MacBook Air - startet nicht mair

+A -A
Autor
Beitrag
JinGzzz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Okt 2014, 10:36
Hi Leute,

mein Macbook Air das ich 2012 gekauft habe, möchte nicht mehr hochfahren bzw geht nicht an. Also es zeigt überhaupt kein Lebenszeichen mehr, außer die grüne LED am Ladekabel wenn ich es anstecke. (normalerweise leuchtet die LED immer kurz orange, auch wenn der akku voll ist und schaltet dann auf grün. jetzt ist sie sofort grün)
Habe nichts installiert oder sonstiges außergewöhnliches gemacht; morgens noch ca 2h im internet gesurft, ausgeschaltet und nachmittags wollte er nicht mehr hochfahren. Kein Ton Kein Bild Kein Lüfter.

SMC reset mehrmals probiert - tut sich nüscht. Hat noch jemand Lösungsvorschläge, bevor ich das ding aufschraube und mir den sachverhalt mal von innen anschaue?! Habe die Hoffnung wenn ich den Akku mal deinstalliere und ne weile abgeklemmt lasse, dass er sich wieder berappeln könnte.

Liebe Grüße
stoske
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2014, 10:52
Zuerst geht man mal die Dinge durch, die Apple empfiehlt...

http://support.apple.com/kb/TS1367?viewlocale=de_DE

Wenn das nichts bringt, würde ich mal im Netz nach Lösungen
suchen...

http://www.google.de...Zj86VI7PGMGGOpfRgMAH

Wenn auch das nichts bringt, würde ich zum nächsten Fach- oder Apple-Händler
gehen.

> Habe die Hoffnung wenn ich den Akku mal deinstalliere und ne weile abgeklemmt
> lasse, dass er sich wieder berappeln könnte

Das ist völlig sinnfrei und zeigt eigentlich nur, dass du ziemlich falsche Vorstellungen
vom Fehler und den technischen Funktionen hast, ergo auch, dass du das Ding besser nicht
aufmachen solltest. Was erwartest du dort zu finden? Ein Kabel welches sich gelöst hat?
Einen Not-Schalter? Du wirst im Inneren noch weniger machen können, als jetzt schon von
aussen, nämlich nix. Probiere die Links aus, beschränke dich auf System und Software.
Ansonsten... in den Laden damit. Nichts(!) selber basteln. Viel Glück.
JinGzzz
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Okt 2014, 11:24
danke für deinen Schnelle Antwort, aber wirklich geholfen hast du nicht!
Ich bin kein völliger Leihe und habe deine ersten 2 Schritte schon durch gemacht, bevor ich diesen Thread geöffnet habe. Hatte anfangs dabei stehen dass ich Google benutzt habe, dacht mir aber dass könne ich mir sparen, wenn die User lesen dass ich einen SMC-reset probiert habe, da dieser ja auch in deinem Link zu Apple und eig bei fast jedem Google treffer zu dieser Suchanfrage erklärt wird. Naja...

Den Akku bei akkubetrieben Geräten zu entnehmen und das Gerät komplett vom Strom trennen, kann durchaus manchmal helfen - die Kondensatoren entladen sich nach gewisser zeit. (Bsp.: Cmos reset eines Bios)
Also ganz "sinnfrei" ist meine Idee nicht und das zeigt mir, dass Du eine ziemlich falsche Vorstellungen vom Fehler und den technischen Funktionen hast!
Und zu meine Vita: ich habe schon mehrere Geräte aufgeschraubt und reparieren können bevor ich sie zu einem Fachhändler schleppen musste, mit hilfe zahlreicher Forenmitglieder, die gerne Tricks und Tipps nennen um sich sein hart verdientes Geld zu sparen. Manchmal sind es eben nur kleine einfache Banale dinge, die manche User einfach wissen und teilen möchten, nach denen such ich. Deine Antwort war daher für mich absolut nicht Hilfreich, weil mit dem Ding zum Händler rennen, dass würde der 0815 Serviceberater auch zu mir sagen!

Aber Danke, dass du es versucht hast, mich vor mir selber zu schützen
stoske
Inventar
#4 erstellt: 12. Okt 2014, 11:42
> danke für deinen Schnelle Antwort, aber wirklich geholfen hast du nicht!

Naja, das ist in diesem Falle auch nicht anzunehmen. Eine Lösung setzt
zuerst Kenntnis über den Fehler voraus. Solange kann man nur gut raten
oder schlecht probieren.

> Ich bin kein völliger Leihe...

Offensichtlich bist du sogar ein Proffässioneller

> ... und habe deine ersten 2 Schritte schon durch gemacht, bevor ich diesen Thread geöffnet habe.

Wäre nicht schlecht gewesen, das auch zu schreiben.

> Hatte anfangs dabei stehen dass ich Google benutzt habe, dacht mir aber dass könne ich mir sparen,
> wenn die User lesen dass ich einen SMC-reset probiert habe, da dieser ja auch in deinem Link zu Apple
> und eig bei fast jedem Google treffer zu dieser Suchanfrage erklärt wird. Naja...

Ach weißt du, es gibt Leute, die machen Sachen, das kann man sich kaum
vorstellen. Oft schreiben Sie nicht mal, was sie schon gemacht haben

> Den Akku bei akkubetrieben Geräten zu entnehmen und das Gerät komplett vom Strom trennen, kann
> durchaus manchmal helfen - die Kondensatoren entladen sich nach gewisser zeit. (Bsp.: Cmos reset
> eines Bios)

Was denn für Kondensatoren??? Das ist doch kein Amp. Ich sitze seit über 30 Jahren vor
Rechnern und habe als gelernter Elektroniker so manches defekte Ding gesehen, aber noch
nie erlebt, dass sich ein "defekter" Akku erholt, wenn man ihn ausbaut. Zumal noch völlig unklar
ist, ob die Ursache überhaupt was mit dem Akku zu tun hat.

> Also ganz "sinnfrei" ist meine Idee nicht und das zeigt mir, dass Du eine ziemlich falsche
> Vorstellungen vom Fehler und den technischen Funktionen hast!

Wie du meinst.

> Aber Danke, dass du es versucht hast, mich vor mir selber zu schützen

Kein Thema, ich halte die Daumen.
JinGzzz
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Okt 2014, 11:57
Entschuldige meine forsche Antwort, aber deine Antwort war meiner Ansicht nach wirklich nicht hilfreich und ein wenig harablassend über meine idee! Mit einem gelernten Elektriker, der über 30 jahre vor Rechnern sitzt möchte ich mich nicht anlegen. Aber nun gut, an dieser stelle weiter zu machen hilft keinem.
...
wenn das ding keinen mux mehr tut und es auf überhaupt keinen steuerungsbefehl mehr reagiert, liegt es doch näher dass es etwas mit der Hardware als mit der software zu tun hat?! Da geht die deine idee "defekter Akku" für mich eher in die richtige richtung?
stoske
Inventar
#6 erstellt: 12. Okt 2014, 12:13
Es ist möglich, dass...

... das Ladegerät defekt ist und der Akku schlicht völlig leer.
... der Akku defekt ist.
... die Ladeelektronik defekt ist.
... der Fehler eine völlig andere Ursache hat.

In allen vier Fällen bringt dir die Demontage nichts. Und selbst wenn
du die Ursache fändest, würdest du sie nicht beheben können, denn alles
was du machen kannst, hast du ja offenbar schon getan. Und ich gehe
mal davon aus, dass du keine Ersatzteile rumfliegen hast.
Danach ist der Schritt zum Händler einfach rationaler, sachlicher und sicherer,
als weitere eigene Schritte, die lediglich das Risiko weiterer Defekte bergen,
als Erfolg versprächen. Das ist viel mehr eine logische denn emotionale
Entscheidung.
KivancKky
Neuling
#7 erstellt: 05. Mrz 2015, 12:21
Habr das gliche problem habe aber keine lösung kann mir jemand helfen
stoske
Inventar
#8 erstellt: 05. Mrz 2015, 12:46
Siehe Beitrag Nr. 2
JinGzzz
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 05. Mrz 2015, 12:48
Hi,
Also ich hatte mein MacBook eingeschickt, nach dem der Akku tausch keine Besserung brachte. Ergebnis: logicboard defekt, reperatur würde knapp 600Euro kosten.

Kannste dir überlegen wat de machst.... meins fängt Grad staub
KivancKky
Neuling
#10 erstellt: 05. Mrz 2015, 13:06
Dann kann ich mir ja ein neues kaufen .
Gestern ging es gannicht an und hab es heute morgen versuch an der steckdose ging der an aber war sehr langsam und jetzt klappt der auch nicht an der steckdose
Soulbasta
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Mrz 2015, 18:00
oder hier reparieren lassen.
http://www.justcom-shop.de/macbook-air/


[Beitrag von Soulbasta am 05. Mrz 2015, 18:01 bearbeitet]
24sevenStar
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 09. Mrz 2015, 23:10
keine Garantieverlängerung?
KivancKky
Neuling
#13 erstellt: 09. Mrz 2015, 23:51
Hab ich aber die firma antwortet nicht .
24sevenStar
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Mrz 2015, 14:23
drann bleiben
DerAudiofil
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 20. Apr 2015, 21:26
Bei Apple beschweren ! Man bezahlt so viel Geld aber es läuft nicht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MacBook Air & Das Internet
Moe78 am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  19 Beiträge
Was kann das neue MacBook Air, was das alte MacBook Air nicht kann?
Farbel am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  2 Beiträge
MacBook Air m1 mit AirPlay-Problemen
darand am 09.06.2022  –  Letzte Antwort am 11.06.2022  –  3 Beiträge
MacBook Air - digital audio out Adapter?
maph am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  3 Beiträge
Unterschied zwischen Macbook Air und Pro ?
bert23467 am 22.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  7 Beiträge
Soll ich mir dieses Macbook Air kaufen?
ThinkpadorMac am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 20.09.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung MacBook Air vs. Pro 2020
tzicktzack am 27.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.06.2020  –  12 Beiträge
MacBook Air M1,iTunes Filme auf externer Festplatte speichern.
Einsteiger_ am 25.06.2021  –  Letzte Antwort am 25.06.2021  –  3 Beiträge
Macbook air Digitale übertragung; Micro Hifi System, bluetooth;
koisan am 03.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  2 Beiträge
MacBook Air/Pro: SSD tauschen Wie u. welche SSD nehmen?
Triplets am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.901