Project Debut Pro

+A -A
Autor
Beitrag
splatteralex
Inventar
#1 erstellt: 19. Jan 2024, 12:54
Hallo Vinylfreunde,

ich habe einen Project Debut Pro schon seit einiger Zeit im Einsatz:

https://www.project-audio.com/de/produkt/debut-pro/

In Summe ist der Player für den Preis wirklich gut und auch die Optik stimmt für mich persönlich. Das Zubehörpaket ist ordentlich und das Phonokabel ebenfalls. Das Pickit Pro klingt schon echt gut.

Nachdem dieser schon für die Preisklasse echt gut spielte habe ich einige Upgrades vorgenommen:

- Ortofon 2M Black System
- Original Project Debut Pro Puck Plattengewicht
- Project Debut Pro High Power It Netzteil (Das Original war ja quasi ein Witz!)

Aktuell hängt ein Lehmann Audio "Black Cube Statement" als Preamplifier an dem Project.

Die Frage die sich mir stellt ist ob ich noch mehr aus dem Gerät holen kann oder ob es keinen Sinn mehr macht (auch wirtschaftlich betrachtet).

Wo Licht ist, gibt es aber auch Schatten:

- Gehäusekannten sehr anfällig für Macken / Lackabplatzer
- Sehr einfaches Standardnetzteil
- Acrylhaube kratzanfällig
- Füße mit schwachem Absorber Effekt, dafür gut einstellbar

Wie gefällt Euch der Spieler?
einstein-2
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2024, 13:44
Hallo
Ich tendiere bei ProJect eher zur RPM Serie, alleine schon wegen dem
invertierten Tellerlager. Ich habe den RPM 1.3 Genie und seit einem
dreiviertel Jahr den RPM 3 Carbon. Wobei es in dieser Serie ja noch
höherpreisigere Modelle gibt.
kempi
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2024, 15:41

splatteralex (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Vinylfreunde,
ich habe einen Project Debut Pro……Ortofon 2M Black System……Lehmann Audio "Black Cube Statement" als Preamplifier……Die Frage die sich mir stellt ist ob ich noch mehr aus dem Gerät holen kann oder ob es keinen Sinn mehr macht……

Ist doch alles super. Jetzt noch fleißig Platten kaufen und sich an der Musik erfreuen


[Beitrag von kempi am 19. Jan 2024, 15:44 bearbeitet]
splatteralex
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2024, 19:16
Das Problem ist einfach das ich hochwertigere Spieler gehört habe und weiß das da soviel mehr noch geht klanglich.
Das ist ja das gefährliche am Hobby.

Aber bei dem Project Debut Pro bin ich wohl jetzt in der letzten Ausbaustufe...
Beaufighter
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2024, 19:44
Das ist doch toll. Viel Spaß beim Platten hören.
13mart
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2024, 20:01

splatteralex (Beitrag #4) schrieb:
Das Problem ist einfach das ich hochwertigere Spieler gehört habe und weiß das da soviel mehr noch geht klanglich.


Nun, manchmal hört man 'hochwertige Spieler' in hochwertigen Anlagen.
Zu hause, mit zwei unterschiedlichen Plattenspielern, die baugleiche
Tonabnehmer tragen, schrumpfen die Unterschiede meist zusammen.

Gruß Mart

P.S. Ich gehöre zu denjenigen hier, die meinen, Unterschiede bei Platten-
spielern zu hören. Den entscheidenden Unterschied macht aber immer das
Tonabnehmersystem; alles andere sind in meinen Ohren Nuancen.
splatteralex
Inventar
#7 erstellt: 20. Jan 2024, 22:01
Meine Anlage ist schon recht hochwertig, der Plattenspieler nüchtern betrachtet schon eher der limitierende Faktor.
Ich habe mir immer gesagt, bevor die Vinyl Sammlung nicht wirklich solide wächst, lohnt es nicht in einen neuen Plattenspieler zu investieren.

Da investiere ich aktuell eher in Platten. Trotzdem ist man ja bei dem Hifi-Hobby immer auch am justieren, upgraden, verbessern, testen...

Übrigens hat mal ein Händler zu mir gesagt (ich habe den Spieler nicht bei ihm gekauft!), hätte ich nicht mit dem Project Debut Pro angefangen, wäre ich wohl nicht am Vinyl kleben geblieben. Er spielte darauf an, dass das Gerät schon richtig Spaß macht...
.JC.
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2024, 22:26
Hi,


splatteralex (Beitrag #7) schrieb:
Meine Anlage ist schon recht hochwertig, der Plattenspieler nüchtern betrachtet schon eher der limitierende Faktor.


ein Plattenspieler ist immer auch ein (Möbel)Teil vom Wohnzimmer.
Hier mal was zum träumen.

Wenn Du es nicht eilig hast, suche nach einem der Topdreher um 1985

Und bevor du was kaufst, frage uns vorher.
Yamahaphilist
Stammgast
#9 erstellt: 20. Jan 2024, 22:30
Achse ölen?


[Beitrag von Yamahaphilist am 20. Jan 2024, 22:44 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#10 erstellt: 20. Jan 2024, 23:15
Wie gesagt wenn es Spaß macht, wenn der Dreher gefällt, ist doch alles gut.
Platten kaufen und Spaß haben.
Black_Cat_85
Inventar
#11 erstellt: 22. Jan 2024, 20:07
Hallo Splatteralex,

der Player selbst ist mit einem 2M Black ziemlich ausgereizt.
Luft nach oben sehe ich ganz klar beim Phonopre und ggf. Kabel.

BG
BC
splatteralex
Inventar
#12 erstellt: 22. Jan 2024, 20:57
@Black_Cat_85 danke für Deine Einschätzung. Ich glaube es auch. Das RCA Kabel vom Project ist schon recht hochwertig und kurz. Ich glaube ein besserer Pre-Amp wäre für den Spieler dann schon in Relation übertrieben würde aber sicher nochmal was bringen.

Ich höre erstmal Vinyl....


[Beitrag von splatteralex am 22. Jan 2024, 20:57 bearbeitet]
splatteralex
Inventar
#13 erstellt: 25. Feb 2024, 17:10
Hab mit einem "Lehmann Audio Black Cube SE II Sven Väth" das System nochmals mehr ausgereizt. Spielt echt top jetzt in Summe und einen "kleinen" Sprung besser als mit dem Statement. Die Frage ist aber, wäre es sinnvoll ein besseres MC System auf den Dreher zu schrauben oder wäre das in Hinblick auf die Technik des Players Perlen vor die Säue?
akem
Inventar
#14 erstellt: 25. Feb 2024, 18:34
Um ein 2M Black zu schlagen mußt Du schon großes Besteck auffahren. Und selbst dann wäre die Frage, ob es wirklich besser (im objektiven Sinne) ist oder einfach nur "anders".
Mein Rat: genieße einfach mal Musik und erfreue Dich am bestehenden Setup. Die "Upgraderitis" kommt dann schon noch früh genug...

Gruß
Andreas
Beaufighter
Inventar
#15 erstellt: 25. Feb 2024, 18:52
Klingt das ganze denn verbesserungswürdig?
Und wenn ja zu welcher Relation?
Was ist denn deine Referenz wo du mit dem Klang hin willst?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Project Debut Pro - System Upgrade
splatteralex am 08.11.2022  –  Letzte Antwort am 26.11.2022  –  40 Beiträge
ProJect Debut Pro
holger63 am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.04.2023  –  15 Beiträge
Project Debut III schaltet ab !
Tulpe278 am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  13 Beiträge
Project Debut 3 verzerrt?
DerUser01 am 25.01.2021  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  5 Beiträge
ProJect Debut Pro Pick it oder SuperOM40
DanielP83 am 02.02.2023  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  14 Beiträge
Pro-ject Debut
deifl am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  3 Beiträge
pro-jekt Debut SE
dissigner am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  3 Beiträge
Pro-ject Debut Motorgeräusch
MonkeyBoogie am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  6 Beiträge
Pro-Ject Debut aufwerten?
woodpicker am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2007  –  13 Beiträge
günstiger Pro-Ject Debut ... ?
DiSchu am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 08.11.2005  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760

Hersteller in diesem Thread Widget schließen