Probleme mit der Sony HT-ZF 9

+A -A
Autor
Beitrag
Dingo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2018, 11:15
Habe die Soundbar nun 3 Monate und bin absolut zufrieden.
Seit einer Woche verschwindet ab und zu während der Wiedergabe einfach der Ton. Das Bild bleibt unverändert.
Die Soundbar ist dann nicht mehr steuerbar. Reagiert weder auf die Fernbedienung, noch auf die Tasten an der Oberseite.
Nach ein bis zwei Minuten "bootet" sie wieder neu und alles geht wieder.
Habe die Bar am TV über HDMI und an ihr sind über HDMI meine VU+ und die Fire TV angeschlossen.
Hatte jemand schon mal das Problem ?
Schrauber68
Neuling
#2 erstellt: 14. Okt 2018, 13:07
Hallo
Ich habe mir vor ca. 1 Monat die Sony HT-ZF9 incl. der Rear Boxen gekauft.
War bei MM. für 669.Euro für kurze Zeit.

Jetzt zur Soundbar.
Das anschließen ging gut von der Hand. Das die Buchsen hinter der Sondbar alle schräg angeordnet ist nicht so gut.
Der Klang ist mit den Rears prima. Ich finde nur so hat man dieses mitten drin Gefühl. Auch die Einstellmöglichkeiten für die LS. Gefallen mir gut.
Als Hdmi Kabel nutze ich die Inakustik Exzellenz.

Diese Ton Aussetzer habe ich auch öfters. Da die aber nicht oft und auch nur ganz kurz sind kann man damit leben. Allerdings hatte sich das Teil einmal so aufgehängt das ich es nur durch ziehen des Stromsteckers reanimieren konnte.
Der absolute Todesstoß kommt aber noch.
Ich hab die Xbox one X dran und damit ich auch mit 60 fps zocken kann habe ich den Hdmi der Sondbar auf enhanced gestellt. Aber genau damit kommt die Sondbar wohl nicht klar. Immer wieder kommen nicht reproduzierbare Bildaussetzer von ca. 3 sec. zustande. Und das macht sie wie sie gerade Bock hat.
Es ist egal an welchem Hdmi Port die Box hängt. Auch mit einem anderem Kabel macht die Faxen.
Wenn die Xbox wieder am Sony TV hängt läuft alles störungsfrei, aber dann geht kein Dolby Atmos.

Ich habe den Verdacht das die Xbox sich nicht mit der Soundbar verträgt.
Denn der andere Bluray Player läuft ohne Probleme in 4k und Dolby Atmos.
Als TV nutze ich den Sony XE 93.

Also ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende.
Mit einem Umtausch werde ich das Problem wohl nicht beheben können denke ich mal.
Bleibt wohl nur die Suche nach etwas gleichwertigen.

Hoffe dem ein oder anderen hier ein paar Infos vermittelt zu haben.
Mfg.


[Beitrag von Schrauber68 am 14. Okt 2018, 13:12 bearbeitet]
boern990
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Okt 2018, 17:08
Das Problem liegt wahrscheinlich am HDMI 3 des XE93.
Dieser hat Probleme mit hohen Hz Zahlen bei 4k.
Bei Filmen kommt das Problem kaum vor da diese meist in 24Hz ausgegeben werden.

Hatte das selbe Problem mit meinem Apple TV 4k und der Bose Soundbar.
Ich habe hier mit standardmäßig 30Hz (im Menu) und Anpassung der Frequenz das Problem lösen können.
Schrauber68
Neuling
#4 erstellt: 14. Okt 2018, 22:31
Ok das wäre ein Versuch wert. Komisch finde ich nur das ich keine Probleme habe wenn die Xbox direkt am TV hängt.
Hab mich mal an Sony gewendet. Vielleicht kommt ja was hilfreiches zurück.
Dingo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Okt 2018, 17:45
Weiß zufällig jemand, ob bei einem Firmware-Update die aktuellen Einstellungen verloren gehen ?
jankos61
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Okt 2018, 10:20
ich habe heute auf Software-Version 001.816 upgedatet, die Einstellung sind geblieben.
DaniC
Inventar
#7 erstellt: 19. Okt 2018, 08:00
@schrauber
Also ich habe keine Aussetzer bei der X. Dürfte somit eher nicht an der Bar liegen.
Auch die Tonaussetzer habe ich nem halben Jahr jetzt nie gehabt. HDMI Kabel mal getauscht?
Schrauber68
Neuling
#8 erstellt: 21. Okt 2018, 12:27
Also ich glaube langsam das mein Sony XE93 die Faxen macht.
Soundbar hat Firmwareupdate bekommen und gestern beim zocken fängt der Ton an zu stottern,das Bild wurde richtig grieselig und fiel immer wieder aus. Neustart der Soundbar brachte nix. Bin dann mal beim Tv in die Hdmi Einstellungen rein und habe wie mir mal geraten wurde von optimiert auf standard gestellt. Allerdings kam kein Bild mehr und ich habs direkt wieder auf optimiert gestellt.
Bild und Ton waren sofort wieder prima.
Später war ich im Programm Guide und schaltete einen anderen Sender und es krachte beim Senderwechsel im Lautsprecher. Beim erneuten Wechsel war wieder alles ok.

Das Teil nerft gewaltig aber ich gebe nicht auf. Versuche jetzt noch mal mit einem anderen Kabel und teste später mal den Tv mit Hdmi Standard.
Ist nur schade weil mir dann die 60fps für die Konsole flöten gehen. Ich nutze noch kein Spiel was die 60fps kann, also wenns dann rund läuft soll es so sein. Dann läge der Fehler beim Tv in der Hdmi 60fps Einstellung.
Frage mich ob man sowas reklamieren kam? Habe noch über 4 Jahre voll Garantie.
DaniC
Inventar
#9 erstellt: 21. Okt 2018, 12:57
Also wenns dir Bar ist, hast du einfach ne defektr Unit erwischt.
Wolfenstein 2 auf der X läuft ja zB in 4k/60hz. Und das ging bei mir absolut reibungslos.
GermanJohnQ
Stammgast
#10 erstellt: 21. Okt 2018, 14:22
Servus, schau mal im Forum direkt bei den Soundbars zur SONY HT-ZF9 dort habe ich beschrieben das die Soundbar probleme macht nach dem Firmware-Update. EInfach die Bar zurücksetzen und dann geht auch wieder alles

grüße
Muriko_
Neuling
#11 erstellt: 10. Nov 2020, 18:58
Hallo Leute,
Habe auch das Problem mit dem Aussetzer. Habe einen Sony tv xg9505 und die ht zf9 dran über arc. Wenn ich „Disney+„ oder „Netflix“ schaue funktioniert alles. Wenn ich jedoch die App schließe und auf die „YouTube“ App oder „SmartTV“ App wechsel, habe ich plötzlich keinen Ton mehr. Habe auch schon den Cache gelöscht nach Aussage vom Sony Service. Ging dann wieder für ne kurze Zeit, aber wenn ich wieder zwischen den Apps Wechsel habe ich dann wieder kein Ton bei YouTube oder smartTv. Kann mir da jemand helfen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HT-G700 Probleme
Funkmaster# am 12.05.2021  –  Letzte Antwort am 17.05.2021  –  2 Beiträge
Sony HT-ZF9 und SA-RS3S
Isko_41 am 18.11.2021  –  Letzte Antwort am 18.12.2021  –  3 Beiträge
Samsung HT-D Anlagen mit verschiedenen Angaben (EN, ZF, EU.)
androier am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  4 Beiträge
Sony HT-A7000 Probleme nach Update
ThomasJ. am 01.12.2022  –  Letzte Antwort am 01.12.2022  –  5 Beiträge
Probleme mit HT-C9959W
matrix52 am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  21 Beiträge
Sony HT-AS5 Automatische Kallibrierung
Metaxa01 am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  2 Beiträge
Tonaussetzer bei Sony ht-fz9
West1101 am 20.05.2022  –  Letzte Antwort am 21.05.2022  –  7 Beiträge
Soundbar Sony ht-xf9000 ,
Saschaxxx am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 24.01.2020  –  3 Beiträge
Sony Soundbar HT-CT390 asynchron
MarioDerTrader am 07.07.2019  –  Letzte Antwort am 08.07.2019  –  2 Beiträge
Sony HT-ZF9
stoffl181 am 27.02.2018  –  Letzte Antwort am 28.11.2022  –  511 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.650

Hersteller in diesem Thread Widget schließen