Kopfhöreranschlussbox für Schreibtisch

+A -A
Autor
Beitrag
McRosmarin
Neuling
#1 erstellt: 26. Nov 2021, 18:14
Hallo liebes Forum,

Ich habe eine Frage bzgl. der Verwendung meiner Kopfhörer an meinem Schreibtisch und wünsch mir sehnlichst im richtigen Unterforum gelandet zu sein.

Folgendes System betreibe ich gerade:

An meinem LG Ergo 32UN880-B Bildschirm hängt grundsätzlich mein Macbook über USB-C.
Gleichzeitig sind über USB, sowie Klinke-Anschluss meine Audioengine Boxen 2+ am Bildschirm angeschlossen, sowie meine Xbox Series S

Ich bin jetzt auf der Suche nach einer kleinen Box unter dem Schreibtisch an die ich meine Kopfhörer (AKG K712) anschließen kann und egal ob der Mac oder die Xbox betrieben wird den entsprechenden Sound am Kopfhörer hören kann.

Ich habe schon mehrfach gegoogelt und bin dann auf Kopfhörerverstärker oder auch die Focusritesysteme gekommen. Ich war mir aber nie so sicher ob das jetzt genau das ist was ich benötige.

An sich nutze ich einen Bluetooth-Kopfhörerverstärker von Fiio (BTR3k) für meine AKG K712 Kopfhörer, der wird mir hier aber denke ich nicht viel weiterhelfen (bzgl. Xbox).

Ich freue mich auf helfende Kommentare

Liebe Grüße
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2021, 19:32
Moin,


An meinem LG Ergo 32UN880-B Bildschirm hängt grundsätzlich mein Macbook über USB-C.
Gleichzeitig sind über USB, sowie Klinke-Anschluss meine Audioengine Boxen 2+ am Bildschirm angeschlossen, sowie meine Xbox Series S


Demnach wird der Ton derweilen von ALLEN angeschlossenen Geräten über dem Monitor ausgegeben - hier also per Kopfhörer-Ausgang zu den Audioengine Boxen?

Falls ja, dann müssten die Boxen ja auch bei einem Kopfhörerbetrieb manuell/automatisch abgeschaltet werden.
Leider bieten die Boxen dazu keinen Kopfhörer-Ausgang.

Nun bräuchte man eine Kopfhörer-Umschaltbox, die einen Eingang und (min.) zwei Ausgänge (Boxen o. Kopfhörer) erfordert.
Wenn ich das also soweit richtig interpretiert haben sollte dann würde so ein Ding funktionieren:

DeLOCK 2-Port Switch Stereo Jack 3.5mm

Somit geht man vom Kopfhörer-Ausgang des Monitors in den Line-IN der Umschaltbox.
Dort werden dann einmal deine Audioengine Boxen angeschlossen und optional deinen Kopfhörer.
McRosmarin
Neuling
#3 erstellt: 27. Nov 2021, 12:38
Ah super danke ich schaue es mir mal an
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher vom Schreibtisch entkoppeln
burnhard1234 am 23.05.2014  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  2 Beiträge
Neue Soundkarte und Boxen für Schreibtisch
Taeubi am 22.08.2021  –  Letzte Antwort am 10.09.2021  –  19 Beiträge
Lautsprecher für den Schreibtisch bis max. 1.500
CristianoR7 am 28.09.2023  –  Letzte Antwort am 14.10.2023  –  9 Beiträge
Lautsprecher & Kopfhörer gleichzeitig anschließen
des1gnerboy am 14.08.2018  –  Letzte Antwort am 16.08.2018  –  2 Beiträge
2.0 System - Bass verschwindet unterm Schreibtisch
JamSlam am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 14.04.2012  –  3 Beiträge
wie kann ich am besten meine Logitech z533 aufstellen?
blank1911 am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 24.10.2022  –  3 Beiträge
Canton DM 20 für den Schreibtisch geeignet?
Erwin97 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  5 Beiträge
USB-Lautsprecher + Kopfhörer -> Wechselschalter gesucht
Immer_dazulernend am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 22.12.2013  –  2 Beiträge
Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
Upward am 09.08.2022  –  Letzte Antwort am 09.08.2022  –  5 Beiträge
2 Probleme mit Audioengine 2? DAC Lösung?
aulusagerius am 17.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.700