Soundkarte mit KHV für DT 770 Pro 250 ohm

+A -A
Autor
Beitrag
Nimrod84
Neuling
#1 erstellt: 05. Jan 2011, 08:35
Guten Morgen und hallo an alle

Wie im Titel steht suche ich derzeit eine vernünftige Soundkarte für meinen PC,ich habe mir kurz nach Weihnachten neue KH gekauft, Beyerdynamic DT 770 Pro (250 Ohm)
Dieses Modell hat mich im Musicstore einfach umgehauen, allerdings wird der Onboardsound meines PC's der Qualität des Kopfhöhrers nicht gerecht. Die Musik hört sich Teils einfach "lasch" an, was aber auch daran liegen könnte das die Anschlüsse meines Onboard Sounds eine Störung haben, heisst manchmal bekomme ich nur auf der linken o. rechten Seite Ton und es gibt auch manchmal ein unaustehliches Knistern im Hintergrund. Das Mainboard ist ein Asus P5Q, welcher Soundchip verbaut ist weiß ich leider nicht.

Meine Frage wäre an erster Stelle welche Soundkarte/n ihr mir empfehlen könnt, bei der Vielfalt steige ich nicht ganz durch.

Hauptsächlich geht es mir ums Musikhören teils .flac teils normale MP3.
Und Filme gucken Blueray/DVD, Spielen tu ich selten bis gar nicht daher ist EAX kein Argument für mich.

Bei der Musik schlängelt sich das ganze durch mehrere Genres falls das für eine Empfehlung wichtig sein sollte, mal basslastige Musik aber öfter auch von Klassik über Rock bis was es sonst so gibt

In einem anderen Post habe ich etwas von Soundkarten mit KHV gelesen, wäre das sinnvoll? In welchem Preissegment finde ich so etwas?

Für eine anständige Soundkarte würde ich max. 150 Euro ausgeben, dazu sei gesagt das ich kein HiFi Experte bin und auch nicht mit Musik und Ton arbeite weder als Hobby noch professionell. Die Frage wäre auch ob sich so eine teure Soundkarte überhaupt rechtfertigen lässt, vielleicht genügt für meine Ansprüche auch etwas günstigeres. Mir geht es nur um eine Qualitätssterigerung gegenüber der jetzigen Situation, ich habe auch kein 5.1 Soundsystem o.Ä. welches ich anschließen müsste.

Ich danke euch für die Zeit und Mühe und hoffe im richtigen Unterforum gepostet zu haben

Schönen Tag wünsche ich noch
Gruß Nimrod


[Beitrag von Nimrod84 am 05. Jan 2011, 09:17 bearbeitet]
tux.
Stammgast
#2 erstellt: 06. Jan 2011, 04:24
Die Soundblaster X-Fi Titanium HD soll ganz gut sein. Kostenpunkt: Um die 150 Euro.

dropback
Inventar
#3 erstellt: 06. Jan 2011, 10:47
Ich würde die Asus Xonar Essence ST (PCI) oder STX (PCIe) empfehlen. Die haben auch beide einen KH Verstärker.
Ich hab die ST mit einem DT-880 Edition (250 Ohm).
Hatte vorher auch ne X-Fi und der Klang, besonders beim Musik hören gefällt mir mit der Xonar deutlich besser.
Nimrod84
Neuling
#4 erstellt: 06. Jan 2011, 13:31
Danke für die Antworten

Die Xonar Essence ST sieht echt interessant aus, das technische Know-How fehlt mir jedoch um da ein richtiges Urteil zu fällen bzw. um vergleichen zu können, viele der Features sagen mir (noch)nichts werde mich da aber mal schlau machen. Ich finde jedoch das dieser Test von den Luxxern für sich spricht, ist auf jedenfall notiert die Karte.

Die X-Fi Titanium HD fällt leider aus dich nur einen PCI-e slot habe und der schon belegt ist Müsste wenn dann PCI sein da habe ich noch 2 frei. Gibt es von Creative ein vergleichbares Modell?

Weiterhin stelle ich mir die Frage ob es nötig ist für Qualität einen so hohen Preis zu bezahlen, für Profis usw. sicherlich aber ich bin ja nur ein Standart Anwender der Musik und Filme mit guter Qualität genießen möchte :).

Habt ihr Kenner vielleicht ein paar alternative Soundkarten parat die ich mir mal angucken sollte?

Bin für jeden Tip dankbar
tux.
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jan 2011, 17:31

Nimrod84 schrieb:
Gibt es von Creative ein vergleichbares Modell?

Die gibt es auch in USB-Ausführung.
Nimrod84
Neuling
#6 erstellt: 06. Jan 2011, 18:23

tux. schrieb:

Nimrod84 schrieb:
Gibt es von Creative ein vergleichbares Modell?

Die gibt es auch in USB-Ausführung. :)


Ich nehme an du meinst diese hier?

Da bin ich mir jetzt nicht sicher ob eine USB Lösung das Richtige ist, vor allem für den Preis - da bekomme ich doch auch vernünftige PCI Karten.
Wirklich positives Feedback konnte ich zu dieser externen Soundkarte nicht finden.

Oder ist ein Unterschied zur internen Karte eher gering?
Habe da leider keine wirkliche Vorstellung.
tux.
Stammgast
#7 erstellt: 06. Jan 2011, 18:29
Extern hat den Vorteil, dass du den Rechner nicht aufschrauben musst.

Was den Unterschied, auch klanglich, betrifft:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-54-1930.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KHV für DT 770 PRO 250 Ohm
schnizZzla am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  2 Beiträge
KHV / Soundkarte für DT 880
Hans1974 am 06.08.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  5 Beiträge
Soundkarte für Beyerdynamic Dt 990 Pro (250 Ohm)
h0liday am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  7 Beiträge
Suche eine neue Soundkarte für ein Beyerdynamic DT 770 Pro
Kirparon am 15.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  8 Beiträge
DAC für Beyerdynamic dt 770 pro 80 ohm
greatf am 03.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  3 Beiträge
Kopfhörerverstärker für Beyerdynamic DT 770 Pro (80 Ohm)
a-a-r-o-n am 25.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  5 Beiträge
Vorhandener KHV für PC verwendbar, oder neue Soundkarte?
Hans_Ryan am 27.04.2018  –  Letzte Antwort am 27.04.2018  –  2 Beiträge
Welche soundkarte/verstärker zu den Byerdynamic DT 990
PräteritumFee am 25.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  2 Beiträge
Suche soundkarte bis 100 ?
Andi7737 am 26.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  12 Beiträge
Externe Soundkarte fürn PC
Ölschy am 08.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780

Hersteller in diesem Thread Widget schließen