PA-Neuanschaffung 3500€ Budget (RCF?)

+A -A
Autor
Beitrag
Johann_Kaspar
Neuling
#1 erstellt: 01. Jul 2017, 18:02
Hallo liebes Forum,

wir schauen uns derzeit nach einer neuen PA um. Im Einsatz wird sie vor allem OpenAir sein, quasi ausschließlich Konservenmusik.
Wir haben uns ein paar Angebote eingeholt, so z.B.:
2x RCF HD12
2x RCF 8003 AS II
mit Kabeln und Stativstangen für 3500€

Generatorleistung ist auch so eine Sache. Haben 5kW dastehen, riesengroße Generatoren anzuschaffen wäre Schlepperei und ein beträchtlicher Kostenpunkt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mal so schätzen könnt, wie viele Leute man damit bewegt kriegt oder gerne auch Alternativen vorschlagen. Ich bin Selbstbau an sich nicht abgeneigt, doch der Aufwand sollte sich dann auch lohnen.

Liebe Grüße
Kaspar
stoneeh
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2017, 18:11
Die aktiven RCF sind alle recht okay. Kann man nehmen. Recht viel Pegel kriegt man halt nicht fürs Geld, am Gebrauchtmarkt wird deutlich mehr geboten.

Der Generator reicht zmd bei dem Set. Die Class D Aktivmodule in den Lautsprechern sind sehr effizient. Und da Musik kein durchgehendes Signal ist (Stichwort Crestfaktor) wird ein Sub im Schnitt grad mal ein paar hundert Watt fressen.
5kVA Generatorleistung sind dafür mehr als genug. Licht, DJ Equipment, Kühlschrank etc müsst ihr halt auch noch miteinberechnen. Sollte aber auch reichen, wenn ihr nicht grad fette Stroboskope o.ä. aufstellen wollt.
Johann_Kaspar
Neuling
#3 erstellt: 01. Jul 2017, 18:37
Danke für die schnelle Antwort,

wonach sollte ich mich denn bei gebrauchten Sachen umgucken? Bin leider nicht all zu bewandert bei dem ganzen PA-Kram :/

Kaspar
stoneeh
Inventar
#4 erstellt: 01. Jul 2017, 23:47
Allzu bewandert bin ich mit Boxen vor 2010 auch nicht, um die Zeit bin ich erst eingestiegen. Aber hier im Forum gibt's etliche Veteranen, die dir was vorschlagen können.

Oder du wühlst dich einfach mal durch https://gebrauchte-veranstaltungstechnik.de/ , und verlinkst mal ein paar Komplettsets, die so ca in deinen Rahmen passen, und wir sagen dir, ob das Material was taugt.
Johann_Kaspar
Neuling
#5 erstellt: 03. Jul 2017, 14:27
https://gebrauchte-v...omplett+Osterangebot

sieht auf jeden Fall nach was aus, und ist gut empfindlich. Hat jemand Erfahrung mit den HK RL118 und RT112?
Amping würde ich auch noch mal 600€ drauf rechnen.. Müssten wir schauen ob das irgendwie machbar wäre..

Liebe Grüße
Big_Määääc
Inventar
#6 erstellt: 03. Jul 2017, 18:53
die HK ist ne RockerPA

Qualität ist sehr gut,
doch machen die Topteile arg eng,
das heißt also clustern und auf richtige Höhe gehangen,
oder doppeltes Türmchen oldschool links rechts auf erhöhte Bühne gestellt.

gutes Amping und DSP nebst vernünftiger Einstellung ist da Pflicht,
geht aber auch rotzig ohne
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA RCF
FOGGER-! am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  70 Beiträge
RCF PA
hio am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  12 Beiträge
DJ PA ca. 150 PAX ca. 3500 ?
-Lexl- am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.05.2012  –  14 Beiträge
Anlage für Ferienlager (3500?)
schwanki am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  3 Beiträge
RCF oder HK (?)
RuC am 30.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  8 Beiträge
Kaufberatung RCF TTS56
Zuckerbuur am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 14.02.2018  –  10 Beiträge
Kaufberatung PA-Anlage (ca 5.000?)
megashooter am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 30.08.2019  –  6 Beiträge
PL Audio vs RCF 4Pro
DJ_pablo am 09.04.2014  –  Letzte Antwort am 14.06.2014  –  3 Beiträge
kompakte aktive PA Anlage
crack am 30.03.2016  –  Letzte Antwort am 22.04.2017  –  13 Beiträge
RCF 4PRO 2031-A
FOGGER-! am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen