Acer oder Lenovo Notebook?

+A -A
Autor
Beitrag
bastoine
Neuling
#1 erstellt: 17. Feb 2017, 20:30
Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche das Lenovo IdeaPad 310-15IKB Notebook i5-7200U Full HD SSD GF920MX Windows 10
(https://www.cyberport.de/lenovo-ideapad-310-15ikb-notebook-i5-7200u-full-hd-ssd-gf920mx-windows-10-1C31-2Z4_1695.html) gekauft.

Ich brauche es hauptsächlich für mein Studium, das in Kürze beginnt und nebenbei ein bisschen Gaming (ältere Spiele, keine modernen und Highend Games).

Anfangs war ich zufrieden, das Notebook ist in 3-4 Sekunden hochgefahren, super schnell, gute Sache.

Leider geht der Lüfter allerdings jetzt schon schnell hoch und macht sich dementsprechend auch bemerkbar... bei den nicht anspruchsvollen Games wird er sehr warm und laut...

Ich überlege ihn nun wieder zurück zu geben, habe noch eine knappe Woche Zeit dazu. Meine erste Alternative wäre nun ein Acer Notebook: https://www.cyberpor...0-1C26-A8D_1695.html

Würde sich dieses Notebook eher lohnen? Laut Testberichten sollen beide nicht laut werden, jedenfalls nicht so schnell... Das Acer Notebook hat die Lüfteröffnungen an der Seite, ist das ein Vorteil? Bei Lenovo ist es überhalb der Tastatur...

Oder könnt ihr mir ein ganz anderes Gerät empfehlen? Würde aber gerne unter 700 EUR bleiben.

Tausend DANK vorab und Gruss


[Beitrag von bastoine am 17. Feb 2017, 20:42 bearbeitet]
Patrick4.9
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Feb 2017, 22:28
Evtl. ist auch ein Lenovo E470 / E570 interessant.
Könntest ja auch bei vielen Herstellern von Studenten Rabatten profitieren.
Z.B. hier bei diesem Shop: campuspoint.de


[Beitrag von Patrick4.9 am 18. Feb 2017, 22:29 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 20. Feb 2017, 14:07
Hallo bastoine,

ich denke nicht dass sich Acer und Lenovo in der Preisklasse groß was tun: mit dem IdeaPad 310 hast Du meines Erachtens bereits einen sehr guten Kompromiss gefunden. Nur ist das halt auch ein sehr leistungsfähiges Notebook welches, wenn es gefordert wird, auch ordentlich Leistung zieht und Wärme produziert. Allein 8GB RAM und der Grafikchip sind nicht ohne.

Allerdings:


bastoine (Beitrag #1) schrieb:
Leider geht der Lüfter allerdings jetzt schon schnell hoch


Wenn er schon im Leerlauf den Lüfter hochfährt dann stimmt da was nicht. War das von Anfang an so?

Ach so: ich habe ein "veraltetes" IdeaPad Z710 und dass muss ich schon ordentlich herannehmen bis es den Lüfter hörbar hochfährt. Allerdings habe ich auch noch Win8. Möglicherweise stimmt bei Dir etwas mit den Treibern nicht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 20. Feb 2017, 14:19 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Preis/Leistung - Acer oder Lenovo
arkiss am 02.12.2016  –  Letzte Antwort am 05.12.2016  –  4 Beiträge
Acer E5 571g oder Lenovo z50-70?
Dom2 am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.11.2014  –  7 Beiträge
Acer Extensa 5635ZG Notebook
am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  6 Beiträge
Acer Notebook mit Touchscreen gesucht
MoePerry am 22.08.2015  –  Letzte Antwort am 23.08.2015  –  6 Beiträge
Acer Aspire Timeline Ultra Notebook gut?
Maurice84 am 17.01.2013  –  Letzte Antwort am 17.01.2013  –  7 Beiträge
Ratschläge zum Notebook Kauf
Ryder am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  10 Beiträge
Dell Laptop oder Acer?
bottleneck4 am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  3 Beiträge
Notebookkauf Lenovo?
Carinho am 28.08.2015  –  Letzte Antwort am 28.08.2015  –  4 Beiträge
Lenovo IdeaPad U330 Touch (59417945)
peterlanktonx am 24.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  2 Beiträge
Notebook Kühler ?
DeezNut am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716

Top Hersteller in Kaufberatung PC, Notebook Widget schließen