Topteile Horn Pa

+A -A
Autor
Beitrag
XPAPABITZX
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Dez 2017, 17:05
Hallo
Ich bin seit längerem auf der Suche nach Topteilen für meine Anlage.

Anlage besteht aktuell aus:

-4x 1850 horn (speakerplans) bestückt mit the box Speaker 18-500 vom großen T
-4x hd15 horn als Kickfiller
- (bitte nicht verteufeln ) 2x pa502eco auch von Thomann
- DCX2496
- 1x Proline 3000
- 1x tsa4-1300

Also wie schon zu sehen ist möchte ich dringend die billo Partyboxen als ‘Topteil’ austauschen.

Wir haben zurzeit VA’s bis zu ca 100 Pax, wollen aber sobald es die Anlage hergibt bis maximal 300Pax gehen. Indoor sowohl auch Outdoor wobei Outdoor eher selten vorkommt.
Ich dachte an 2 doppel Zwölfer mit 1,4” -2” Hochton. Hierbei sind mir die Lsat 212 vom Jobsti ins Auge gefallen (kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesen Berichten?), allerdings habe ich keinen direkten Ort gefunden wo man den Bausatz erwerben kann. Ich denke allerdings nicht dass Horntopteile sinnvoll währen, da diese wohl etwas zu Überdimensioniert sein dürften oder? (Falls nein würde ich mich auch hier über Vorschläge freuen)
Preislich liegt die Schmerzgrenze bei ca 600€ pro Top.
Am liebsten Selbstbau - gebraucht kommt aber auch in Frage.
Hoffe auf Antworten,
XPAPABITZX
XPAPABITZX
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Dez 2017, 17:01
Weiß keiner ob man bei Jobst audio noch die Jl Sats bestellen kann? Bekomme leider keine Antwort auf meine Mails. Ist die Seite überhaupt noch aktiv?
stoneeh
Inventar
#3 erstellt: 20. Dez 2017, 04:59
Du hast Kickfiller. Da brauchst jetzt beim Top keine riesengrosse Ansammlung an Membranfläche im Tiefmittelton mehr. Ein potentes Single 12" Top pro Seite sollte reichen.

Eine massive Aufwertung im Sound kannst du erreichen indem du bei Subs und Kicks die Thomänner kübelst und gegen originale (oder gleichwertige) Bestückung ersetzt.
Bei der Elektronik kannst den DCX gegen ein Xilica XP ersetzen, und die TSA gegen eine TA, oder einen leistbaren Markenamp aus dem Gebrauchtmarkt.
XPAPABITZX
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Dez 2017, 13:03
Hi und danke für deine Tipps!
An welche potenten Single 12er Tops würdest du denn raten? Ich würd ja gerne beim Jobst bestellen allerdings hat dieser wie gesagt so wenige Artikel in seinem Shop
Reference_100_Mk_II
Inventar
#5 erstellt: 20. Dez 2017, 13:27
Fertig kaufen? Auch eine Option?
Und Jobst hat in seinem Shop doch alle möglichen FQW-Bausätze da?
Und die Einzelchassis und Hörner ebenso?
FQW
TMT
Treiber
Nur das Horn ist ausverkauft
Gibt aber passende Alternativen.

Sonst auch mal BS.tek schauen.
Oder h.audio in Hannover.
XPAPABITZX
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Dez 2017, 15:21
Fertig kaufen ist absolut eine Option für mich, allerdings glaube ich nicht dass es da nichtmal vielleicht was vernünfitges für die Größe zu dem Preis gibt.
Uups hab ich wohl nich geschnallt dachte ich muss bei fertige Bausätze schauen
Danke!
stoneeh
Inventar
#7 erstellt: 20. Dez 2017, 19:25
Jobst ist notorisch für Lieferverzögerungen, die sich manchmal über Monate ziehen können.

Ich denke das M14 bei BS Tek sollte ganz gut für dich passen.
XPAPABITZX
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Dez 2017, 10:10
Huii ein 14 Zöller was besonderes
Wäre es aber nicht sinnvoller was Kleineres an Membranfläche zu nehmen? Da wie oben schon geschrieben das Top dank Kickfiller sogut wie keinen Bass machen muss?
Aber wirklich Interessanter Vorschlag!
stoneeh
Inventar
#9 erstellt: 21. Dez 2017, 23:05
Wichtig ist mMn zuerst dass da ordentliche Komponenten drinstecken, die dementsprechend Output machen. Sonst könnte man dir ja gleich ein Fertig-Top von RCF, EV, Yamaha, db Tech o.ä. empfehlen, aber bei denen in dem von dir gewünschten Preisbereich kommt halt nix raus. Und potente Fertigprodukte kosten halt viel mehr.

Ob 12 oder 14" ist vernachlässigbar. Das M14 hat mir halt von der Wertigkeit der Bestückung grad richtig gewirkt.

Irgendwas horniges aus dem Gebrauchtmarkt wär vll auch eine Lösung.
XPAPABITZX
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Dez 2017, 23:28
An Hornzeugs hab ich auch schon Gedacht. Ist halt die Frage was es da vernünftiges in der Preisklasse gibt.. sollte ja selbst gebraucht schwierig sein.
Bin aber wirklich ganz und gar nicht abgeneigt vom m14. Weiß grad jemand ob das Clusterfähig is?
Grüße

https://gebrauchte-v...em+und+Bässe+SB+850+
Das vielleicht als Horntop?


[Beitrag von XPAPABITZX am 21. Dez 2017, 23:40 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#11 erstellt: 21. Dez 2017, 23:47
Hallo,

das letzte was du als Top kaufen solltest sind so was wie die ollen EAW 3-Weger

P@Freak
XPAPABITZX
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Dez 2017, 00:50
Dachts mir schon fast.
Wahrscheinlich nicht unter kontrolle zu bekommen vermute ich
Ich werde mich also Wohl zwischen dem m14 oder nem Jobst audio Top entscheiden.
Tendiere eher zum m14 aufgrund des Größeren Hochtons?
stoneeh
Inventar
#13 erstellt: 22. Dez 2017, 01:37
Der Jobst macht denk ich schon auch gute Sachen, nur kann es sein dass du jetzt bestellst und dann bis nächstes Weihnachten drauf wartest

http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=26&t=6656
XPAPABITZX
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Dez 2017, 11:28
Okay das ist leider ein K.o. Kriterium für Jobsti - schade
Werde mir dann wohl die m14 bestellen es sei denn ich stolpere zufällig noch über billige vernünfitge Hörnchen
Danke für eure Hilfe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
High - Midrange Horn vorschläge
Kuschelfurz am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  3 Beiträge
Mehrwege Horn PA bauen
MakaTakaTek am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  41 Beiträge
8x Behringer SUB mit 2x Proline 3000
homecinema475 am 14.02.2023  –  Letzte Antwort am 11.12.2023  –  76 Beiträge
PA-Anlage bis 500 ?
Bergius07 am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  6 Beiträge
Pa Anlage
musikfan1998 am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  5 Beiträge
PA-Anlage richtig anschließen
Mensaa420_ am 16.08.2022  –  Letzte Antwort am 16.08.2022  –  4 Beiträge
Proline 3000 + 4x LMB-212
Sille87 am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  8 Beiträge
welches Hochtöner Horn eignet sich?
7rw7 am 29.05.2023  –  Letzte Antwort am 30.05.2023  –  2 Beiträge
Pa Anlage für bis zu 3200? für ca 300 pax
A.Korff am 09.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2015  –  24 Beiträge
topteile gesucht
lars_15 am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen