HTPC Eigenbau - Hilfe benötigt

+A -A
Autor
Beitrag
Moneda
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:14
Hallo,

ich überlege mir zur zeit einen htpc selbst zusammenzustellen. leider kenne ich mich noch nicht so gut aus in sachen Komponenten. Mein Tv ist ein Samsung PS50C6970 der integriertes DVB-T/-C/-S2 besitzt.

Meine Wünsche:
HD DVD+ Blueray, mp3 bzw alle gängigen Formate abspielen
HDMI Anschluß
Sound als 7.1
Fernbedienung bzw steuern über ipad/iphone/Harmony One
Einbindung ins Wlan
Aufnehmen von Tv Sendungen und nebenher anderes Programm schauen (DVB-C)
Zeitversetztes Fernsehen
Display am Gehäuse und vom Design her ansprechend (14cm Höhe wäre ideal)
möglichst lautlos

ist es möglich sky über die htpc aufnehmen/laufen zu lassen?

Preislich bin ich flexibel aber unter 1000€ sollte es schon sein.
es wird nicht damit gezockt.

Einkaufsliste:


Mainboard:
Asus M4A88TD-M Evo/USB3 880G AM3 µATX
Gehäuse:
http://www.caseking....ay-silver::7307.html
OrigenAE S10V Micro-ATX HTPC - VF-Display - silver
Cpu:
Athlon X2 250e
Cpu-Lüfter:
?
Netzteil:
?
Graka:
1024MB Sapphire Radeon HD 5450 passiv DDR2 PCIe
Arbeitsspeicher:
DDR3-1333 Kingston ValueRAM, 4gb oder 8gb?

Fesplatte:
Samsung HD154UI 1,5 TB 1.500 GB, 8,9/32/5400, € 0,04*, Serial ATA/300 € 54,90*
ist die gut?
ssd für windows 7. 32 oder 64 bit?
OCZ Vertex 2 Extended Series 2,5 Zoll SATA II SSD - 60GB

Blue-Ray Laufwerk:
?
TV-Karte:
?
Soundkarte:
?
Card Reader:
?
Wlan:
?

Wie ihr seht bin ich leider noch nicht so weit gekommen wie ich gerne würde mit den Komponenten.
Als Software wollte ich XBMC laufen lassen. Ist in Ordnung oder?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und Anregungen.


[Beitrag von Moneda am 30. Mrz 2011, 15:44 bearbeitet]
Fefix
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Apr 2011, 16:29
Hallo!
Also als relativ leisen HTPC-CPU-Kühler kann ich den Scythe BIG SHURIKEN empfehlen.
Der ist schön Flach und hat dabei eine gute Kühlleistung

In dein Gehäuse passen scheinbar nur 60mm Lüfter...die sind natürlich alles andere als silent.(schau dir mal die USC Silentwings an)

Als Netzteil verweise ich auch auf BeQuiet.
Ich selbst habe mir ein 450Watt NT von denen gekauft,habe allerdings das Geld für modulares Kabelmanagement gespart und bereue das zutiefst.

4GB Arbeitspeicher reichen völlig, wenn es ein reiner HTPC werden soll.Ein 64bit Betriebssystem ist natürlich Pflicht.

Zum Laufwerk...
Wenn du Hd-DVD und Blu-ray wiedergeben willst kann ich dir nicht helfen.Geht das über ein einziges LW?

Zur Soundkarte...
Womit hörst du denn? Hast du einen digitalen AVR mit HDMI eingängen? Dann sollte die Grafikkarte für die Soundübertragung reichen.

Beim Cardreader und der Wlan-karte kannst du glaube ich getrost etwas billiges nehmen(beachte natürlich welche Funktionen dir wichtig sind...welche Speicherkarten und welchen Wlanstandard dein Router beherscht)

Das XBMC ist ne solide Wahl...das nutze ich auch


[Beitrag von Fefix am 01. Apr 2011, 16:38 bearbeitet]
LogLux
Stammgast
#3 erstellt: 01. Apr 2011, 16:53
BLURAY / HD DVD: LG GGW-H10N ist ein Combo Laufwerk, das sowohl BD als auch HD DVD abspielen kann.

Allerdings wird das wohl nicht ins Gehäuse passen. Wenn ich das richtig sehe, dann muß in das Origen S10V ein Slim Laufwerk mit Einzug rein.
martin0377
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Apr 2011, 12:25
Als TV Karte wäre sicher die Sorte geeignet:

http://shop.digital-...2357162/Categories/8
StefanS31470
Stammgast
#5 erstellt: 07. Apr 2011, 00:37

Fefix schrieb:
Ein 64bit Betriebssystem ist natürlich Pflicht.


"natürlich" - Wieso das denn, um Himmels Willen ??

Ich klinke mich hier gleich kopfschüttelnd wieder aus.

Gruss
Stefan
Fefix
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Apr 2011, 09:37
@StefanS31470

Er hat oben geschriebe, dass windows drauf soll.
ein Windows 32bit System erkennt nur ein bisschen was über 3Gb.
Das Heißt 1gb zum Fenster raus geschmissen....deshalb "natürlich"
stoker85
Inventar
#7 erstellt: 07. Apr 2011, 09:46

StefanS31470 schrieb:

"natürlich" - Wieso das denn, um Himmels Willen ??

Ich klinke mich hier gleich kopfschüttelnd wieder aus.

Gruss
Stefan


Und verätst du uns auch warum? Ich würde auch kein 32bit Windows System mehr einsetzen. Pflicht ist zwar vieleicht ein falsches Wort, aber die Grundaussage ist richtig.

Die XBMC empfehlung ist aber meiner Meinung nach nicht ganz durchdacht, da hier das Programm für LiveTV erst eingebunden werden muss. Ich würde es erstmal mit Mediaportal versuchen.

Netzteile: Bequiet, Seasonic, Enermax oder Cougar. Wobei ich zu einem Enermax oder Seasonic greifen würde wenn das Geld egal ist. Desto weniger Leistung es bietet desto besser...

Die HD5450 mit DDR2 unbedingt mit einem DDR3 Modell ersetzen

Die Festplatte ist gut, aber wenn du Platz brauchst nimm sofort ein 2TB Modell und dann am besten die WD Green.

Beim RAM auf die Kompatibilitätsliste schauen.

Die Vertex2 durch eine Crucial RealSSD C300 64GB ersetzen.
martin0377
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Apr 2011, 18:49
Mediaportal z.B. ist eine 32 Bit Anwendung, da bringen die 64 Bit erstmal gar nix. Ich habe selbst zwar ein 64Bit System, aber keinerlei Vorteile. Was willst Du mit dem RAM und so anfangen? Die Kompatibilität ist bei 32 Bit einfach besser.

Und letztendlich.. Egal was Du draufspielst, es ist ja nicht so, dass man das nicht wieder ändern kann...
manolo_TT
Inventar
#9 erstellt: 07. Apr 2011, 19:08
oder etwas warten und zur 6450 greifen, soll auch nur 50€ kochen (etwas teurer als die 5450 aber soll wohl bd3d untersützen)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
erster HTPC, Hilfe benötigt
derjp am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  6 Beiträge
HTPC Eigenbau Empfehlung?
koenigstiger25 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  6 Beiträge
HTPC Eigenbau Vorschläge erwünscht
Bulli1207 am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  10 Beiträge
HTPC-eigenbau oder komplett
UGN am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  13 Beiträge
Mein HTPC-Eigenbau
Vedder73 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  4 Beiträge
Anfängerfragen: HTPC-Eigenbau
EnjoyTheSilence am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  4 Beiträge
HTPC im Eigenbau Meinung
dominicst am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  7 Beiträge
HTPC-Eigenbau - suche Gehäuselösung
bytelutscher am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  22 Beiträge
Harman/Kardon HTPC Eigenbau - Hilfe bei Hardwareauswahl
Nova-211 am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  7 Beiträge
Hilfe zur HTPC zusammenstellung benötigt
froschbus am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv