Kaufberatung Camcorder (Kein HD)

+A -A
Autor
Beitrag
fuzz3l
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mai 2010, 16:04
Hi zusammen.
Ich suche betrieblich einen Camcorder für die Azubis.
Diese drehen unter anderem kleine Werbefilme, die später zusammengeschnitten werden, um sie auf Messen vorzuführen.
Jetzt suche ich einen günstigen Camcorder, der die Videos als .avi speichert um sie später wieder problemlos mit VirtualDub bearbeiten zu können.

http://www.amazon.de/gp/product/B00336I59Q/ref=cm_rdp_product

Diese wäre eine Alternative. Gibt es außerdem noch Vorschläge?

Mfg
ernyS
Stammgast
#2 erstellt: 19. Mai 2010, 12:59
Hi,
wer noch kein HD will oder braucht, der ist mit der Canon FS306 sicher gut beraten, die Legria Serie ist für den "Normalfilmer" OK (avi-Dateien gibts nicht, nur mov bzw. mpg).
Sonyfreak2
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Aug 2010, 22:59
Hallo suche mal Camcorder der ersten Ära, wie Sony CCD V100 E, V200 E (die hatte schon Stereo PCM Ton) auf den kleinen 8mm Kassetten. Die waren noch robust, kaum Plastikzahnrädchen im Laufwerk, die konnte selten runter fallen, da schwer und meistens auf der Schulter liegen musste.
Ich habe mir vor kurzem eine alte CCD V8-AF-E mit allem Zubehör für knapp 70 Euro in einem Auktionshaus "geschnappt"...
Die Filme sind m.W. als AVI-Dateien auf den Kassetten. Besorge dir für knapp 10 Euro einen "Videograbber", einen Adapter von Cinch und S-VHS Buchsenstecker auf USB für den PC-Anschluss. Damit überspielst du die Filmchen auf den PC, wandelst/konvertierst die AVI auf Mpeg 2 um sie z.B. mit einem DVD-Player abzuspielen.
JonasH
Stammgast
#4 erstellt: 22. Aug 2010, 16:57
Hallo zusammen,

die Canon FS-Serie ist mit der Zeit immer weiter verbilligt worden, ich habe hier den FS100, der hat keinen Internen Speicher (den man m. M. sowiso nicht braucht, eine SD-Karte ist nix anderes). Der FS100 hat eine Fernbedienung mit dabei, und die Möglichkeit, ein externes Mikrofon zu nutzen. Beim FS200 fehlt die Fernbedienung, dafür gibt es einen Kopfhörerausgang. Und beim FS300 (der weitestgehend baugleich mit der FS306 ist) gibt es das alles dann gar nicht mehr. Kein Kopfhörerausgang, kein Mikrofoneingang, keine Fernbedienung. Das scheint zwar kein großer Verlust zu sein, aber wenn man die Möglichkeiten hat, dann wird man sie irgentwann auch gerne nutzen, und gerade externe Mikrofone machen ein Video um einiges professioneller.
Die Canon speichert aber im .MOD-Format, dass dann in .mpg umgewandelt wird beim Importieren der Dateien auf den Computer.
Meines Wissens kann .AVI beides sein, mpg4 (zu finden bei Billigcamcordern wie Aiptek etc.), und das MiniDV-Cassettenformat, dass man aber wegen der Dateigröße nicht 1:1 auf den Computer übertragen kann. Mit VirtualDub kenne ich micht nicht aus, deswegen kann ich da jetzt nicht wirklich was zu sagen.

Wenn mit .AVI ein mpeg4-Format gemeint ist, dann ist die aktuelle Standart Definition Camcorderserie von Panasonic empfehlenswert, die bieten nämlich unter dem Namen "Langzeitaufnahme" eine Aufzeichnung im mpeg4-Verfahren an.


Sonyfreak2 schrieb:
Die Filme sind m.W. als AVI-Dateien auf den Kassetten. Besorge dir für knapp 10 Euro einen "Videograbber", einen Adapter von Cinch und S-VHS Buchsenstecker auf USB für den PC-Anschluss. Damit überspielst du die Filmchen auf den PC, wandelst/konvertierst die AVI auf Mpeg 2 um sie z.B. mit einem DVD-Player abzuspielen.


Das ist so nicht ganz richtig, auf Video8, Hi8 und den ganzen anderen analogen Systemen ist kein Dateiformat vorhanden. Ist eben analog, da funktioniert das alles über Frequenzen im MHz-Bereich. Mit dem Videograbber wandelst du das Analog-Signal aber in eine Datei um, und da kann man dann natürlich das Format wählen.
.AVI-Dateien werden auf MiniDV und auf das technisch identische Digital8 aufgezeichnet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Full HD Camcorder
martin2305 am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung günstiger HD Camcorder
Welsper am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung HD camcorder 300?
sliver91 am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  2 Beiträge
HD Camcorder für Kurzfilm- Kaufberatung
Easytronic am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  11 Beiträge
Kaufberatung Camcorder
WernerausReichelze am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  3 Beiträge
Camcorder Kaufberatung
Toni256.87 am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung - Camcorder+Funkmikrofon+Stativ
BurnieXYY am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  3 Beiträge
Kaufberatung günstiger Camcorder
visir am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  20 Beiträge
Kaufberatung HD-Camcorder für alles offen
LeopardSnakeSkin am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  9 Beiträge
Kaufberatung: Camcorder für HD Livestreaming mit Linux
govindas am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.686