8GB Ram für meinen Computer sinnvoll?

+A -A
Autor
Beitrag
d@ni
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Apr 2011, 17:01
Hallo,
Ich habe einen Computer mit Intel COre 2 CPU 4300, 1,8 GHz Prozessor. Kann ich da einen 8GB Ram Speicher einbauen, oder ist der Computer dann Überlastet?
Bei dem Computer handelt es sic um ein selber zusammengestelltes Modell!

lg
D@ni
cyl
Stammgast
#2 erstellt: 12. Apr 2011, 17:09
Kommt darauf an was du mit dem Rechner machst.
2GB reichen aus, 4GB sind schon ganz gut wenn man etwas mehr macht als nur surfen oder Office.
8GB werden eher selten bei den üblichen Tätigkeiten wirklich benötigt.
Außerdem, welches Betriebssystem verwendest du? 64Bit sollten es schon sein, sonst werden nur 3,5GB addressierbar sein.

Wieviel sind denn jetzt drin und warum möchtest du mehr, also was sollte dadurch besser oder schneller laufen?
d@ni
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Apr 2011, 19:10
Hallo,
Ich verwende Windows XP Home Edition. Wie kann ich herausfinden wie viel bit mein Computer hat? Ich verwende den Rechner zum Arbeiten mit oft vielen Fenstern zugleich! Möchte dabei nicht immer warten, bis ein Programm gestartet wird. Auch das Einschalten geht mir zu langsam. Alles in allem möchte ich in Zukunft einen schnellen Computer ohne Wartezeiten!

Danke schon mal für deine Hilfe!!!

lg
D@ni
dropback
Inventar
#4 erstellt: 12. Apr 2011, 19:41
In der Systemsteuerung sollte das stehen.
Ansonsten zeigen es auch Tools wie Aida64 an.
Wenn dir der Programmstart und das booten zu langsam sind wäre eher ne SSD angebracht.
Abgesehen davon wäre es sinnvoll man die kompletten Komponenten aufzulisten...


[Beitrag von dropback am 12. Apr 2011, 19:42 bearbeitet]
d@ni
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Apr 2011, 20:53
Werde da mal schauen... aber es würden 8Gb ram bei meinem computer gehen, oder?
dropback
Inventar
#6 erstellt: 12. Apr 2011, 21:20
Kommt aufs Mainboard an
mar2000
Stammgast
#7 erstellt: 12. Apr 2011, 23:44
Hallo,

XP Home Edition hat 32bit und kann damit nicht mehr als 3,x GB adressieren.
Speicher über 4 GB machen also keinen Sinn, gerade bei einem C2D. SSD ist da sicherlich eine bessere Investition.
Eugel75
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Apr 2011, 09:35

mar2000 schrieb:
Hallo,

XP Home Edition hat 32bit und kann damit nicht mehr als 3,x GB adressieren.
Speicher über 4 GB machen also keinen Sinn, gerade bei einem C2D. SSD ist da sicherlich eine bessere Investition.


Warum "gerade bei einem C2D" ?

Und XP Home gibts (oder gabs) auch in einer 64 Bit Version.
Bei der Hardware muß eigentlich nur die CPU 64 Bit unterstützen, was bei Intel bei allen CPUs ab Pentium D aufwärts der Fall ist.
Welche Version Du besitzt, müsstest Du in der Systemsteuerung unter "System" sehen.

Den Systemstart wirst Du mit mehr Ram nicht beschleunigen können, da ist sicherlich eine SSD besser geeignet (wobei diese aber auch nicht ohne weiteres von XP unterstützt werden)

So viel Ram lohnt sich wenn Du viel mit größeren Dateien arbeitest, wie z.B. bei Bild- oder Musikbearbeitung, oder eben auch bei vielen Programmen gleichzeitig.
Broke
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 21. Apr 2011, 09:51
Hallo,


d@ni schrieb:
Kann ich da einen 8GB Ram Speicher einbauen, oder ist der Computer dann Überlastet?


Ich hab ehrlich noch nie erlebt, dass ein PC mit mehr RAM-Bestückung "überlastet" gewesen wäre. Wenn du mehr RAM einbaust, als dein Mainboard unterstützt, fährt dein System zwar hoch, aber arbeitet mit der maximal adressierbaren Speicherkapazität, d.h. wenn dein Mainboard maximal 8GB schafft und du 16GB reinbaust, wird er nur mit 8GB arbeiten. Überlastet ist er aber nicht. Überlasten kannst du dein System, wenn du RAM-Bausteine übertaktes. Ansonsten haben meine Vorredner schon alles erzählt.

Ich frag mich nur, wie kommst plötzlich darauf über 8GB Arbeitsspeicher zu reden, wenn du nicht mal weißt, wieviel du selbst grad verbaut hast? Ich würde nicht auf Hören und Sagen glauben, glauben kannst du der Kirche! Recherchiere besser und mach dcih schlau: Wie z.B. jetzt wo du hier nach Rat fragst. Wenn du 4GB drinn hast, lass sie drinn und kauf dir 'ne SSD Festplatte (wurde hier schon erwähnt), das bringt dir nochmal ein Performanceschub! Machst du professionelle Audio/Bild/Video-Bearbeitung, wären 8GB vielleicht verständlich, aber ich glaub mit einem c2d und 1,8Ghz ist eine prof. Audio/Bild/Video-Bearbeitung eher schlecht, als Recht erfüllbar, aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

Also, setzt dich hin und überleg WAS du mit deinem PC alles so anstellen willst und OB du wirklich 8GB unbedingt brauchst? Wenn nein, spar dein Geld für ein stärkeres System in der Zukunft ODER kauf dir eine SSD-Festplatte, in beiden Fällen hast du mehr von deine Geld, als 8B in deinem C2D.

gruß
mar2000
Stammgast
#10 erstellt: 21. Apr 2011, 12:11
Hallo,

Und XP Home gibts (oder gabs) auch in einer 64 Bit Version.

Das wäre mir neu. Es gibt eine "64bit Itanium" Version und eine "Professional 64bit Edition". Die sind aber alle so gekennzeichnet, wenn bei ihm Home Edition steht dann ist die 32 bit.



Ich hab ehrlich noch nie erlebt, dass ein PC mit mehr RAM-Bestückung "überlastet" gewesen wäre


Es gab übrigens früher wirklich einige Chipsätze für Intel Pentium- Boards, die zwar bis zu 512 MB RAM verwenden, aber nur 64MB cachen konnten. Da wurden die Rechner tatsächlich langsamer wenn sie mehr RAM bekamen.
Broke
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 21. Apr 2011, 21:41
Interessant! Hatte ich selbst noch nie erlebt udn ich hatte wirklich so einige PCs schon im Leben vor den Fingern gehabt, aber es ist schön zu wissen, dass sowas möglich ist, so bin auf der Hut und habe dies immer im Hinterkopf bei Problemanalysen.

Es gibt aber EINE Frage, auf die ich bis heute nichts gescheites gefunden und die Antworten so unterschiedlich, wie die Leute selbst sind. Es geht undzwar um folgenden Sachverhalt: Speichererweiterung + Speicherbankbestückung:

1) Alle Bänke belegen (z.B. 4x 2GB)

2) nur 2 belegen (z.B. 2x 4GB)

Ist es nicht eigentlich Kot-Egal? Solange es einheitliche RAM-Module sind (zwecks DualChannel), sollte es doch eigentlich immer reibungslos funktionieren.

gruß
dropback
Inventar
#12 erstellt: 22. Apr 2011, 07:51
Es sollte reibungslos funktionieren, genau.
In einigen Fällen tat/tut es das aber nicht weil der Speichercontroller bei 4 Modulen Probleme macht(e).
Ich versuche deshalb auch immer mit 2 Modulen aus zukommen und fahre damit auch ganz gut.
Probleme hatte ich jedenfalls noch nie.
Momentan hab ich 2*4GB drin. Nicht dass ich die brauchen würde, aber da ich eh neuen Speicher kaufen musste und die 8Gb auch recht günstig waren hab ich eben soviel genommen :D.
Broke
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 22. Apr 2011, 09:19
Dann verstehe ich aber nicht, warum die Hersteller 3 oder 4 Bänke einbauen, wenn es rein theoretisch zu Problemen kommen könnte (z.B. wegen dem Speichercontroler)? Ich glaube nicht, dass die lange Weile haben oder zuviel Material haben, um soviele Speicherbänke einzubauen. Ich vermute, dass für solche Boards, man stabile RAM-Module kaufen muss, d.h. lieber Speicher mit etwas höherer Zugriffszeit - außerdem sollte man auch immer gut über sein Board informiert sein. So steht z.B. bei vielen Mainboard-Handbüchern, wie die optimale Bestückung sein muss, für ein reibungslosen Ablauf. Als Beispiel: Im Handbuch steht, dass Bank 1 und 2 nur doublesided oder singlesided erlaubt sind und jemand baut ein singlesided und ein doublesided und wundert sich dann, warum es nicht geht oder zu Problemen kommt.

Naja, bleibt wohl immer ein Rätsel
Bomberman42
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 05. Mai 2011, 10:48
Guten Tag,

rein theoretisch sollte das möglich sein. Du musst jedoch drauf achten, dass dein MB das unterstützt außerdem brauchst du dann auch noch ein 64 bit System.

Du schluss möchte ich dir noch sagen, dass es bei deinem System absolut keinen Sinn macht 8 GB einzubauen. Dazu ist dein System einfach zu schlecht und wird im schlimmsten Fall sogar ausgebremst...
Broke
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 05. Mai 2011, 12:40

Bomberman42 schrieb:
Du schluss möchte ich dir noch sagen, dass es bei deinem System absolut keinen Sinn macht 8 GB einzubauen. Dazu ist dein System einfach zu schlecht und wird im schlimmsten Fall sogar ausgebremst...


Mich würd mal interessieren, wie 8GB Ram ein System ausbremsen soll/kann, weil das System eventuell "zu schlecht" sein könnte?
Bomberman42
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Mai 2011, 12:49
Hab mich natürlich ein bisschen blöd ausgedrückt. Ausbremsen in dem Sinne ist nicht gemeint, aber der erwartete Gewinn wird nicht erbracht und somit scheint es auf psychologischer Ebene ausgebremst.

Ausbremsen geht übrigens tatsächlich wenn man langsameren RAM nimmt.
Broke
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 05. Mai 2011, 15:31
Wenn du mich fragst, ist es eine Frage der Anforderung, meine Meinung! Sicher werden 8GB (oder von mir aus 32GB) Arbeitsspeicher, für den normal-user nicht soviel Gewinn bringen, wie er seine Geldbörse entleert. Wenn jemand aber viel graphische Anwendungen oder Filmbearbeitung usw. macht, ist jeder Gigabyte wichtig und sinnvoll. Ich fuhr bis vor kurzem noch mit 2GB und das war immer meine Standard größe bei all meinen PCs, aber mitlerweile merke ich einfach, dass es zu wenig war. Spiele bedanken sich mit paar Gigabyte mehr, mit schnellerem Laden und paar frames mehr (was dem Auge gut tut).

Fraglich ist auch, geringe Arbeitsspeichergröße mit schnellerer Latenz im Endeffekt mehr bringt, als mehr Arbeitsspeicher und etwas langsamerer Latenz. Zu mal man auch bedenken muss, dass das System bei geringem RAM immerwieder auf die Festplatte auslagern muss und dieser Vorgang ist langsamer, als wenn er es einfach im Arbeitsspeicher behalten kann - aufgrund mehr Arbeitsspeicher.

gruß
ativoso
Neuling
#18 erstellt: 14. Feb 2013, 11:38
Wieso soll der Computer mit 8GB überlastet sein?
Wenn er so viel an Arbeitsspeicher nicht verarbeiten kann, dann erkennt der PC eben nu 3 oder 4 GB und der Rest tümpelt nur so rum. Aber ausbremsen oder ähnliches tust du damit überhaupt nichts ...
Smartyy
Inventar
#19 erstellt: 14. Feb 2013, 11:48
2 Jahre alter Thread!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
8GB RAM Disk unter WinXP 32Bit
sdoubleu am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  2 Beiträge
RAM erweiterbar ?
16vdriver am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2010  –  8 Beiträge
computer shutdown
zwecki am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  9 Beiträge
Computer Startet nicht mehr :-(
Boxen_Bauer am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  65 Beiträge
Laptop PC2-6400 DDR2 Ram gegen DDR3 Ram austauschbar?
GandalfHobbit am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  2 Beiträge
DAT to Computer, aber wie?
the_ear_of_the_deer am 13.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  2 Beiträge
Filmschnitt Computer < 1000?
kartoffelface am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.04.2013  –  9 Beiträge
Computer stürzt ab
dagod am 23.08.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  13 Beiträge
Soundkarte noch sinnvoll ?
RFTRobo am 14.12.2020  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  6 Beiträge
Samsung TV an Computer anschließen
Thoemertwo am 19.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen