Wlan-Access-Point

+A -A
Autor
Beitrag
mur
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Nov 2010, 22:46
Hallo,

wir haben zwei Laptops und demnächst einen Netzwerkfähigen HD-Receiver. Ich möchte nun, dass ich mit allen drei Endgräten auf meine externe Festplatte zugreifen kann. Mein Wlan-Router (W503V) ist im Arbeitszimmer und hat keinen USB Anschluss für die Platte und fällt somit raus.

Ist es möglich an einen Wlan-Access-Point eine ext. Festplatte via USB ranzuhängen, so dass alle Geräte darauf zugriff haben? Könnt ihr einen empfehlen?

An den HD-Receiver wird für die Aufnahmen eine eigene ext. Festplatte über USB Angeschlossen.


[Beitrag von mur am 20. Nov 2010, 00:46 bearbeitet]
panky
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Nov 2010, 22:58

Ist es möglich an einen Wlan-Access-Point eine ext. Festplatte via USB ranzuhängen, so dass alle Geräte darauf zugriff haben? Könnt ihr einen empfehlen?


Access-Point mit USB ??? habe ich noch nicht gesehen.

du kannst deine Platte an einem Notebook anschließen und und die Platte mit Hilfe des Betriebsystem freigeben

Windows tool zum Freigeben
Samba unter Linux

wenn ich deine Vorstellung von der ganzen Konfiguration verstanden habe, glaube ich, dass du ein Gerät, wie dieses brauchst. (feste IP-Adresse und über Ftp zugreifbar). Allerding finde ich das o.g. Geräte nicht so toll ...
mur
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Nov 2010, 00:54
hi panky,

eigentlich möchte ich nur, dass meine zwei Laptops via Wlan Zugriff auf die ext. Festplatte haben. Der HD-Receiver sollte auch noch darauf zugreifen können, aber nicht über Wlan. Den Receiver wollte ich per Lankabel mit dem Access-Point verbinden, wo auch die Platte per USB hängen sollte. Ähm jetzt besser verständlich. Da mein Router keinen USB-Port hat, kann ich meine ext. Festplatte nicht dort anschließen. Hätte sie einen, dann könnte ich den Receiver nicht anschließen, da dieser im Wohnzimmer ist. Ups, noch verständlich?

Ich glaube dein Vorschlag hilft mir nicht weiter.
zetman
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Nov 2010, 23:41
Mir würde da nur neuen Router mit USB kaufen einfallen.
z.B. TP-Link TL-WR1043ND

Alles andere würde in Richtung NAS oder Server gehen, was auf jeden Fall teurer wäre.

Ich meine mich erinnern zu können in einer der letzten ct's was von einer Box mit 1x RJ45 und 2x USB gelesen zu haben, die 2 USB-Geräte per CIFS/Samba ins Netz einbindet. Aber die war gerade neu und auch etwa in der Preisklasse des TP-Link.
Ich schau mal, ob ich den Artikel noch finde.


[Beitrag von zetman am 20. Nov 2010, 23:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Router oder Access-Point?
Biomilch am 05.08.2020  –  Letzte Antwort am 17.08.2020  –  15 Beiträge
"WLAN Modem" Für Access Point?
DOSORDIE am 11.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.01.2017  –  3 Beiträge
Empfehlung Access Point gesucht
kallisto81 am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
WLAN Router oder Access Point mit Schalter
Wir_sind's_nur! am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung Router oder Access Point.
tictactho am 09.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  22 Beiträge
Access Point einrichten
Hico8 am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  4 Beiträge
Fritzbox als Access Point
Remasuri am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  16 Beiträge
WLAN-n Access Point mit schnellem Boot
pleaseshootme am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  2 Beiträge
Access Point einrichten
Kampfkeks12321 am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2016  –  11 Beiträge
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 als WLAN Access Point
kallisto81 am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.541

Hersteller in diesem Thread Widget schließen