Brauche Hilfe für 3D HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
nemo35
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jan 2011, 17:59
Hallo,

bisher nutze ich einen Xtreamer Pro im Wohnzimmer als
Abspielgerät, aber damit bin ich nicht so richtig glücklich.
Ich möchte nun gern einen 3D-fähigen Htpc haben, mit dem ich
meine Filme ( inkl. 3D- Bluray) über meinen Optoma HD600X Beamer wiedergeben kann.




Was ich damit hauptsächlich machen will :

1. Meine Filme von Festplatte abspielen
2. 3D-Bluray Filme direkt vom Laufwerk,
so wie auch gerippte Blurays von Festplatte abspielen.

Zudem überlege ich noch, die demnächst erhältliche Optoma
3D-XL Switch Box zu holen.
Da stellt sich mir auch gleich die nächste Frage....
DLP-Link Brille oder Nvidia Vision.

Welche Hardware ist da angemessen ?

Danke im voraus...
murm3ltier
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jan 2011, 18:56
Hi,
zum Thema 3D steht recht viel in der aktuellen c't. Unter anderem werden Monitore, Laptops, Beamer und Brillen vorgestellt.
Außerdem sind die minimalen Hardwareanforderungen beschrieben.

(Zu PC-Spielen in 3D steht da auch was. Weiß nicht ob dich das auch interessiert.)
Tomaudioi
Stammgast
#3 erstellt: 31. Jan 2011, 11:36
An welche dlp-Link brille hast Du da gedacht? ist dort ein Sygnalgeber dabei?
nemo35
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 31. Jan 2011, 14:28
Irgendeine DLP Brille.
Diese synchronisiert sich mit meinen Projector (DLP-Link).
Tomaudioi
Stammgast
#5 erstellt: 31. Jan 2011, 16:23
O.K. dan bist Du wohl frei in der Brillen wahl. konnte leider noch kein Vergleich der 2 Varianten machen und hab im Netz diesbezüglich auch nichts gefunden.

Betr. Hardwahre:

Laufwrek: Als Laufwerk würde ich zu einem Plextor BD Laufwerk raten, da diese sehr ruig beim Abspielen von BD's sind. (nach dem "Pause" drücken ist jeweils etwas nehr aktivität am Laufwerk wahrzunehmen, dies aber nur für kurze Zeit.)

CPU: die Interne Grafik des i3's scheint zu schwach zu sein um 3D inhalte in HD auflösung wider zu geben (hab zwar 3D noch nicht testen können, aber das Testproggi von Powerdvd für 3D inhalte giebt mir einen roten Punkt hinter der grafikleistung aus, was soviel heissen soll wie "reicht nicht". also wirst Du so oder so ne Graka für 3D benötigen und bist somit in der Prozessorwahl relativ frei (AMD oder intel)

Grafikkarte: wen Du dich für das Nvida 3D Vision set entscheiden solltest, bist Du hier an Nvida gebunden. fals nicht sollte es auch eine 3D fähige ATI tun (allerdings soll es nach meinem wissensstand noch nicht so optimal mit den Treibern aussehen was 3D anbelangt (bin da aber nicht so aktuell)) (vorteil von ATI: stromverbrauch, währme entwicklung, und sollte man dem einten oder anderen review vertrauen schenken auch ein besseres Bild)

mfG.


[Beitrag von Tomaudioi am 31. Jan 2011, 16:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC für 3D Fernseher
Michael18mm am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  19 Beiträge
HTPC für 4K / brauche Hilfe
der_ole am 25.07.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2018  –  10 Beiträge
HTPC für XMBC und 3D
Eventer am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  8 Beiträge
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung
pimpex am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  4 Beiträge
HTPC Neuling, brauche dringend Hilfe bei zusammenstellung
ArneMaster am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  7 Beiträge
Htpc Zusammenstellung Bluray +3d Bluray
devildriver85 am 30.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  12 Beiträge
HTPC Neuanschaffung - Newbie braucht Hilfe
pinguru am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  6 Beiträge
Kaufberatung HTPC mit 3D
NeroClaudius am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  10 Beiträge
Hilfe beim HTPC (Gehäuse) Kauf
Ghostwalker63 am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.07.2012  –  8 Beiträge
Hilfe bei HTPC zusammenstellung
Tobi-2 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011