Vom MP3 Player in Aktivsystem aber wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Adam6de
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Nov 2011, 10:53
Hallo

Ich habe da ein Problem bei dem ich nicht recht weiterkomme.

Ich habe mir einen Aktivlautsprecher
(Thomann achat 108 CXA)
gekauft, dem ich gerne etwas mit meinem MP3-Player zuspielen möchte.


Am Lautsprecher ist ein symetrischer XLR-Eingang (6,3 Klinke Kombination) und am MP3-Player, wie solls auch anders sein, eine 3,5 Stereo-Klinke.

Wenn ich nun einen Adapter 3,5Stereo auf zwei mal 6,3Mono verwende geht mir ein kompletter Kanal verloren.

Wie kann ich das am besten lösen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen

MFG
Adam6de
cptnkuno
Inventar
#2 erstellt: 17. Nov 2011, 12:45
ejntweder du verwendest ein kleines Mischpult. Da mußt du allerdings zwei Mono Kanäle verwenden und nicht einen etwaig vorhandene Stereokanal.
Oder du liest hier nach, da gehts genau um das Problem
http://www.hifi-forum.de/viewthread-83-636.html
Adam6de
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Nov 2011, 13:22
Danke cptnkuno,

genau das habe ich gesucht!

MFG
Adam6de
eBill
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2011, 12:16

Adam6de schrieb:
Wenn ich nun einen Adapter 3,5Stereo auf zwei mal 6,3Mono verwende geht mir ein kompletter Kanal verloren ...

Welches Kabel genau wurde verwendet? Mit z. B. so einem Adapterkabel dürfte das prinzipiell ohne Kanalverlust funktionieren. Ob das pegelmäßig hinhaut, ist eine andere Frage.


EDIT:
Ach so, nicht richtig gelesen ... es soll ja wohl eine Aktivbox betrieben werden - da hilft nur selbst löten wie in dem Link oben vorgeschlagen.


eBill


[Beitrag von eBill am 19. Nov 2011, 12:22 bearbeitet]
Adam6de
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Nov 2011, 18:12
Hallo eBill,
sogar genau dieses Kabel wurde verwendet!

Ich probier mich jetzt mal am Selber löten und werde dann berichten ob ich ein zufriedenstellendes ergebniss habe.

MFG
Adam6de
Lukas-jf-2928
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2011, 00:21
Löten:

Masse L -> Masse R -> Masse zur Aktivbox
Signal R -> 10k Widerstand -.
Signal L -> 10k Widerstand ---> Signal zur Aktivbox
Adam6de
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 22. Nov 2011, 09:18
Hallo Lukas-jf-2928,

in dem oben genannten Post schreiben andere User aber 4,7kOhm.
Was ist denn nun richtig?

Ich habe angst dass ich noch mehr leistung verliere durch die Widerstände.

Könnte ich das Signal vorher nochmal verstärken?

Wäre sowas hier eine möglichkeit?
http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649

MFG
Adam
eBill
Inventar
#8 erstellt: 22. Nov 2011, 23:25
Ob 3,3/4,7/6,8/10kOhm ist völlig egal, es geht sogar ohne Widerstände, R/L einfach zusammengelötet. Ob überhaupt Pegelverluste in Abhängigkeit vom Widerstandswert im genannten Bereich eintreten, ist fraglich - wenn, dann kaum hörbar. Das hängt im konkreten Fall von der Paarung Impedanzen Quelle (Ausgangswiderstand MP3-Player) und Last (Eingangswiderstand Aktivbox) ab.

Einfach ausprobieren, defekt kann nichts gehen.

Diesen "Aufholverstärker" vergesse mal schnell wieder - ist für diesen Zweck ungeeignet bzw. wird Probleme bereiten.

Möglicherweise gibt es Pegelprobleme, die aber nichts mit einem Adapter Stereo-auf-Mono zu tun haben. In diesem Fall wäre ein PA-Kleinmixer die Lösung - mit Möglichkeit, bequem Lautstärke und Klang zu regeln.


eBill
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für Aktivsystem
florian9634 am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  25 Beiträge
PA - Aktivsystem (Kaufberatung)
Böhm am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  20 Beiträge
Aktivsystem bis 1000 ?
-LS- am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  14 Beiträge
MP3 CD Player + USB
TurricanSI am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.08.2012  –  2 Beiträge
Suche CD-Player MP3,Radio Rackformat
bengun am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  12 Beiträge
Mini Verstärker mit Lautsprecher für MP3
pabu1983 am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  9 Beiträge
PA-Anlage für Sängerin mit MP3 Instrumental
GottesSchaf am 16.11.2022  –  Letzte Antwort am 21.11.2022  –  10 Beiträge
mobiles Gerät mit Mikroanschluss und mp3 Abspieler
Christiane_Fee am 03.06.2023  –  Letzte Antwort am 09.06.2023  –  11 Beiträge
Ibiza Global-DJ CD, DS, MP3, USB - gut oder schlecht? Alternative?
hruendel am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  22 Beiträge
Erfahrungen über die HK Nano 300
onkelnils am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.755

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen