HTPC Konfiguration - mal wieder

+A -A
Autor
Beitrag
johannes_k
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2010, 00:47
Hallo!

Könnt ihr mir bitte sagen, was ihr von folgender Zusammenstellung für einen HTPC hält?

Mainboard: Intel Media Series DH55TC
CPU: Intel Core i3-530
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
BR-Player: LiteOn iHOS104
Festplatte: Western Digital Caviar Green 2000GB
Gehäuse: Antec Fusion Remote
Netzteil: Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2
Soundkarte (PCI): ESI Juli@

Ist genug Platz im Gehäuse für alle diese Komponenten? Habt ihr bessere Vorschläge für BR-Player, Netzteil oder Mainboard? Die Soundkarte ist die einzige Komponente, die ich bereits (schon länger) habe...

Vielen Dank im voraus,
Johannes
Axl_Rose
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2010, 12:54
Hi!

Rein interessehalber:
Wieso denn noch eine separate Soundkarte?
Ansonsten sieht es für mich o.k. aus.
Intel macht nicht die schlechtesten Bretter.
Ein DVD- Brenner ist nicht gefordert?
johannes_k
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2010, 14:01
Hallo!
Ich möchte nur ungern den DAC von dem Mainboard verwenden, sondern lieber einen hochwertigen nehmen. Ich dachte zuerst an einen Cambridge Audio DacMagic, aber da ich die ESI Juli@ eh schon hatte, werde ich diese erst mal verwenden.
Es soll als Verstärker ein Cambridge Audio Azur 740A und als Lautsprecher Monitor Audio Silver RX 8 an den HTPC angehängt werden, von daher sollte auch die Signalquelle ein sauberes Signal rausbringen...
Hmm, an einen DVD-Brenner dachte ich bisher noch nicht. Kann man vom Windows Media Center beispielsweise schon direkt DVDs brennen?

Gruß
Johannes
Axl_Rose
Stammgast
#4 erstellt: 15. Nov 2010, 14:36
O.k.
Ich wusste nicht, dass schon eine Soundkarte vorhanden ist.
Wie gesagt, die Intel- Boards sind nicht die schlechtesten.
Kommt aber immer drauf an, was man haben möchte.
Vielleicht wird USB 3.0 interessant oder SATA III.
Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Hier hat sich jemand mal die Mühe gemacht und die Verbräuche geprüft:
H55 Boards
Die Boards haben dann natürlich auch andere Ausstattungen.

Ja, aus dem Media Center kann man brennen:
Link
Ich selber bräuchte in Zeiten von 16GB USB- Sticks und externen Festplatten keinen mehr. Wüsste nicht, wann ich das letzte Mal was gebrannt habe. Lang lang ist´s her...
Pedrik
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Nov 2010, 19:11
Welchen Vorteil soll denn die separate Soundkarte haben? Mich würde das separate zu verlegende Kabel nerven.

Ich hab mir vor kurzem das Samsung SH123 zugelegt. Konnte es bisher noch nicht ausgiebig testen, hat aber überall gutes Feedback bekommen.

Du kannst auch nen i3-540 nehmen, der kostet nur 3-4€ mehr.
Axl_Rose
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2010, 19:20
Na ja, die 0,13 GHz werden´s auch nicht bringen.
Mein Board hatte schon von Haus aus meinen i3-530 auf 3,00 GHz übertaktet.
Wenn ich nochmal bauen müsste, dann den i3-560.
Kommt ungefähr 20 - 25 Euro teurer.
johannes_k
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Nov 2010, 19:53
@pedrik: welches separat zu verlegende kabel?
Pedrik
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Nov 2010, 00:37
Hab grad mal nachgesehen. Bei Mindfactory.de kosten die 0,13 GHz 0,08 € mehr.

Muss man nicht wenn der Ton aus einer separaten Karte kommt auch ein separates Kabel nehmen? Geht ja dann nicht per HDMI oder etwa doch?
Axl_Rose
Stammgast
#9 erstellt: 17. Nov 2010, 09:20
Ich denke über 0,08€ brauchen wir nicht reden.

Ton über HDMI kommt von der onboard Soundkarte.
Ich denke er möchte die Soundkarte an seinen Verstärker anschließen und dann halt die onboard deaktivieren.
Dann gibt´s aber auch keinen Ton über HDMI.
Vielleicht kann man auch beides gleichzeitig laufen lassen.
Das weiss ich aber nicht, da ich onboard nutze und noch nicht vor dieses Problem gestellt wurde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Konfiguration
/Dude/ am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  8 Beiträge
HTPC Konfiguration
Mannohneschuh am 21.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  15 Beiträge
HTPC Konfiguration
Edgar89 am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  5 Beiträge
HTPC Konfiguration
denzoh am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  2 Beiträge
Hilfe zu HTPC-Konfiguration
kalle_d.h. am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  4 Beiträge
HTPC Konfiguration Kaufberatung
Didi_McGeedy am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  52 Beiträge
HTPC fragen zur Konfiguration
SethP am 25.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  16 Beiträge
HTPC Konfiguration Meinungen
hbenner am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  2 Beiträge
HTPC - Probleme mit Konfiguration
LaGGGer am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  12 Beiträge
i3 HTPC Konfiguration
Chatt am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.669

Hersteller in diesem Thread Widget schließen