Suche einfache Ersatznadel für meinen Technics SL 2000

+A -A
Autor
Beitrag
kein-ton
Neuling
#1 erstellt: 07. Apr 2019, 04:27
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig, ich brauche an meinen einfachen Technics SL 2000 eine neue Nadel, leider kein Budget also muss was für rund 25€ erst mal her. Es wird Klassik gehört und das nur ein paar Stunden im Monat. Reicht das Bild vom System? Danke


s-l1600
Holger
Inventar
#2 erstellt: 07. Apr 2019, 06:29
Das dürfte die Nadel N95 sein, das Tonabnehmersystem heißt Shure M-95.
Schau z. B. bei www.thakker.eu nach dem Begriff N95 und nimm dann eine ED oder EJ, das sind elliptische.
Preislich geht's ab etwa 20 Euro los...
Wobei man meist für etwas mehr Geld schon deutlich bessere Qualität bekommt, bei sehr knappem Budget wäre meine Wahl die ED für 32,90.
Marsilio
Inventar
#3 erstellt: 07. Apr 2019, 09:40
Das ist das Shure M95.

Ich habe selber so eins und bin mit der 25-Euro-Nachbaunadel aus Schweizer Produktion, die zum Beispiel Herr Naber bei cleorec.de für rund 25.- verkauft, sehr zufrieden: www.cleorec.de
(Man kann ihn auch anmailen und direkt eine elliptische Nadel N95 fürs Shure M95 bestellen)

LG
Manuel
kein-ton
Neuling
#4 erstellt: 17. Mai 2019, 22:54
Hallo,
ich habe das ED gekauft, Marke:JICO
Herstellernummer:N 95 ED Auflagegewicht 0,75 -1,5

Leider bekomme ich den Player nicht richtig eingestellt.

Die Nadel wandert langsam an den Anfang der platte zurück, oder wenns gut läuft springt sie alle paar sekunden und wiederholt das gerade gespielte.

Ich habe diverse Videos geschaut und alles ausprobiert.

Habt ihr noch eine schöne Anleitung hier im Forum unter den massenhaften Beiträgen?

Gn8 und danke
.JC.
Inventar
#5 erstellt: 18. Mai 2019, 07:50
Hi,


kein-ton (Beitrag #4) schrieb:
Leider bekomme ich den Player nicht richtig eingestellt.


mach´s mal so: Lift hoch, Tonarm in die Mitte (der LP), Tonarm in die Waage bringen,
nur die Skala am Tonarmgewicht auf 0 stellen, dann am Gewicht drehen auf 1,5

Kontrolle: Wenn Du die Nadel auf die LP absenkst biegt sich der Cantilever (Nadelträger) ca. 1 - 2 mm durch.

Viel Glück.
Marsilio
Inventar
#6 erstellt: 18. Mai 2019, 15:13
Klingt für mich nach einem komplett verstellten Antiskating. Ist das AS beim Ausbalancieren des Tonarmes auf 0? Erst nachher auf etwa plus 1.2 gehen (Auflagekraft wie von .JC. beschrieben etwa 1.5).

LG
Manuel


[Beitrag von Marsilio am 18. Mai 2019, 15:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatznadel für Technics SL-Q2
drumandbeer am 03.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.12.2016  –  4 Beiträge
Technics SL 2000
michaeltrojan am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  5 Beiträge
Ersatznadel für Technics SL-D3
Deimhal am 17.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  5 Beiträge
Ersatznadel Technics
T.Magnum am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  5 Beiträge
Technics SL-2000 - Überhang
stereotom am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  4 Beiträge
Technics SL 2000
baerchen.aus.hl am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  2 Beiträge
Technics SL-2000 "übersteuert"
peter_pain am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2014  –  21 Beiträge
Technics SL-2000 Gleichlaufschwankungen
veronika_lenz am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  12 Beiträge
Technics SL-2000 Gleichlaufschwankungen
veronika_lenz am 17.07.2018  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  4 Beiträge
Ersatznadel für Technics SL-DD3 gesucht
m0wl am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.868

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen