Wie NF-Phono-Kabel verlöten?

+A -A
Autor
Beitrag
hoehne
Inventar
#1 erstellt: 25. Nov 2014, 01:18
Guten Abend. Da ich meinen Phono Pre an einen anderen Ort stellen möchte, benötige ich nicht mehr die bisher genutzten 50cm Cinch-Kabel sondern da. 1,5 m.
Ich habe mir diese Kabel hier bestellt, da ich es mit 60pF ganz ordentlich fand. Außerdem habe ich bei 2 bestellten Metern irgendwie immer noch 2m übrig, den ich vielleicht nochmal verwenden könnte... http://shop.sommercable.com/Kabel/HiFi-Home/800-0152.html

Stecker habe ich Neutrik bestellt.

Nun meine Frage: was mache ich mit dem äußeren Schirm? Ignorieren oder mit dem inneren Schirm zusammen löten? Es soll ein ganz normales unsymmetrisches Kabel werden.

Danke schonmal.
Grüße,
Thomas
Wuhduh
Gesperrt
#2 erstellt: 25. Nov 2014, 01:52
Nabend !

Schirmgeflecht an Masse. Mehr nicht.

MfG,
Erik
sandmann319
Inventar
#3 erstellt: 25. Nov 2014, 02:28
Aber nur an einer Seite anlöten
Wuhduh
Gesperrt
#4 erstellt: 25. Nov 2014, 06:41
Da wo angelötet dann in den Ausgang ?
hoehne
Inventar
#5 erstellt: 25. Nov 2014, 09:58
Moin!

Also beide Schirmgeflechte auf Masse/Minus verlöten?
Das Kabel scheint ja 3 "Leiter" zu haben... Ganz innen: Plus, Mitte: Minus, Außen: auch Minus?
Ach ja: da der Plattenspieler Cinch-Buchsen hat, kommen auf beide Seiten Stecker.

Sorry, wenn ich mich albern anstelle.

Grüße,
Thomas
sandmann319
Inventar
#6 erstellt: 25. Nov 2014, 12:18
Hallo Thomas,

Sorry, wenn ich mich albern anstelle.

ganz und gar nicht albern, sonder berechtigte Frage.

Die äußere Abschirmung nur an den Steckern die in den Vorverstärker reingehen anlöten, an Minus,
und diese Markieren damit du weist wo sie hin müssen.
An der anderen Seite, also beim Plattenspieler wird die äußere Abschirmung nicht angelötet
und darf auch keinen Kontakt zu Metall haben, also vollständig isolieren.

Gruß Gerd
hoehne
Inventar
#7 erstellt: 25. Nov 2014, 12:54
Hallo Gerd.

Okay - und an der Seite die vom Plattenspieler kommt nur Plus an Plus und die "mittlere" Leitung an Minus, ja?

Gruß,
Thomas
sandmann319
Inventar
#8 erstellt: 25. Nov 2014, 12:59
richtig
hoehne
Inventar
#9 erstellt: 25. Nov 2014, 13:13
Juchuu! Begriffen!


Noch eine Frage: Wenn ich den Rest als für ein Line-Signal mal verwenden wöllte, z.B. vom Pre zum Verstärker - wie wäre dann die Beschaltung? Beide Geflechte auf Masse?
akem
Inventar
#10 erstellt: 25. Nov 2014, 14:28
Nö, da ändert sich nix. Bis auf die Spannungsamplitude ändert sich an der Aufgabe ja auch nix.

Gruß
Andreas
sandmann319
Inventar
#11 erstellt: 25. Nov 2014, 14:55
Hallo Thomas,
in dem Fall würde ich die zweite Schirmung weg lassen.

Gruß Gerd
hoehne
Inventar
#12 erstellt: 25. Nov 2014, 15:10
Danke an alle.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phono-/NF-Kabel
Bluesk am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.04.2009  –  3 Beiträge
Phono Kabel - Varianten Masse/Schirm
msbrosig am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 17.02.2014  –  10 Beiträge
Cinch Kabel am Thorens TD147 wie verlöten?
marty.wap am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2019  –  6 Beiträge
Phono Kabel ersetzen
Landcruiser am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 14.02.2004  –  4 Beiträge
Phono-Kabel
idur.j.g. am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  10 Beiträge
Phono Pre-Amp und Cinch-Kabel (10 m)
El_Burro am 05.03.2022  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  42 Beiträge
Phono Kabel
MBurock am 27.11.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2020  –  25 Beiträge
Kabel?
U87ai am 05.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  7 Beiträge
Mogami Neglex 2549 Phono- und NF-Kabel
bielefeldgibtsnicht am 01.05.2024  –  Letzte Antwort am 07.05.2024  –  32 Beiträge
Cinch Kabel
#luig# am 13.02.2017  –  Letzte Antwort am 15.02.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen