerdings meine erste Soundbar und daher meine Frage:

- Ich schließe die Soundbar mit dem HDMI Ausgang am LG an einem eARC Eingang an. Dann schließe ich meine Geräte an den weiteren HDMI Eingängen des TV an.
HDMI 1: Soundbar
HDMI 2: Apple TV
HDMI 3: Shield
HDMI 4: Switch
Somit wird von jedem Gerät der Sound automatisch per HDMI 1 an die Soundbar weitergeleitet.
Habe ich das richtig verstanden und wenn dem so ist warum haben Soundbars dann überhaupt (teilweise) mehrere HDMI Eingänge?


So und jetzt noch eine ganz verrückte Ideee falls meine Annahme oben richtig ist. Mein Denon 2600H hat ja ebenfalls eARC. Könnte ich dann nicht meine Geräte an den LG snchließen und an HDMI 1 den Denon und diesen sozusagen als „Soundbar“ verwenden?

Danke für eure Hilfe
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2023, 14:06
Viele TV Geräte geben nicht alle Tonformate durch, trotz eARC. DTS üblicherweise. Ich versteh auch nicht so ganz, welche "verbesserung" außer weniger Kabel Du Dir von einer Soundbar erhoffst...
KarstenL
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2023, 14:09
ARC kann nicht alle Tonformate, daher hast du deine Zuspieler wahrscheinlich am AVR angeschlossen.

eARC kann alle Tonformate, heisst aber nicht das dein TV alle Tonformate an den AVR weiterleitet.

Ich würde es ausprobieren.

Ein Zuspieler, der alle Tonformate kann, an den TV anschließen.

eARC (am TV HDMI 1?) mit dem AVR verbinden und verschiedene Tonformate, falls vorhanden, testen.
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2023, 15:19
Außer LS Kabel wird da nichts gespart. Vielleicht noch am Klang , wenn da nur noch ein Kotzbalken rumsteht.
z44
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Jun 2023, 09:45
Hallo,
was ein Kotzbrocken ist weiß ja nun dank dieser Antwort jeder. Aber was ist ein Kotzbalken?
Leider kann auch ich zur Antwort für den Themenersteller nichts beitragen, mußte das aber mal eben loswerden.
Schönen Sonntag noch.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2023, 09:48
Mit ein wenig Phantasie kommst Du sicher selber drauf.
pegasusmc
Inventar
#7 erstellt: 11. Jun 2023, 15:25

z44 (Beitrag #5) schrieb:
Hallo,
Aber was ist ein Kotzbalken?
.

Gerät in Form eines Balkens. Mangels Gehäusevolumenen und Membranfläche nicht imstande vernünftigen Sound abzuliefern.

Das Leben ist halt zu kurz um sich mit nicht haltbaren Werbeversprechen rumzuärgern.


[Beitrag von pegasusmc am 11. Jun 2023, 15:49 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 11. Jun 2023, 15:55

pegasusmc (Beitrag #7) schrieb:
...

Du hast seinen ersten Satz und die wirklich nette Anspielung schon gelesen, oder?

Sich über Begrifflichkeiten aufregen und dann gleich mit persönlichen Beleidigungen um sich zu werfen ist ja schon ein wenig scheinheilig.
langsaam1
Inventar
#9 erstellt: 11. Jun 2023, 17:31
.... spontan eher " Kl o tz Balken " ;-)

Welcher ja ALLE noch so un denhlichen Ton Formate untertstützen müsste

und das schränkt die Auswahl mitunter stark ein

und abhängig eventuel raumakustischer Variablen

offtopic;
und sich je nach " Laune " ? die Switch und das ATV bockig zeigen


[Beitrag von langsaam1 am 11. Jun 2023, 17:32 bearbeitet]
Romulix
Stammgast
#10 erstellt: 30. Jun 2023, 00:25
Mit Soundbar fängt alles an.
Dann kommt ein Subwoofer, dann die Satelliten 😄

eARC braucht man für TV und streaming eigentlich nicht.
Alles an content ist eh DD 2.0 und das kann auch ARC.
Bei BR sieht das wieder anders aus.
KarstenL
Inventar
#11 erstellt: 30. Jun 2023, 08:34
Wie kommst du darauf das der streaming content nur in 2.0 vorliegt?
Romulix
Stammgast
#12 erstellt: 30. Jun 2023, 12:57

KarstenL (Beitrag #11) schrieb:
Wie kommst du darauf das der streaming content nur in 2.0 vorliegt?

Mist, habe mich vertan. Das ist DD Plus im streaming. Bei TV ist es DD 2.0
Zwar gibt es auch Dolby Atmos, aber dafür benötigt man die passenden Lautsprecher.
Ich besitze eine singe soundbar ohne SUB ohne sateliten.
So wie es der TE auch hat.


[Beitrag von Romulix am 30. Jun 2023, 13:06 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 30. Jun 2023, 13:45
und auch TV Sendungen sind nicht immer nur DD 2.0, sie können auch DD 5.1 sein. Du verwechselst glaube ich DolbyDigital mit Stereo.
Romulix
Stammgast
#14 erstellt: 02. Jul 2023, 00:38
5.1 geht ja nicht mit meiner Soundbar, nur 2.1
Kunibert63
Inventar
#15 erstellt: 02. Jul 2023, 01:20

drpaddo2891 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Zusammen,

So und jetzt noch eine ganz verrückte Ideee falls meine Annahme oben richtig ist. Mein Denon 2600H hat ja ebenfalls eARC. Könnte ich dann nicht meine Geräte an den LG snchließen und an HDMI 1 den Denon und diesen sozusagen als „Soundbar“ verwenden?

Danke für eure Hilfe



Äähhmmm, da hänge ich noch fest. Das ist doch die übliche vorgehensweise einen AVR zu betreiben. Nennt sich nur nicht mehr Soundbar sondern Surroundsound mit vielen Lautsprechern.

Ausserdem, nur weil Du den Computer nicht an dem Denon haben willst soll der raus? Kommst dann selber damit der Comp an den Fernseher zu stöpseln. Dafür braucht der Denon natürlich nicht raus und tut sich eine "Sound"bar an.

Zum Thema eARC. Das meiste funktioniert auch mit "nur" ARC. Ja man ist hier zum Teil dabei dieses "e" zu deaktivieren weil manche Dinge besser mit ARC funktionieren die mit "e" nicht harmonieren.

Ich verstehe halt das Problem nicht.
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 03. Jul 2023, 13:00

Romulix (Beitrag #14) schrieb:
5.1 geht ja nicht mit meiner Soundbar, nur 2.1



Und was ist mit den ganzen Surround und DolbyATMOS Soundbars? Es geht ja nicht um DEINE oder MEINE Soundbar, sondern um das Vorhaben bzw. die Planung des TE.
KarstenL
Inventar
#17 erstellt: 03. Jul 2023, 13:53
zumal das Thema für den TE jetzt nicht soooo heiß ist...
Romulix
Stammgast
#18 erstellt: 03. Jul 2023, 20:40

n5pdimi (Beitrag #16) schrieb:

Romulix (Beitrag #14) schrieb:
5.1 geht ja nicht mit meiner Soundbar, nur 2.1



Und was ist mit den ganzen Surround und DolbyATMOS Soundbars? Es geht ja nicht um DEINE oder MEINE Soundbar, sondern um das Vorhaben bzw. die Planung des TE.

Atmos geht genauso wie Surround mit einer Soundbar nur virtuell. Damit meine ich das es einem nur vorgegaukelt wird. Um richtigen Surround zu bekommen müssen sateliten ins Zimmer.
Atmos wird nur simuliert indem kleine Lautsprecher nach oben gerichtet werden.
Alles nur, nix halbes nix ganzes.
Nemesis200SX
Inventar
#19 erstellt: 03. Jul 2023, 20:45
Also virtuelles Atmos ist schon nochmal was anderes als Atmos per Reflexionen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verständnisfrage.
corcoran am 20.12.2020  –  Letzte Antwort am 20.12.2020  –  4 Beiträge
LG DSN8YG Atmos - Verständnisfrage
Archer01 am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.10.2021  –  7 Beiträge
Verständnisfrage Sonos Soundbar ohne E-Arc
cabriofortwo am 29.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.09.2023  –  3 Beiträge
Verständnisfrage zur ARC
wedeler am 20.05.2020  –  Letzte Antwort am 07.06.2020  –  5 Beiträge
ARC- EARC- DOLBY Atmos -TV -Soundbar ?
Hartos66 am 31.10.2022  –  Letzte Antwort am 01.11.2022  –  7 Beiträge
Samsung Soundbar HW Q90R eARC-fähig?
wuschel1312 am 09.01.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2022  –  4 Beiträge
Verständnisfrage zu Panasonic SC-HTB580
Vinz5300 am 14.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  2 Beiträge
arc umstellen auf earc
Horst_56 am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2021  –  2 Beiträge
Dolby Atmos ohne eARC
Certger am 21.11.2021  –  Letzte Antwort am 22.11.2021  –  5 Beiträge
eARC nötig auf LG Soundbar DSN7Y für Atmos?
HansGlück am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 04.02.2022  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen