Headset für Online Yogakurse

+A -A
Autor
Beitrag
crl
Neuling
#1 erstellt: 25. Mrz 2020, 16:08
Hallo,

folgendes: Dank Corona ist ja quasi alles abgesagt. Meine Mutter ist Yogalehrerin und möchte ihre Kurse nun gerne online weiter geben können.

Bildübertragung geht soweit über die Laptop Kamera (Quali passt halbwegs), aber der Sound ist ne Katastrophe. Daher braucht sie ein Headset. Daran gibt es folgende Anforderungen:
- natürlich gute Soundquali ohne Störgeräusche etc.
- Es MUSS kabellos sein, damit sie sich bei den Übungen frei bewegen kann, Übertragung via Bluetooth wäre wohl am einfachsten
- es soll idealerweise nicht ein reines Mikro sein, sondern auch Kopfhörer haben - sie möchte potenziell mit ihren Kursteilnehmer(innen) sprechen können bzw. diese auch hören können

Da das ganze ja ne temporäre Angelegenheit ist, sollte das Gerät nicht gleich ne ganze Monatsmiete kosten... Idealerweise wäre was für unter 150€ drin.

Ich bin über alle Tipps und Vorschläge dankbar!
noexen
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2020, 21:58

Bildübertragung geht soweit über die Laptop Kamera (Quali passt halbwegs)

ehrlich? was für nen laptop ist das denn? normalerweise ist die integrierte cam da schon für videocalls grenzwertig, für content creation absolut unterirdisch



Es MUSS kabellos sein
Idealerweise wäre was für unter 150€ drin.


klar das geht schon kann man was von jabra oder plantronics nehmen. man sollte sich allerdings im klaren darüber sein das des zeug eigentlich nicht für content creation gedacht ist, dafür gibts ordentliche wireless bridges sowohl für mic aus auch für inears und ja, die sind teurer.

das günstigste (!) was mir so auf die schnelle einfällt das auch ordentlich funzt wäre das rode wireless go system, das 180euro kostet. das ist schon wenig! und entsprechend darf man von der qualität des eingebauten micros auch nicht viel erwarten.
besser wäre gleich sowas hier: https://www.thomann....headmiked_bundle.htm
oder man kauft die funkstrecke ohne mic und nen anderes lavaliermicro zum anklippen am shirtkragen dazu.

dazu brauchste dann aber noch ein paar wireless in-ears, die allerdings deutlich günstiger zu haben sind, weil hier erwartest du ja keine hohe qualität, sondern nur, das es möglichst keine funkabbrüche gibt. dafür mal im in-ear forum fragen.

ist nicht die antwort die du hören wolltest aber die realität.
ansonsten wie gesagt, kannste natürlich alle möglichen erdenklichen headsets aufsetzen oder BT-wireless inears mit micro benutzen... nur klingt das halt selten annehmbar.


[Beitrag von noexen am 01. Apr 2020, 22:04 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Headset
toastey20 am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  3 Beiträge
Headset + Soundkarte
pfiiirsich am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  4 Beiträge
Kopfhörer / headset ?
gario6 am 13.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Headset für Pc
GeleKopp am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  6 Beiträge
Gaming Headset für Pc
ELxXx am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  4 Beiträge
KH (Headset) für PS4
AcidDemon am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 15.09.2015  –  2 Beiträge
Gaming Headset für Pc
layer92 am 24.04.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Kaufberatung Headset für PC
just_me1993 am 02.05.2018  –  Letzte Antwort am 04.05.2018  –  2 Beiträge
Externe Soundkarte für Headset?
Yuna95 am 25.02.2020  –  Letzte Antwort am 26.02.2020  –  3 Beiträge
Headset für FPS
ic3m4n2005 am 17.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.07.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.868