Nvidia autom. Stereoskopi on/ offf

+A -A
Autor
Beitrag
mirage81
Stammgast
#1 erstellt: 02. Sep 2012, 17:36
Hallo,

ich erstelle heute den Thread in der Hoffnung, dass ich mir in der Sache weiterhelfen könnt.

Ich nutze bei meinem HTPC eine NV GT430 zur Wiedergabe diverser MKVs. Auch sind einige 3D Filme dabei. Vorrangig läuft auf dem HPTC XBMC 11.0 (EDEN). Via PlayerCoreFactory, habe ich festgelegt, dass ISOs und 3D MKV extern mit PowerDVD11 abgespielt werden sollen. Dies funktionert alles Prima, auch die verschiedenen FB Profile über EventGhost, alles super.

Das Problem ist diese NV GT430. Im Treiber kann man Stereoscopic entweder aktivieren oder deaktivieren. Dazu legt man dann noch manuel die Hz fest, hier 23Hz da dann 23,976Hz Wiedergabe möglich ist. Soweit so schlecht, denn die GT schaltet immer den 3D Modus an, ob dieser nun gewünscht ist oder nicht.

Ich habe nun versucht mir zu behelfen und via EventGhost festgelet, dass XBMC immer mit 1920x1080@60Hz startet und sobald PowerDVD gestartet wird die Auflösung auf 1920x1080@23Hz geändert wird, prompt schaltet die NV GT430 auch in den 3D Betrieb, so soll es sein.

ABER
Wenn ich in XBMC einen 2D Film schauen will und dieser quasi mit 23,976Hz oder 24Hz abgespielt wird, haut mir die NV sofort auch wieder den 3D Modus (weil so im Treiber festgelegt) rein, was überhaupt nicht gewünscht ist.

Jetzt meine Frage an euch, ob es nicht irgendeine Möglichkeit gibt die Stereoscopic-Funktion via EventGhost/ Script oder Registry bei Bedarf zu aktivieren/ deaktivieren.

Quasi bei Start PowerDVD - NV Stereoscopi aktivieren - 1sek. warten - ....

Ich habe auch schon mal was über Profile im NV-Treiber versucht aber dort gibt es keine Möglichkeit übers Profile die Stereoscopi-Funktion wahlweise zu aktivieren oder deaktivieren.

Ich hoffe Ihr habt in meinem Fall noch eine Idee.

Grüße
mirage
*mad-max*
Stammgast
#2 erstellt: 02. Sep 2012, 20:15
Wenn der Treiber nur auf die 24Hz schaut, kannt du doch einen refreshrate-Override um ein Herz in der advancedsettings.xml von XBMC machen und das Problem sollte gegessen sein...

mm
mirage81
Stammgast
#3 erstellt: 02. Sep 2012, 20:25
Hm,

ich könnte 23,976Hz und 24Hz getaktete Movies mit 25Hz fahren, aber das wäre doch am Erfinder vorbei, oder? Zumal ich dann weder Cinemasmooth nutzen kann und es wohl zu Stocker im Film kommen sollte.

Nvidia ist in dieser Beziehung absoluter Mist aber ATI ist auch nicht viel besser... Wie sieht es mit den neuen IvyBridge CPUs aus? Kann man es dort bei Bedarfsgerecht steuern? Obwohl mir eine Lösung bei der Nvidia schon lieb wäre. Aber im ganzen Inet habe ich dazu nichts gefunden.
Ich sehe auch nicht ein noch einmal extra 31€ für diese olle 3DTV Play Software auszugeben...


[Beitrag von mirage81 am 02. Sep 2012, 20:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Darstellungsproblem Samsung / Nvidia GTS240
Esco2000 am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  3 Beiträge
Nvidia- Grakas ruckeln
Gerald_Z am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2016  –  9 Beiträge
Nvidia Audio Treiber doppelt
moravec am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  3 Beiträge
Samsung SyncMaster T24B350 on/off - off/on
HelmutK. am 15.06.2018  –  Letzte Antwort am 16.07.2018  –  3 Beiträge
ATI-Grafigkarten gegen NVIDIA-Grafig
Gerald_Z am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  7 Beiträge
Nvidia GPU für den HTPC
DUSAG0211 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  5 Beiträge
Wake on USB
BenniE1358 am 17.02.2017  –  Letzte Antwort am 14.03.2017  –  3 Beiträge
Problem mit 24p und Nvidia-Grafik
LeJupp am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2011  –  3 Beiträge
NVIDIA keine Ausgabe auf 2. Display möglich
Hody am 15.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  3 Beiträge
Nvidia GTX10XX schon jemand HDR getestet?
BenniE1358 am 23.11.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790