BOSE Smart Soundbar 900 koppeln mit Pro-Ject Phono Box E BT5

+A -A
Autor
Beitrag
Rega_Planar_2
Neuling
#1 erstellt: 25. Jul 2023, 16:33
Guten Tag Community,

unter den vielen bisherigen Threads zum Thema „Plattenspieler an Soundbar“ bin ich einer Lösung nicht näher gekommen.
Es gab in diesem Thread
http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-29057.html
eine ganz ähnliche Problemstellung…

Ich hatte nach der Wiederbelebung meines Rega Planar 2 gehofft, diesen mit dem Phono PreAmp „Pro-Ject Phono Box E BT5“
via Bluetooth mit der Soundbar koppeln zu können.

Die BOSE Smart Soundbar 900 lässt sich via Bluetooth mit Smartphones etc. problemlos koppeln, jedoch nicht mit mit dem
„Pro-Ject Phono Box E BT5“
https://www.project-audio.com/de/produkt/phono-box-e-bt5/

Beim Koppel-Versuch (über BOSE Music App) ist die Pro Ject Phono Box einfach nicht sichtbar.

Dagegen funktioniert aber das testweise Koppeln der PHONO Box mit meinem „Bose SoundLink Flex Bluetooth® Speaker sehr wohl.
https://www.bose.de/...soundlink_flex_black

Könnte der Grund dafür ein unterschiedlicher Bluetooth-Standard sein?
Die Soundbar arbeitet mit Bluetooth 4.2
die Pro-Ject Phono Box E BT5 mit Bluetooth 5.2

Vielleicht kennt jemand einen kompatiblen und guten PHONO-BT-Transmitter, der sich mit der
BOSE Smart Soundbar 900 versteht?
Es darf auch gerne nur ein BT-Transmitter sein, den ich mit Line-Out eines separaten Phono-PreAmp betreiben kann.
Hauptsache es gibt einen BT-Transmitter, der sich bestätigt mit der BOSE Smart Soundbar versteht.

Vielleicht ist es ja auch ein anderes grundsätzliches Problem?


ich bedanke mich für jeden Hinweis 🙏

Grüße
Peter


[Beitrag von Rega_Planar_2 am 25. Jul 2023, 22:29 bearbeitet]
Rega_Planar_2
Neuling
#2 erstellt: 25. Jul 2023, 16:43
… der zum Testen verwendete „Bose SoundLink Flex Bluetooth® Speaker„ verwendet ebenfalls die gleiche Bluetooth-Version: 4.2
Rega_Planar_2
Neuling
#3 erstellt: 28. Jul 2023, 13:10
Problem ist gelöst

Man muss beim erstmaligen Koppeln einfach nahe an die Soundbar.


Grüße
live.ww
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 02. Jan 2024, 18:51
Ich habe die eBT5-Box mit der Samsung Q995GC gekoppelt. Funktioniert einwandfrei und klingt gut.

Nach jeder zwischenzeitlichen anderweitigen Nutzung muss ich das Pairing jedoch erneut starten. Ich habe irgendwo gelesen, dass es auf die Reihenfolge beim Einschalten der Geräte auch ankommt. Nun hat die Box keinen Netzschalter, sendet also wohl auch immer. Ich möchte aber nicht jedesmal die Box herbeifummeln und den Netzstecker ziehen.

Warum merkt sich die Soundbar das gekoppelte Gerät nicht?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro-ject phono box
pharly am 21.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  2 Beiträge
Pro-Ject Phono Box Unterschiede.
Andreas_W am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  19 Beiträge
Pro-Ject Phono Box II
am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  17 Beiträge
Pro Ject 1.2 E
Borbacher am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  6 Beiträge
Pro-ject Phono Box S2 passend?
Eldudeness am 02.11.2022  –  Letzte Antwort am 06.12.2022  –  26 Beiträge
Pro-Ject Phono Box S mit AT311EP
DJCoci am 02.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.02.2018  –  50 Beiträge
Netzteil für Pro-Ject Phono Box
dr-nice666 am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  6 Beiträge
Einstellung für Pro-Ject Phono Box S2
Cabo8721 am 05.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  16 Beiträge
Pro-Ject Phono Box DS2 rauscht
Ben_78 am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 22.04.2020  –  9 Beiträge
Pro-Ject Phono Tube Box II Erfahrungsaustausch
Kekskenner am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.700

Hersteller in diesem Thread Widget schließen