Kleine Vorstellung meines MiniPC´s

+A -A
Autor
Beitrag
JackSpax
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2012, 16:02
Ich möchte euch hier nur einmal meine neue Errungenschaft vorstellen.

Vor ein paar Wochen habe ich mir überlegt wie am besten meinen "WD TV HD" ersetzen könnte. Es sollte etwas mit mehr Funktionen und weniger Einschränkungen sein. Ich überlegte mir eine Android TV Box zu kaufen. Aber viele von den Dingern sind am Ende vielleicht doch zu Schwach und bieten nicht alle einen Optischen Anschluss für den Audioausgang. Der ist mir sehr wichtig da ich all meine Audio ausgebenden Geräte damit betreibe. Und die Übertragung nun mal sehr gut.
Ich bin dann halt bei einem kleinen PC stehen geblieben, denn am Ende war der Preis der selbe wie für eine gute AndroidBox.

Dann ging es an die Zusammenstellung. Ich wollte damit HD Material abspielen können und in der Lage sein eine Grafikkarte und ein BluRay Laufwerk zu verbauen, falls die Leistung mal nicht ausreichend sein sollte. Habe dann lange gesucht und gelesen und verglichen.

Diese Hardware ist dabei rausgekommen:

Gehäuse: Thermaltake Element Q
Mainboard: ASRock B75M-ITX
CPU: Intel Celeron G550
Kühler: Noch Stock aber es soll ein Thermaltake Slim X3 kommen
SSD: OCZ Vertex 2 64GB (Hatte ich noch hier)
RAM: 4GB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
WLAN: TP-Link TL-WN821N
Tastatur/Maus: SPEEDLINK Wireless Metal Deskset (Hatte ich noch hier)
OS: Windows 7 32bit
Gigabyte USB 3.0 Frontpanel


Ich habe mich bei der Wahl der CPU einfach mal auf die positiven Reviews und Meinungen der Nutzer verlassen die ich gefunden/gelesen habe. Der eine sagt BluRay abspielen wird auf keinen Fall gehen der andere sagt es klappt ohne Probleme. HD Material mit hohen Bitraten geht mal ja und beim anderen wieder nicht. Woran das liegt weiß ich nicht. Ich blieb dann, auch aus Kostengründen, bei dem G550.

Denn....
Z.B. i3-3225 = ~120€
G550 + GT620 = ~85€

So könnte ich das gesparte Geld dann in ein BluRay Laufwerk investieren und habe etwas Geld gespart.
Da ich mit dem PC nicht vorhabe zu spielen reicht diese Kombination auch aus.

Nach verschiedenen Test kam dann raus das der kleine 24p Bug vorhanden ist, er uns aber nicht auffällt. Und in der Kombination, wie ich sie wählte, kann der Bug wohl durch ein späteres BIOS Update gefixt werden. Wunderbar. Mal abwarten wie lange es dauert.

Mit Material jeglicher Art kommt der kleine jedenfalls klar. Habe mir Prometheus mit 31,5Mbit besorgt und es wird abgespielt. Ich nutze diese Einstellungen für das Abspielen von Filmen usw.
Das klappt auch sehr gut. Es verbessert die Bildqualität von geringer Auflösenden Material merklich.
Für die Automatische Umstellung auf 23p hz habe ich diese Einstellungen in madVR vorgenommen. Ebenfalls Problemlose Funktion.
Der Windows Leistungsindex sieht so aus:
http://localhostr.com/files/bW9w7u4/27-09-2012_203114.jpg

Leistungsindex HD2500= ~4,7 + 5,5
Leistungsindex HD3000= ~5,9 + 6,2
Leistungsindex HD4000= ~6,6 + 6,6
(Im Netz gesucht. Nur ungefähre Angaben.)

Abgespielt wird das ganze am Philips 47PFL7656K/02 TV.

Jetzt sind wir jedenfalls sehr zufrieden.

Ich habe mich ja dann für dieses Gehäuse entschieden, weil es genug Platz bietet um noch ein BluRay Laufwerk in normaler Größe zu verbauen, es bereits ein Netzteil mit 220 Watt verbaut hat (genug Power für die eventuelle Aufrüstung mit BluRay und Graka) und es nur 42€ gekostet hat. :-)
Als zusätzliche Luftzufuhr habe ich noch einen vorhanden 80mm Lüfter mit Thermaltake Lüftersteuerung an die rechte Seite gebaut. Da ist genug Platz wenn man keine HDD in die Seite schraubt. Kann mir jemand einen Tipp für einen sehr leisen 80mm Lüfter geben? Den möchte ich dann in die Seite und in das Netzteil bauen. Damit es schön leise bis unhörbar wird.

So sieht das ganze Teil jetzt aus:

Galerie: Galerie: 1 HTPC - abload.de






Tja, so ist das jetzt halt. Nicht zu teuer gewesen und tolle Leistung.


Edit:

Ich habe noch ein paar Tests mit Aida64 gemacht und das folgende kam dann dabei raus.



Das sind diese ganzen Tests die man mit dem Programm machen kann. Nicht großes aber vielleicht ganz interessant.

Außerdem hier noch ein kurzer Stresstest inkl. den IDLE Temperaturen und einem Cache und Memory Benchmark.

OldNo7
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Okt 2012, 19:50
hab dir doch schon geschrieben eine be quiet silent wings

ach ne andere frage, warum hast du nicht einfach eine AMD APU verbaut?
JackSpax
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Okt 2012, 10:04
Haha ....
Ich mag lieber Intel. Mit was anderem hat das nix zu tun.
HiLogic
Inventar
#4 erstellt: 06. Okt 2012, 17:38

JackSpax schrieb:
Ich mag lieber Intel. Mit was anderem hat das nix zu tun.

Das ist, sorry, ziemlich unsinniges Fanboy-Gehabe.
Du hast den defakto deutlich schlechteren Prozessor gewählt und dabei keinen einzigen Vorteil. Nichtmal beim Preis.


[Beitrag von HiLogic am 06. Okt 2012, 17:39 bearbeitet]
JackSpax
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Dez 2013, 10:52
Es hat was länger gedauert aber ich habe jetzt endlich den CPU Kühler gewechselt.

Es ist der Slim X3 geworden und der hat dann anstatt dem Original Lüfter einen Enermax aufgesetzt bekommen. Das passt mit der Höhe genauso knapp wie mit dem Stock Kühler.
Den Stock Lüfter des Slim X3 habe ich dann in das Netzteil gebaut und ebenfalls an das Mainboard angeschlossen. Jetzt ist alles fein Leise. Lüfter habe ich im Bios auf Stufe 2 gestellt bzw. Stufe 3 für den im Netzteil.

So sieht das aus:



Das Element Q wird mich verlassen und dafür wird dann das "SilverStone SST-ML05B Milo" bei mir einziehen.
Das passt besser zu den neuen Möbeln. :-)
Habs bei Voelkner bestellt und hoffe es kommt bald.



[Beitrag von JackSpax am 20. Dez 2013, 10:54 bearbeitet]
JackSpax
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Dez 2013, 21:04
Das Dingen ist heute gekommen (Dank an DHL) und ich finde es toll.

Das:


Da rein:





Die kleine Antenne beinhaltet den BlueTooth Empfänger für die neue Rii Mini Tastatur.



Jetzt muss ich mir einen neuen WLAN Stick besorgen damit ich den nicht mit Kabel nach vorn legen muss. Habe an so was gedacht.

Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
onkelbobt1000
Stammgast
#7 erstellt: 21. Dez 2013, 02:51
http://www.amazon.de...+wlan+n+etzwerkkarte
Für normal Wlan.
http://www.amazon.de...+wlan+n+etzwerkkarte
oder für das neue, schnellere Wlan. Setzt aber einen neuen Router voraus.


[Beitrag von onkelbobt1000 am 21. Dez 2013, 02:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vorstellung meiner geplanten HTPC Konfig. was würdet ihr ändern?
schago am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  11 Beiträge
Medienserver für kleine Wohnung
ReggaeBoy22 am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  31 Beiträge
Umbau bzw. Aufrüsten meines HTPCs
Guppy79 am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  5 Beiträge
HTPC die Lösung meines Problems?
mandre am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 30.06.2014  –  9 Beiträge
Auch einen HTPC - 3 "kleine" Fragen
Harry2017 am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  3 Beiträge
Orbsmart AW-01 HDMI Mini PC mit Windows 8.1
Magnet0 am 26.11.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  2 Beiträge
ATI oder NVIDIA für ein HTPC
xup12 am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 22.08.2021  –  6 Beiträge
HTPC empfehlung / beratung
soundvernatiker am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  99 Beiträge
Grafikkarte mit S-Video
nEvErM!nD am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  8 Beiträge
DVB-S Karten im Slimline ?
frostixxl am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.947

Hersteller in diesem Thread Widget schließen