Wie Videos sichern von Sony HDR CX 130 E?

+A -A
Autor
Beitrag
davegoldmann
Neuling
#1 erstellt: 29. Jun 2012, 17:32
Hallo Leute,

ich habe seit kurzem den Camcorder Sony HDR CX 130 E. Hab jetzt 3 SD Karten voll mit Videomaterial, das ich der höchsten Qualitätsstufe (1080p, 50 ps) aufgezeichnet habe. Nun will ich die Inhalte von der SD Karte auf meinem Rechner (1 Jahr altes Notebook) und auf einer externen Festplatte (WD 2TB) sichern. Dann kann ich die SD Karten formatieren und neues Videomaterial aufnehmen. Abspielen würde ich das archivierte Material von der Festplatte dann am liebsten über meine PS3.

Ich weiss nun leider nicht, wie ich die Filme sichern soll, ohne einen Qualitätsverlust. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie das am einfachsten erreiche? Ich will die Filme auch gar nicht bearbeiten und will auch nichts brennen. Deshalb weiß ich nicht, ob ich die Software PMB oder Vegas Studio HD wirklich benötige. Einfach nur simples rüberziehen auf die externe Festplatte und dann über die PS3 oder den HD Fernseher von Zeit zu Zeit ansehen.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
David
mehmet88
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jun 2012, 20:36
das material einfach so wie es ist von der sd-karte kopieren. diese dateien dann sichern.

die ps3 kann nur fat32 als dateisystem dementsprechend muss die hdd damit formatiert sein. (maximale dateigröße 4gb)

wenn du mir nun sagen würdest was deine dateien genau sind, ich nehme mal an das die aktuell als container mts als codec H264 und als audio acc haben...
du müsstest mal nachschauen was die ps3 für dateiformate abspielen kann, dann kann ich dir sagen wie du die dateien konvertieren musst um sie dort abzuspielen, allerdings! hat das meißt mit qualitätsverlust und enormen rechenaufwand zu tun... (also das konvertieren) einfacher wäöre es da wohl dne laptop mittels hdmi/vga an den fernseher anzuschließen...
davegoldmann
Neuling
#3 erstellt: 06. Jul 2012, 18:52
Ich habe nun die Dateien mit diesem PMB direkt über mein Notebook auf die FAT32 Festplatte gezogen. Ich habe die Festplatte dann an die PS3 angeschlossen und konnte die Videodateien (m2ts oder so ähnlich) dann mit der PS3 direkt abspielen. Die Qualität sah schon sehr gut aus. Ist das schon die beste Lösung oder habe ich jetzt Qualitätsverluste?

Direkt auf die HDD vom Camcorder ist gar nicht notwendig, wenn ich die HDD an das Notebook anschließe kann ich auch direkt von der SD Karte über das Notebook mit PMB auf der Festplatte speichern.

Was meint ihr?
mehmet88
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jul 2012, 20:56
was PMB ist weis ich nicht aber ja
m2ts oder so ähnlich
dürfte das format vom camcorder direkt sein also kein umwandeln der orignaldatei ergo beste quali
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HDR CX-130 - Framerate reduzieren
Opiumbauer am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.11.2014  –  7 Beiträge
Sony hdr cx 280 e
sinny am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  4 Beiträge
Akku für Sony HDR CX 740
domy020571 am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  3 Beiträge
Suche Datenübertragungskabel für Sony HDR-CX 305
Filmer3625 am 24.07.2022  –  Letzte Antwort am 26.07.2022  –  11 Beiträge
Sony HDR-CX505VE & Sony HDR-CX520VE ruckelt
doncatan am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  11 Beiträge
HD Videos zu schnell - Sony HDR CX130
Earnest666 am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 24.12.2011  –  3 Beiträge
Sony CX 155 und Sony CX 115 Zoomgeräusche
mr.niceguy-nb am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  5 Beiträge
Sony HDR-CX730 oder HDR-CX570
Miffe am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  13 Beiträge
Sony HDR-CX 730 oder Panasonic HC-X909
tomatriga am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 20.01.2013  –  2 Beiträge
Action-Cam: Sony HDR-AS30 oder Sony HDR-AS100
corsaturbo am 19.06.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790

Hersteller in diesem Thread Widget schließen