Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Neuer Gaming PC muss her !

+A -A
Autor
Beitrag
m00
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Jan 2012, 10:43
Ist die Zusammenstellung so stimmig oder kann noch etwas verbessert werden?

https://www.mindfact...192d2065dfd28a0e40eb
Art_Bits
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2012, 12:50
Hallo m00,

evt. mehr Leistung für das Netzteil > 600W.

Wo speicherst Du Deine Games? Ich selbst benutze eine 256 Gb SSD nur für die Games.

Anstatt der GeForce vlt. eine Radeon 6970 von Sapphire mit Arctic Cooler und 2Gb Speicher. Skyrim, z.B. läuft prima darauf und die Kombi ist auch unter Last nicht hörbar.

UEFI - na ja.

Service Level Gold - wozu denn das? Anrufen kostet immer noch Geld und Aha bei berechtigter Reklamation wird getauscht!?

Vlt. auch mal woanders nach den Komponenten schauen z.B. Caseking.de

Gruß und viel Spaß mit Deinen Games
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast
#3 erstellt: 03. Jan 2012, 17:32
wirst du überhaupt übertakten? wenn nicht brauchst du keinen 2500k und kein z68 board.

netzteil ist gut und reicht!

2GB speicher bei ner graka bringt nichts.
würde die hier empfehlen: http://www.mindfacto...-0-x16--Retail-.html

mit dem cpu kühler habe ich keine erfahrungen. macht aber einen guten eindruck und schneidet bei tests auch gut ab.

du solltest noch eine hdd dazunehmen. nur eine ssd ist etwas knapp und sollte man nicht machen. preise sind aber noch hoch.

service level gold brauchst du nicht.
caseking hat zwar tolle bilder im shop ist aber meist teurer.
mal bei geizhals.at/de vergleichen.
Smartyy
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2012, 00:03
Jup Netzteil reicht locker...gibt aber schon das E9 Modell, wenns nicht viel mehr kostet nimm das.

@Mictlan

die Asus hat doch den besten Kühler, die Palit nur einen mittelmäßigen?? Wenns Bugdet passt, gehts doch nicht besser.

Joa eine 6970 ist auch empfehlenswert, wenn dann aber die Modelle von MSI, Gigabyte oder Asus(bessere Kühler)

Also ich finde die Konfi tip top


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 00:07 bearbeitet]
*JMF*
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jan 2012, 00:35
ich schließe mich größtenteils meinen Vorrednern an und würde aber ein anderes Bord nehmen, da Asrock meines erachtens immer schwächer als Asus und Msi in Tests ist. Ein richtiges schnäppchen ist dieses Bord von MSI, ist auch in der Chip bestenliste sehr weit oben... http://www.cyberport.de/?DEEP=2303-82Q&APID=4

und win 7 pro würde ich bei softwarebilliger.de für 70€ kaufen statt für 120€

achja und vlt beim arbeitsspeicher welche von corsair oder kingston...

Gruß

JMf
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast
#6 erstellt: 04. Jan 2012, 11:16
@smartyy:
wenn du aus erfahrung sprichst lasse ich mich gerne umstimmen.
hatte noch keine asus karte mit so einem kühler. die ist auch 3 slot dick. das sollte man vllt beachten. wenns nicht stört ok.
Also ich meine, im gehäuse sind schon 3 lüfter. durchzug ist eh gegeben!

@TE: wenns ins Budget passt nimm die Asus
Art_Bits
Inventar
#7 erstellt: 04. Jan 2012, 18:34

Mictlan-Tecuhtli schrieb:
2GB speicher bei ner graka bringt nichts.


Oops!? Sicher, wenn Du nur niedrige Auflösungen verwendest und die Qualitätseinstellungen auch nicht so besonders sein sollen.

Die genannte CPU ist schon Unterkante für beide GraKas. Besser wäre schon ein 4 GHz CPU.

Netzteile werden, wie Gehäuse und Monitor, bei mir eher selten gewechselt, also alle paar Jahre. Dies ist ein Grund etwas mehr als jetzt gebraucht an Leistung zu verbauen. Der andere ist das für Erweiterungen noch genug Reserve da ist (zweite GraKa im nächsten Jahr? Klar, aber nur mit neuem Netzteil ). Ich selber benutze das Enermax Modu-87+ 600 Watt.

Das Board hab ich mir nicht genau angesehen, sollte aber doch bessere RAM-Module als 1333 Mhz bedienen können, oder? Ansonsten wirklich ein anderes Board wählen.

Am besten den Bestell-Button noch nicht anklicken und in Ruhe mal hier informieren

http://www.hardwareoverclock.com/index.htm

Gruß
Art_Bits
Inventar
#8 erstellt: 04. Jan 2012, 20:12
Ja!

Wobei heutzutage leider mehr und mehr Full-HD auch für den Computer verkauft wird. Viele merken es gar nicht, ist ja schließlich Full-HD und 16:9 !

Gruß

Edith sagt: Wenn die Entwicklung so weiter geht, dass mehr und mehr Games auf dem PC lediglich Konsolen-Portierungen sind, reicht ein 4-Kerner mit mittelklasse GraKa und Onboard Sound eh.


[Beitrag von Art_Bits am 04. Jan 2012, 20:16 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#9 erstellt: 04. Jan 2012, 20:12

Art_Bits schrieb:

Mictlan-Tecuhtli schrieb:
2GB speicher bei ner graka bringt nichts.


Oops!? Sicher, wenn Du nur niedrige Auflösungen verwendest und die Qualitätseinstellungen auch nicht so besonders sein sollen.


Stimmt leider nicht! 1Gb reicht für Full-HD aus. Erst jenseits dieser Auslösung profitiert 2Gb leicht. Hier sieht man es sehr schön.

http://www.computerb...tt_leistung_mit_aaaf


Art_Bits schrieb:

Die genannte CPU ist schon Unterkante für beide GraKas. Besser wäre schon ein 4 GHz CPU.


Welche CPU schlägst du denn vor? Ein 2500K kommt mit 2 Grakas locker zurecht. SLI/Crossfire lohnt sich ja sowieso nicht!


Art_Bits schrieb:

Der andere ist das für Erweiterungen noch genug Reserve da ist (zweite GraKa im nächsten Jahr? Klar, aber nur mit neuem Netzteil ).


Die Hardware wird in Zukunft immer weniger Strom verbrauchen. Also reicht ein Netzteil mit ca. 500 Watt bis es kaputt geht. SLI/Crossfire lohnt sich nicht, also hat man auch noch genug(viel zu viel) Reserve.


Art_Bits schrieb:

Das Board hab ich mir nicht genau angesehen, sollte aber doch bessere RAM-Module als 1333 Mhz bedienen können, oder? Ansonsten wirklich ein anderes Board wählen.


Der interne Speichercontroller der Sandy Brigde kann eh nur
1333 Mhz ansteuern, von da her reicht ein Board mit diesen Ram-Geschwindigkeiten aus.


Art_Bits schrieb:

Am besten den Bestell-Button noch nicht anklicken und in Ruhe mal hier informieren

http://www.hardwareoverclock.com/index.htm


Das gilt auch für dich


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 20:14 bearbeitet]
Art_Bits
Inventar
#10 erstellt: 04. Jan 2012, 20:43

Smartyy schrieb:
Stimmt leider nicht! 1Gb reicht für Full-HD aus. Erst jenseits dieser Auslösung profitiert 2Gb leicht. Hier sieht man es sehr schön.


Siehe Edith weiter oben.


Smartyy schrieb:

Welche CPU schlägst du denn vor? Ein 2500K kommt mit 2 Grakas locker zurecht. SLI/Crossfire lohnt sich ja sowieso nicht!


Das Board ist nicht MultGPU fähig. Hab's mir jetzt mal angesehe Ich persönlich mag keine Mikroruckler. Hatte ich schon mit meiner ersten und letzten Crossfire (2x X1950 Pro). Ansonsten ist der 2500 OC geeignet.



Smartyy schrieb:
Die Hardware wird in Zukunft immer weniger Strom verbrauchen. Also reicht ein Netzteil mit ca. 500 Watt bis es kaputt geht. SLI/Crossfire lohnt sich nicht, also hat man auch noch genug(viel zu viel) Reserve.


Wann fängt die Zukunft denn an? Die AMD 7970 braucht immer noch 250 Watt. Netzteile sollten zwischen 60-80% ihrer Leistungangabe verwenden um effizient zu arbeiten.


Smartyy schrieb:
Der interne Speichercontroller der Sandy Brigde kann eh nur 1333 Mhz ansteuern, von da her reicht ein Board mit diesen Ram-Geschwindigkeiten aus.


ASRock Ingenieure sollten lieber Dich fragen, anstatt im Handbuch zu schreiben
- Supports DDR3 2133(OC)/1866(OC)/1600/1333/1066
OC = Overclocking = 1600 ohne OC


Smartyy schrieb:
Das gilt auch für dich :D


Mach ich schon etwas länger.

Wo ist eigentlich m00?

Gruß
Smartyy
Inventar
#11 erstellt: 04. Jan 2012, 21:19
Ich glaube der ist jetzt komplett verwirrt^^
*JMF*
Stammgast
#12 erstellt: 04. Jan 2012, 22:09
oder er hat schon alles bestellt
Smartyy
Inventar
#13 erstellt: 04. Jan 2012, 22:45
oder das!! naja wenns der erste Warenkorb ist, passt es ja^^ Bis auf das Windoof und diesem Service Dings


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 22:46 bearbeitet]
*JMF*
Stammgast
#14 erstellt: 04. Jan 2012, 22:59
jup und vlt. Mainboard... who the fuck is Asrock ?!?
Smartyy
Inventar
#15 erstellt: 04. Jan 2012, 23:05
das empfehlen wir oft beim Gulli Board oder computerbase, bis jetzt hat sich noch niemand beschwert. Auch mit den vergleichbaren MSI/Gigabyte/Asus Modellen kann man mal Pech haben....ASRock gehört ja zu Asus, da werden schon keine billigen Bauteile werwendet(Spawas, Kondensatoren). Nur halt nicht das neueste von neuesten. Langsamer oder unstabiler sind se deshalb nicht, seinen Dienst verrichten tun se allemal.

Viel wichtiger ist es keine überteuerten Boards zu kaufen, welche nur mehr Anschlüsse haben, die man zu 99,5% eh nicht braucht.


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 23:07 bearbeitet]
*JMF*
Stammgast
#16 erstellt: 04. Jan 2012, 23:11
da hast du recht, aber wenn er eh ca. 100€ ausgeben will, würd ich halt gleich eins von Asus,MSI, Gigabyte etc. kaufen, wie das was ich vorgeschlagen habe.

Gruß

JMF
Smartyy
Inventar
#17 erstellt: 04. Jan 2012, 23:16
Klar kann man machen, muss man aber nicht. habe das Board übrigens auch^^
*JMF*
Stammgast
#18 erstellt: 04. Jan 2012, 23:18
welches genau jetzt wenn ich fragen darf?

(ich weiss das hilft dem TE nicht wirklich, interessiert mich aber)
Smartyy
Inventar
#19 erstellt: 04. Jan 2012, 23:19
das C45
Art_Bits
Inventar
#20 erstellt: 04. Jan 2012, 23:23
Nicht das ich als ASUS Fanboy ende. Aber ziemlich oft wird es eins. Mein aktuelles ist ein Rampage iii
Smartyy
Inventar
#21 erstellt: 04. Jan 2012, 23:25
überteuert und unnötig^^ weil sich SLI/crossfire nicht lohnt...stabiler/besser/schneller ist es nicht.


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 23:26 bearbeitet]
Art_Bits
Inventar
#22 erstellt: 04. Jan 2012, 23:28
Ist halt kein Mainstream und speziell für OC'ler. Kannst zb. zwei BIOS Konfigurationen betreiben.


[Beitrag von Art_Bits am 04. Jan 2012, 23:29 bearbeitet]
*JMF*
Stammgast
#23 erstellt: 04. Jan 2012, 23:32
was genau meinst du mit zwei bios konfigs? weil profile kann man auf jedem guten MB erstellen...

(PS: selber auch Asus fan )
Smartyy
Inventar
#24 erstellt: 04. Jan 2012, 23:34

Art_Bits schrieb:
Ist halt kein Mainstream und speziell für OC'ler. Kannst zb. zwei BIOS Konfigurationen betreiben.


ist ja heutzutage alles unnötig, da ja über den freien Multiplikator übertaktet wird bzw. werden kann.


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 23:43 bearbeitet]
*JMF*
Stammgast
#25 erstellt: 04. Jan 2012, 23:39
ja? ich habe meinen mittlerweile alten core 2 duo e8200 mit fsb hochgetaktet... ging prima dachte nie das der solche reserven hat, bis ich im overclocking forum fündig geworden binn. Hab den ohne Probleme 1ghz pro kern hochtakten können. mit einem dazugekauften lüfter für 10€
Smartyy
Inventar
#26 erstellt: 04. Jan 2012, 23:41
ist ja auch ein älteres Modell, mit "heutzutage" meinte ich die aktuellen Sandy Brigde CPUs
Art_Bits
Inventar
#27 erstellt: 04. Jan 2012, 23:42
Kannst mit zwei BIOS Versionen arbeiten. Eine für zb normalen Betrieb, das andere speziell für OC. Wenn ein BIOS nicht mehr funktioniert ist es möglich es mit dem anderen (stabilen) zu überschreiben.
*JMF*
Stammgast
#28 erstellt: 04. Jan 2012, 23:44
aber das ist doch nicht neu! mein asus p5q hat sowas auch.
Smartyy
Inventar
#29 erstellt: 04. Jan 2012, 23:47
na super^^ dafür keine Ahnung wieviel mehr Geld ausgeben??

wenn man seinen Rechner einmal vernünftig eingestellt hat, was soll man da mit 2 Bios?? Mit Uefi-Bios ist eh alles viel leichter


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 23:48 bearbeitet]
Art_Bits
Inventar
#30 erstellt: 04. Jan 2012, 23:47
Der Multiplikator hängt ja auch von der eingesetzten CPU ab.

Nee, ist schon klar. Braucht 'man' genau so wenig wie die Bluetoothsteuerung. Oder hat das Dein Board auch?


[Beitrag von Art_Bits am 04. Jan 2012, 23:51 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#31 erstellt: 04. Jan 2012, 23:49
ja richtig...wer übertakten will nimmt eine K-CPU, wer nicht OC will eine normale....


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 23:50 bearbeitet]
Art_Bits
Inventar
#32 erstellt: 04. Jan 2012, 23:52
UEFI =

PS: Hab' eine X CPU


[Beitrag von Art_Bits am 04. Jan 2012, 23:52 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#33 erstellt: 04. Jan 2012, 23:54
X CPU?

Also Bluetooth ist für mich wichtig, steuere mein Heimkino damit. Kann dann mir meiner Universal-Fernbedienung den Rechner ansteuern...


[Beitrag von Smartyy am 04. Jan 2012, 23:57 bearbeitet]
*JMF*
Stammgast
#34 erstellt: 04. Jan 2012, 23:56
schätze mal mit vier kernen wie bei bmw x-drive


[Beitrag von *JMF* am 04. Jan 2012, 23:56 bearbeitet]
Art_Bits
Inventar
#35 erstellt: 04. Jan 2012, 23:57
Yep, einen völlig überteuerten, stromfressenden, nutzlosen 980X EE.

6-Kerne und damit eher hinderlich beim gamen.


[Beitrag von Art_Bits am 04. Jan 2012, 23:58 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#36 erstellt: 05. Jan 2012, 00:00
haste dir echt geholt??
Art_Bits
Inventar
#37 erstellt: 05. Jan 2012, 00:02
Kein Witz! Nehme Dich jetzt nicht hoch. Beim Videoprocessing und wenn ich mit VMWare arbeite liebe ich das Teil! Auch wenn es 1tk vom Konto verbrannt hat.
*JMF*
Stammgast
#38 erstellt: 05. Jan 2012, 00:03
richtiges preis/leistungs highlight
Smartyy
Inventar
#39 erstellt: 05. Jan 2012, 00:05
ja na wers braucht^^ da gebe ich lieber 800€ weniger aus und warte 15% länger auf das fertige ergebnis.
Art_Bits
Inventar
#40 erstellt: 05. Jan 2012, 00:07


Art Bits schämt sich

Schätze wie werden hier langsam(?) OT.

Sorry m00, aber Du bist ja nicht hier.


[Beitrag von Art_Bits am 05. Jan 2012, 00:09 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#41 erstellt: 05. Jan 2012, 00:10
glaub nicht, dass der wieder kommt.
Art_Bits
Inventar
#42 erstellt: 05. Jan 2012, 00:10

*JMF* schrieb:
richtiges preis/leistungs highlight :D


Womit er zum Rampage III und dem Rest ja nicht schlecht passt
Smartyy
Inventar
#43 erstellt: 05. Jan 2012, 00:11
128GB Ram
Art_Bits
Inventar
#44 erstellt: 05. Jan 2012, 00:20
Corsair Vengeance 3 x 4 Gb. Die mit den "Kühlrippen".
m00
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 05. Jan 2012, 02:24
Hier ist ja was los

Was haltet Ihr denn von diesem Gehäuse?

Fractal Design R3
audiojck
Inventar
#46 erstellt: 05. Jan 2012, 02:28
Top!
m00
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 05. Jan 2012, 03:50
meine Zusammenstellung sieht mittlerweile so aus


http://geizhals.at/eu/?cat=WL-208886
Art_Bits
Inventar
#48 erstellt: 05. Jan 2012, 10:54
Das Gehäuse gefällt mir gut. Ich mag der schlichten, sachlichen Stil. Nur in Schwarz gefällt es mir besser als in Deiner Auswahl. Aber bitte, es steht schließlich bei Dir zuhause.

Wieso jetzt GTX 560 und nicht 570?

Sollen die Scythe SlipStream zusätzlich oder auch die vorhandenen Gehäuselüfter ersetzen?

cu
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast
#49 erstellt: 05. Jan 2012, 11:01
auf den preis wirst du aber nicht kommen. sind ja 7 shops? dann auch noch aus dem ausland.
Art_Bits
Inventar
#50 erstellt: 05. Jan 2012, 11:11
Mictlan-Tecuhtli hat recht. Ich sehe sogar 9 Shops. 9x Versand und Verpackung. EU-Ausland sehe dabei nicht kritisch (selbst GB )

PS: Wo ich gerade den Name lese: Warte nicht zu lange mit der Bestellung. Am 21. Dez. ist eh Schluß. Mit allem!


[Beitrag von Art_Bits am 05. Jan 2012, 11:13 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#51 erstellt: 05. Jan 2012, 11:38
Außerdem ist die Graka nicht so Prall. Hat einen miesen Lüfter. Nimm eine von diesen...

http://www.hardwares...-V238-059R-p20598562

http://www.hardwares...N560OC-1GI-p20598556

http://www.hardwares...0-L0UAY0YZ-p20598558


Versuch doch einfach alles bei einem Shop zu bestellen...
Zu empfehlende Shops sind....

VV Computer
Vibu Online
Mindfactory
Hoh.de
Mix.de
Alternate
Hardwareversand.de

Bei Mindfactory gibs ab Mitternacht keine Versandkosten!

Wenns doch eine 570er werden soll...

http://www.hifi-foru...1280mb-gigabyte.html

http://www.hifi-foru...1280mb-gigabyte.html

http://www.idealo.de...n-oc-1280mb-msi.html


[Beitrag von Smartyy am 05. Jan 2012, 11:41 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Gaming PC (Hilfe)
Erdnuss90 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  8 Beiträge
Neuer PC - Gaming/Multimedia
Daniel1984 am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.08.2020  –  67 Beiträge
Neuer Gaming PC
Floklo7 am 14.12.2020  –  Letzte Antwort am 15.12.2020  –  17 Beiträge
Graka aufrüsten oder neuer Gaming-PC?
Keksstein am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 03.04.2016  –  4 Beiträge
Ein neuer Allrounder muss her
DaTJ am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.12.2014  –  12 Beiträge
Neuer Gaming PC bis ca. 1400 ?
Grassus82 am 19.05.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2015  –  38 Beiträge
Gaming PC die 100ste?
Marcel-Do am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  19 Beiträge
neuer Gaming Rechner
Adrian1104 am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 18.05.2016  –  18 Beiträge
Gaming PC bis 3000?
Kohril am 08.12.2022  –  Letzte Antwort am 16.12.2022  –  2 Beiträge
Gaming PC
Nighty117 am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.792

Top Hersteller in Kaufberatung PC, Notebook Widget schließen