PA Anlage Max 1500€

+A -A
Autor
Beitrag
Lopus22
Neuling
#1 erstellt: 23. Jul 2010, 14:12
Hallo Liebe Leute ich suche ne PA Anlgae für ne Gartenparty sind ungefähr 140qm zu Beschallen ungefähr 150leute da (kann man schon gar nicht mehr gartenparty nennen). Naja wir laden die Ganze nachtbarschaft ein. Und ja alle aussm haus am nen 50ziger dazugetan jetzt habn wir 1400€ zusammen nen 100 spendir ich noch. naja ich hoffe ihr könnt mich beraten wenn ihr nen plan braucht dann sagt mir bescheid!
Lopus22
Neuling
#2 erstellt: 23. Jul 2010, 14:16
Es wird hauptsächlich Techno Rock und Pop gespielt und ne Band tritt auf hier das bild:



Uploaded with ImageShack.us

so?

habe auch angst wegen dem haus könnte dran abprallen und zurückfallen und so ein nerviges echo entstehen ! habe nicht soo die ahnung davon hab nur ne 7.1 anlage innner wohnung.


[Beitrag von Lopus22 am 23. Jul 2010, 14:18 bearbeitet]
blackfield
Inventar
#3 erstellt: 23. Jul 2010, 16:01
Selbst mit 1400 Euro wird das schwer bis unmöglich.

Selbstbau ist da die einzige sinnvolle Möglichkeit.
Lopus22
Neuling
#4 erstellt: 23. Jul 2010, 17:30
Ich könnte natürlich oder die Hausgemeinschaft nen deal mitter bank machen was wär mit so um die 5000€ zu machen ?
blackfield
Inventar
#5 erstellt: 23. Jul 2010, 17:44
Das klingt doch schonmal ganz angenehm!

RCF Art (da kann man grad ziehmlich günstig die Tops der Auslaufserie ergattern)

Dazu zwei bis vier Subs (für vier wirds nicht reichen)

Und dazu Kleinzeug wie Kabel Stative ect.


[Beitrag von blackfield am 23. Jul 2010, 17:45 bearbeitet]
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Jul 2010, 17:50
Soll denn die ganze Fläche in Discolautstärke beschallt werden?
Und je nachdem wie dick/dicht die Bäume sind, desto besser schlucken sie den Schall!


OT:
28 Parteien-Haus!
Deal mit der Bank!

Laß dann doch jeden 150€, oder ein Tick mehr geben!
Dann habt Ihr auch keine Probleme mit den Zinsen, etc.

Kaum ist die Sonne weg, werden die Ferien drin verbracht!
Nachtgrabb-Daniel
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Jul 2010, 18:21
Also ich finde das etwas seltsam das ganze!Weil erstens müssten das nach meiner rechnung 26 Parteien sein, und das heißt der Altersdurchschnitt liegt bei etwa 35 Jahren.
2. Es wollen bestimmt net alle in dem Garten einen auf die Ohren bekommen, denke ich mal, weil man will sich bestimmt unterhalten.
3. Die Band bringt bestimmt ihr eigenes Equip mit!

Du solltest am besten zu einem 2.1 oder 2.2 System greifen, wobei du mit dem 2.2 schon an deine Bugetgrenze stösst!
Aber am besten du gehst zum örtlichen Verleiher.Da ihr ja das nur den einen Tag braucht ist das sehr viel günstiger!

Gruss daniel
Lopus22
Neuling
#8 erstellt: 23. Jul 2010, 18:21
Kommen viele Leute sollte schon so sein das das auch alle gut hören können!
Lopus22
Neuling
#9 erstellt: 23. Jul 2010, 18:28
naja was haltet ihr von den bose 802 2-3 von denen würden doch reichen oder. ps:. die band gibt es erst seit zwei jahren ist eine sehr gute abi band die haben bestimmt nicht genug equip um 140qm fläche zu beschallen:

bose 802:

http://cgi.ebay.de/B...a0e205444044febe84b2
Lopus22
Neuling
#10 erstellt: 23. Jul 2010, 18:29
und es ist nen party und keine fete scholl schon sehr laut zu hören sein natürlich nicht kirmes! genau und villeicht findet das ganze auch noch unter nem rieseigen pavillion statt weis aber noch nicht genau falls es regnen sollte.
Nachtgrabb-Daniel
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Jul 2010, 18:44
tut mir ja leid aber erklär mir mal den Unterschied zwischen Party und Fete, weil bei uns ist das ein und dasselbe!
Auch ne Schülerband hat eigenes Equip, ist zumindestens bei uns so!

gruss daniel
Lopus22
Neuling
#12 erstellt: 23. Jul 2010, 18:58
naja hast ja recht aber ich glaube 70% aller band haben nicht das equip um 140qm zu beschallen
Nachtgrabb-Daniel
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Jul 2010, 19:10
Wollt ihr das equip eigentlich behalten oder nach der Party wieder verkaufen? Weil ich sehe da nämlich ein Problem und das wäre wenn jemand auszieht oder so. Dann müsste ja jemand demjenigen sein Geld widergeben!

Gruss daniel
Bjoernman
Inventar
#14 erstellt: 23. Jul 2010, 21:32

Nachtgrabb-Daniel schrieb:
Du solltest am besten zu einem 2.1 oder 2.2 System greifen, wobei du mit dem 2.2 schon an deine Bugetgrenze stösst

Wenn er 5.000€ hat definitiv nicht!
Bei 1500€ mag das stimmen.

Mein Vorschlag wäre, wenn ich es richtig verstanden habe, das noch nichts da ist:

- 1x Yamaha MG 24/14 FX (24 Kanal Mischpult - 945€)
- 2x RCF 4 Pro 8001 AS (18" Subwoofer; stk. 1399€)
- 2x RCF Art 312A(12" Tops; stk. 495€)
- 1x Zubehör (Stative, Kabel...) 150€

Damit sind wir bei 4883€.

Grüße


[Beitrag von Bjoernman am 23. Jul 2010, 21:32 bearbeitet]
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 24. Jul 2010, 10:17
5.000€ sind vorhanden, wenn die "Hausgemeinschaft" einen Deal mit der Bank macht!
Nehmen wir in diesem Fall echt mal an, es zieht jemand aus, jemand hat kein Bock mehr seinen Monatsbeitrag zu zahlen.
WAS DANN?
Das ganze scheint ja doch ein leicht naives Unterfangen zu sein!

Zu Deinem "Pavillion"!
Ich denke mal 140m² sind kein Pavillion mehr, sondern ein Festzelt.
Habe mir mal die Mühe gemacht und die Rechnung unseres Zeltverleihers rauszusuchen.
Bei 140m² mußt Du dann nochmal gut 750€ Miete rechnen.
Und nun beginnen die Behörden ihren Part zu wollen.
Fliegende Bauten über 75m² sind Anmelde- und Abnahmepflichtig.



Und die immer wieder gestellte Frage:
Soll es nur für einen Abend sein?
Denn dann ist mieten echt das einzig Wahre!!!
Lopus22
Neuling
#16 erstellt: 24. Jul 2010, 13:58
Ich denke auch langsam ausleihen wäre hier das beste. bin dann direkt mal bei opheiden und frag da mal nach soweit danke für deine antwort. ps:. das mit den behörden war von anfang an geklärt
hruendel
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 24. Jul 2010, 21:14
Gelbe Seiten machen das Leben leichter. Beratung bekommt man dabei auch. Eventuell ist das zu viel was du da einplannst. Versuch die Anlage auszuleihen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Anlage ca. 1500?
ipponfighter am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  7 Beiträge
PA-Anlage 1500-2500?
WolleJW am 18.10.2016  –  Letzte Antwort am 02.11.2016  –  6 Beiträge
PA Anlage max. 1000 ?
milan1899 am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  9 Beiträge
1500? PA- Anlage für 60m²
Northbridge am 19.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  14 Beiträge
PA-Anlage 1500? bis 2000?
MichaelL. am 25.03.2015  –  Letzte Antwort am 05.05.2015  –  44 Beiträge
Mobile PA bis 1500 ? Aktiv
Maddin1b am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  16 Beiträge
Pa Kaufberatung 1500?
tommy23293 am 16.05.2011  –  Letzte Antwort am 19.05.2011  –  25 Beiträge
PA-Anlage bis 1500? für Studentenwohnheim
pll_96 am 03.04.2019  –  Letzte Antwort am 08.04.2019  –  21 Beiträge
PA bis 1500 Euro gesucht
Gamer777 am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  3 Beiträge
PA 30qm 400? max
luisdin am 02.01.2018  –  Letzte Antwort am 23.06.2018  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.625

Hersteller in diesem Thread Widget schließen