MiniDV auf PC kopieren

+A -A
Autor
Beitrag
sKn^
Neuling
#1 erstellt: 26. Apr 2011, 05:17
Hallo liebe Community,

hab hier seit einiger Zeit eine Panasonic NV-GS80EG/EK und hatte mir vorgenommen zu lernen wie man Videos bearbeitet. Leider scheiterte es bereits daran, dass ich das Video erstmal als Datei auf den PC bringen muss

Von den Anschlüssen her hab ich es also erstmal mit 'nem USB-Kabel probiert, das scheint aber nur für die Webcam Funktion gedacht sein.
Nach weiteren Recherchen (Anleitung, die konkret nicht weiterhalf und google) habe ich gelesen, dass es anscheinend über ein DV-Kabel funktionieren sollte. --> http://cgi.ebay.de/D...a47a05a494a4fec6fb43

Okay, das fehlt mir leider. Blöd. Aber was ich denn nun eigentlich will:
1.)Der eine Anschluss des Kabels sieht mir merkwürdig aus, das scheint kein USB-Stecker zu sein - was für einer ist es dann und wo findet sich das dazugehörige Steckloch am PC?
2.)Brauch ich dann zum kopieren der MiniDV Inhalte noch ein weiteres Programm/Software, da im Zubehör zumindest keins dabei war und auch sonst in der Anleitung von einer Übertragung auf den PC nicht die Rede ist.

Das ist hoffentlich kein zu spezieller Fall, klar hat nicht jeder das gleiche Modell, aber vllt. findet sich hier einer, der es hat und mir weiterhelfen kann!

Beste Grüße,
sKn^
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2011, 10:27
Du brauchst nicht nur ein spezielles DV- oder auch Firewire-Kabel genannt, sondern Dein Computer muss auch einen FireWire-Eingang haben. Heisst auch I-Link oder IEEE1394.

Leider haben den längst nicht alle Computer. In dem Falle müsste der Computer um einen DV-Eingang erweitert werden (Steckkarte)

In diesem Unterforum ist aber alles was man braucht und wie man es macht in vielen Threads ausführlich beschrieben.
Sieh Dich mal ein wenig um hier


[Beitrag von EiGuscheMa am 26. Apr 2011, 10:28 bearbeitet]
Yougle
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2011, 11:38
Da häng ich mich mal dran um keinen neuen Thread aufzumachen

Ich habe vor 8 Jahren in Kanada ein paar Videos gedreht und von da noch 5 mini-DV Kassetten im NTFS Format. Eine passende Kamera dazu habe ich nicht mehr.

Welche Möglichkeiten gibt es die Videos zu digitalisieren? Im PAL-Gerät von meinem Vater funktionieren die natürlich nicht. Bleibt dann nur die Möglichkeit die einzuschicken? Hab da schon mal ein bisschen rumgeschaut, aber da gibt es ja erhebliche Preisunterschiede. Kennt jemand ein einen guten Shop der das günstig machen kann?
Marsupilami72
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2011, 11:52

Yougle schrieb:
Ich habe vor 8 Jahren in Kanada ein paar Videos gedreht und von da noch 5 mini-DV Kassetten im NTFS Format.

Also das wage ich anzuzweifeln - Du meinst wohl NTSC

Prinzipiell müsste man aber auch NTSC-Videos mit einer europäischen Kamera per Firewire auf den PC übertragen können - das Dateiformat ist ja das Gleiche.


[Beitrag von Marsupilami72 am 26. Apr 2011, 11:56 bearbeitet]
Yougle
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2011, 13:39
äh ja, meinte ich natürlich

Hm meinst du? Könnte ich mal versuchen. Hatte bisher nur das Abspielen versucht, das ging nicht.
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 26. Apr 2011, 15:15

Marsupilami72 schrieb:
das Dateiformat ist ja das Gleiche.


....nur die Kopftrommel müsste dann auch 60 statt 50 Umdrehungen/Sekunde machen bspw.

Im Ernst: welches Gerät hast Du denn, welches beide Formate beherrscht?

Meines Wissens gab es solche Multinorm DV-Maschinen nämlich nur als MAZen und Camcorder im Profi-Bereich


[Beitrag von EiGuscheMa am 26. Apr 2011, 16:10 bearbeitet]
Marsupilami72
Inventar
#7 erstellt: 26. Apr 2011, 16:12

EiGuscheMa schrieb:
....nur die Kopftrommel müsste dann auch 60 statt 50 Umdrehugen/Sekunde machen bspw. :)

Was hat die Umdrehungszahl der Kopftrommel mit der Bildwiederholrate zu tun?
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 26. Apr 2011, 16:19
DV ist ein Schrägspurformat.

Aber antworte doch mal: welches Gerät hast du denn, welches das beherrscht?
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 26. Apr 2011, 16:38
Ok, ich korrigiere:

Die Kopfdrehzahl beträgt bei DV immer 150 U/sek. Egal ob PAL oder NTSC.

Bei PAL werden 12 Spuren für ein Bild benötigt und bei NTSC 10.
Marsupilami72
Inventar
#10 erstellt: 26. Apr 2011, 16:39
DV ist digital, und die Datenmenge pro Sekunde ist für PAL und NTSC identisch - eine Synchronisation der Kopftrommel auf die Bildwiederholrate wie bei VHS ist hier nicht erforderlich.

Dass die Kamera kein NTSC abspielen kann, hat ja nichts mit einer Übertragung der Daten auf den PC zu tun.
sKn^
Neuling
#11 erstellt: 27. Apr 2011, 04:06
Okay, vielen Dank Leute!

Kabel ist nun bestellt und 'nen Firewire Steckplatz hat mein PC / Laptop auch
Aber wie soll ich mir das vorstellen? Ich verbinde die Kamera über das Kabel mit dem PC und kann dann das Sach von ner MiniDV kopieren?

Edit:
Werd erstmal hier rumstöbern, vllt steht das ja irgenwdo


[Beitrag von sKn^ am 27. Apr 2011, 04:07 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#12 erstellt: 27. Apr 2011, 10:04
Für die Übertragung auf den PC gibt es sogenannte Capture-Programme, die i.d.R. mit dem Camcorder geliefert werden. Allerdings enthält auch jede Video-Schnitt-Software solche Module.

Du kannst DV-Video nicht einfach als Video-Datei kopieren, sondern musst den Ausschnitt, den Du importieren willst, mit dem Capture-Programm quasi mitschneiden, über das man bei meiner alten Sony D8 auch den Camcorder steuern kann.
Die Vorgehensweise sollte allerdings im Handbuch des Camcorders, bzw. jedes DV- oder D8-Camcorders beschrieben sein.

Slati
EiGuscheMa
Inventar
#13 erstellt: 27. Apr 2011, 10:22
Wenn der Computer schon einen FireWire-Anschlusss hat dann reicht für den Anfang die Freeware Amcap um die Sachen von der Kamera auf den Computer zu übertragen.

Bis zum fertig bearbeiteten Video, welches man auf DVD brennen oder bei Youtube hochladen kann ist es freilich dann noch ein weiter Weg.
Ingor
Inventar
#14 erstellt: 02. Mai 2011, 16:01
Auch Windows Movie Maker kann genutzt werden ist auch kostenlos und man kann damit sogar schneiden und ausgeben.
FreakfatheR
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 29. Aug 2011, 10:58
hallo leute,
nach durforsten des forums ist das glaub ich der einzige thread der auch mein problem in etwa behandelt.

habe eine etwas ältere sony miniDV cam DCR TRV 12E und versuche nun die über usb und win7 zu erkennen.

gibt zwar beschreibungen und treiber wies unter vista geht funzt aber nicht unter win7.

klappt das ganze dann nur über i-link/fire wire oder kennt jmd noch ein paar tricks???
EiGuscheMa
Inventar
#16 erstellt: 29. Aug 2011, 12:50
Du kannst die Bänder einer TRV12 nicht per USB überspielen.
Das ging auch schon unter Win2000, XP oder Vista nicht

Das geht tatsächlich nur per FireWire/ILink und das klappt dann natürlich auch unter Win7


[Beitrag von EiGuscheMa am 29. Aug 2011, 12:54 bearbeitet]
FreakfatheR
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Aug 2011, 15:47
danke für die schnelle antwort!

muss aber berichtigen; habs selber schon mal auf den pc gebracht unter winxp,war aber keine gute qualität wenn ich mich recht entsinne.

thx
EiGuscheMa
Inventar
#18 erstellt: 31. Aug 2011, 10:35
Ach das meinst Du. Ok, das konnte ich nicht ahnen.

Per USB bekommst Du aber nicht einmal die Qualität einer WebCam rüber.

Nur: wenn Du das unbedingt so haben willst und es unter Vista geht: dann geht es auch unter Win7.

Haste mal´Link ?

Nur: ich persönlich würde mir das nicht antun. Da filmt ja jedes Hendie in besserer Quali
FreakfatheR
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 01. Sep 2011, 10:47
natürlich möchte ich die möglichst beste qualität rauskriegen, da führt dann wohl kein weg an fire wire vorbei(pc-karten sind ja nicht so teuer) oder nach 7 oder 8 jahren mal wieder ne neue cam .

wenns noch interresiert : usb recording unter vista
http://support.sony-...sec=HI8&m=CCD-TRV12E
EiGuscheMa
Inventar
#20 erstellt: 01. Sep 2011, 19:30
Der Trick alte XP Treiber unterzujubeln klappt aber bei Win7 ebenso oder ebenso nicht wie bei Vista.

Was genau geht denn da bei Dir schief?

Ist aber rein akademisches Interesse, denn ich schliesse mich Sony an: dringende Empfehlung. FireWire zu verwenden


[Beitrag von EiGuscheMa am 01. Sep 2011, 19:31 bearbeitet]
FreakfatheR
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 06. Sep 2011, 10:13
problem ist ganz einfach das die cam nicht erkannt wird über usb.
er erkennt nur ein unbekanntes usb gerät.

hab aber jemand mit firewire anschluss am pc so sollte das rüberspielen kein problem sein
EiGuscheMa
Inventar
#22 erstellt: 06. Sep 2011, 10:20

FreakfatheR schrieb:
problem ist ganz einfach das die cam nicht erkannt wird über usb.
er erkennt nur ein unbekanntes usb gerät.


Na Du musst natürlich, wie in dem Link angegeben, über "USBDRVEN.EXE" den Treiber installieren.

Bei Win7 ist das insofern schwieriger als bei Vista, weil win7 "eigentlich" nur zertifizierte Treiber annimmt.

Aber da gibt es Tricks.
FreakfatheR
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 06. Sep 2011, 11:30
installiert ist es(ohne tricks ,habs versucht wie unter vista angegeben)danach erst erkennt er überhaupt das "unbekannte usb gerät". vorher ohne treiber war gar nix da.

geräte mit speicherkarte haben da ganz klar einen vorteil
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitalisierung MiniDV über alten Festplattenrekorder
Wildmops am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2020  –  26 Beiträge
MiniDV digitalisiert-in viele kleine Clips geteilt
didgman am 16.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  6 Beiträge
MiniDV Format umwandeln nach mp4, mkv oder mpg?
mabo73 am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2020  –  27 Beiträge
MiniDV HD Bänder auslesen mit welcher Kamera?
Caeppi am 02.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  7 Beiträge
MiniDV Kassette in der Waschmaschine gelandet
karlo22 am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  2 Beiträge
[hd-Camcorder] am PC Datum anzeigen lassen
haytapot am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  6 Beiträge
Gesucht: MiniDV-Camcorder oder Player (kompatibel mit Final Cut Pro X)
Seventy6er am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  2 Beiträge
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Alooha am 18.03.2024  –  Letzte Antwort am 24.03.2024  –  22 Beiträge
Vidiokassetten auf PC überspielen
-sportflieger- am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.03.2015  –  7 Beiträge
Mini DV auf PC überspielen.
prikkelpitt am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen