alle Wechseldatenträger müsste ich formatiern, Windows 7 !

+A -A
Autor
Beitrag
TopTom***
Stammgast
#1 erstellt: 18. Aug 2010, 22:15
Hallo zusammen,

ich habe leider seit ein paar Tagen ein Problem

Und zwar eines unter vielen anderen, das wahrscheinlich wieder durch Registry Booster 2010 zu tun hat

Dieses wäre:

Egal welche Art von Wechseldatenträgern ich in den USB-Port stecke, keiner davon wird erkannt!!
Egal ob USB-Sticks, externe Festplatten, das Navi, ...

Ich müsste jeden Wechseldatenträger laut Win7 formatieren. Einen leeren USB-Stick wollte ich dann formatieren, um zu sehen, was passiert. Doch während dem Formatieren, hat der PC den Vorgang automatisch abgebrochen.

Es ist leider ein echtes Problem... Das Problem liegt sicherlich in der Software. Die Hardware funktioniert zu 100 %.

Wie gesagt.. ich kann auf keinen Stick mehr zugreifen. Somit krieg ich auch keine Daten mehr vom PC runter...

Es ist Windows 7 Prof.

Ich bitte um Hilfe

Was auch noch interessant wäre:
Wenn ich einen USB-Stick (egal welchen) in einen der USB-Ports stecke, erscheint erstmal nichts auf dem Desktop. Im Arbeitsplatz findet man dann den "Wechseldatenträger" mit meistens dem Buchstaben "H". Wenn ich diesen mit einem Doppelklick öffnen will, meint Win7 sofort, dass ich ihn formatieren sollte. Bringt aber nichts, würde sowieso abgebrochen werden, der Vorgang.
Alle Treiber müssten installiert sein... (im Gerätemanager scheint alles in Ordnung zu sein)

Ich weis nicht, was ich noch tun könnte.

Vielen Dank schon mal für jede Antwort

Viele Grüße


[Beitrag von TopTom*** am 19. Aug 2010, 02:55 bearbeitet]
krampfkeks
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 19. Aug 2010, 03:27
Also ich würde als erste Sofortmaßnahme eine Systemwiederherstellung versuchen...gut möglich dass RegistryBooster ( irgendwas an der Registry rumgepfuscht hat und die Treiber für USB-Peripherie nicht mehr richtig funzen. Ne Systemwiederherstellung könnte da aushelfen, musst nur einen Zeitpunkt auswählen zu dem garantiert alles noch einwandfrei funktioniert hat.

Falls das nicht hilft...darauf warten dass jemand hier antwortet der mehr Ahnung hat als ich! ^^
chiefgewickelt
Stammgast
#3 erstellt: 19. Aug 2010, 12:31
Probier mal Diese Tipps durch. Ansonsten kann man nur von dem Gebrauch von solcher Tweak-Software (Registry Booster, TweakXP, wasweissichwas) abraten, wenn man nicht 100%ig weiss was die überhaupt tut.
TopTom***
Stammgast
#4 erstellt: 19. Aug 2010, 13:27
Naja gut, man muss nicht viel wissen, um diese Software anwenden zu können. Ich will nicht behaupten, dass ich ein Profi bin aber auskennen tu ich mich schon..

Aber scheinbar ist die Software wirklich nur für absolute Experten geeigent. Die grafischoe Oberfläche lässt aber was anderes vermuten...

Jedenfalls hat Registry Booster 2010 nicht nur meinen PC sehr instabil gemacht, sondern auch meinen Laptop und den meiner Mutter. Ist einfach Fakt...

Ich hab nichts anderes gemacht als die empfohlenen Suchdurchläufe und die anschließende Bereinigung der Fehler. Dann hab ich noch die Registry formatiert und promt fieng es mit den Problemen an. Mit ärgerlichen, auch teils nur mit welchen, die nur Zeit verschlingen. Aber die Tatsache, dass kein einziger Wechseldatenträger mehr erkannt war, ist völlig inakzeptabel. Mir geht es noch darum, dass ich eine externe HDD über den USB Port noch anschließen kann, meine Daten rüberspielen kann und anschließend werde ich alle 3 PCs neu aufziehen.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Die Fehler und Probleme nehmen kein Ende. Lieber etwas langsamer und stabil, als ein völlig instabiles System und der Zeiger von RB2010 auf "Performance high".

Ich will das nicht im Raum stehen lassen, dass ich zu wenig Ahnung habe. Ich weis schon einiges aber übersteigt RB2010 wirklich mein Wissen oder für was gibt es eigentlich solche Programme?
Benutzer hinter´s Licht führen? Wohl kaum - immerhin von Microsoft und für Windows entwickelt...

Demnächst hab ich wieder Besuch von dem Abteilungsleiter einer EDV-Abteilung und parallel dazu einen Diplom-Fachinformatiker.

Dann muss ich wohl diese beiden Herren wieder belästigen^^

Viele Grüße
TopTom***
Stammgast
#5 erstellt: 19. Aug 2010, 13:39
Diese Tipps hab ich gestern leider schon durchprobiert..

Alles in Ordnung.. Leider...

Scheint diesmal ein echt harter Brocken zu sein.

Das Außergewöhnliche: Alle anderen USB-Geräte werden erkannt. Wie meine Funktastatur, Maus und mein Lenkrad. Alles bestens. Die kann ich auch aus- und wieder anstecken. Nur kein einziger USB-Stick mehr.

Jetzt hab ich Ext2Fsd runtergeladen, der zeigt mir dann sogar die Größe des USB-Sticks an aber lässt mich nicht darauf zugreifen.
Das Seltsame: Normalerweise ist ja ein Datenträger mit NTFS formatiert. Bei dem USB-Stick steht "RAW".

Allerdings funzen die Sticks alle! Bei den anderen PCs laufen sie alle bestens.

Bis jetzt hab ich jedes Problem nach 1-3 Tagen lösen können. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Prob alleine in den Griff bekomme.
Am Wochenende lasse ich die oben genannten Herren ans Werk. Ich denke, dass die das Prob mit hoher Wahrscheinlichkeit lösen können.

Ich möchte nur noch an meine Daten, mehr nicht. Also ich komm ja ran, aber ich möchte sie auf eine externe Platte kriegen, um die Partitionen löschen zu können und das Betriebssystem neu installieren zu können.

Viele Grüße
chiefgewickelt
Stammgast
#6 erstellt: 19. Aug 2010, 14:09

Thomas_der_PA-Freak schrieb:
...oder für was gibt es eigentlich solche Programme? Benutzer hinter´s Licht führen? Wohl kaum - immerhin von Microsoft und für Windows entwickelt...


Um Geld zu scheffeln indem Benutzern Probleme suggeriert werden die natürlich nur dieses Programm beheben kann. Ich würde hier fast schon von Scareware sprechen Und nein, das ist nicht von Microsoft entwickelt, wie kommst du darauf?
TopTom***
Stammgast
#7 erstellt: 19. Aug 2010, 14:14
Stimmt, danke nochmal für den Tipp

Ich weis nicht, ich zweifel gerade selber an meinem Bewusstsein

Riesen groß steht da "Uniblue Registry Booster 2010".
Ich weis auch nicht, wie ich auf Microsoft komme^^

Naja gut, aber ich hätte gerade noch eine andere Frage. Da es mir scheint, dass du dich ziemlich gut auskennst, würde ich dich bitten, bei dem folgenden Beitrag noch vorbeizuschauen

Reicht, wenn du den letzten Post liest. (über die partition der hdd)

http://www.hifi-foru...um_id=250&thread=116

Danke!
TopTom***
Stammgast
#8 erstellt: 19. Aug 2010, 17:00
Ich muss nochmal was ergänzen:

Mir geht es nicht darum, dass alle USB-Sticks wieder ordnungsgemäß erkannt werden oder sonst was, sondern, dass ich alle meine Daten und Dateien auf eine externe Festplatte bringe. Dazu brauche ich irgendeine möglichkeit, eine Datenverbindung mit einem anderen Datenträger herzustellen.

Die einfachste Möglichkeit:
externe Festplatte an USB-Port
allerdings wär das mit wahrscheinlich mit einer wahnsinnsarbeit verbunden.

eine andere, vielleicht bessere:
dass ich mir ein kleines netzwerk aufbaue.
das heißt, dass ich von computer1 (der betroffene) auf den computer2 (laptop mit externer festplatte) die daten rüberspiele.
(es handelt sich immerhin um mehr als 100 gb)


Internet geht da leider nichts. auch upload auf server natürlich nicht... außerdem besitze ich keinen server, auf den ich das hochladen könnte. wäre ein heimnetzwerk möglich?

was besitze ich:

- mind. 2 computer
- router
- einige patch-kabel

der router ist ein "linksys wireless-g broadband router" mit 2,4 Ghz.

Wie müsste ich das anschließen?

Vielen, vielen Dank!

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Windows 7 Bluescreen
Starkiller90 am 21.07.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  7 Beiträge
Windows 7 friert ein.
skenic2003 am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  5 Beiträge
HDR auf Windows 7?
Jou2020 am 16.05.2020  –  Letzte Antwort am 17.05.2020  –  2 Beiträge
Problem mit Windows 7 - Virus?
skorpion03 am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  12 Beiträge
Codec Problem am Laptop Windows 7
wired0815 am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  11 Beiträge
Xbox Wireless Controller unter Windows 7
marcus_locos am 14.04.2022  –  Letzte Antwort am 15.04.2022  –  5 Beiträge
Acer extensa 5620z und Windows 7
Aoneandonly am 30.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  2 Beiträge
Ältere Software auf Windows 7 verwenden
Lötmichel am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  8 Beiträge
Win 7 Backup
test20 am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  9 Beiträge
Plötzlich neuer Windows sound ?
xashx am 03.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790