Kaufberatung PA Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Feb 2014, 14:33
Guten Tag, ich habe mich hier neu angemeldet weil ich euren Rat bzw. auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen möchte.
Zum Fall. Ich habe einen Partykeller (ca.35QM) den ich momentan mit meinen Oldschool (Hifi SABA Professional 1300) beschalle. Diese klingen auch recht gut. Da ich ab und zu mal bei bekannten Musik mache, im durchschnitt ca.30-60 Personen, leihe ich mir immer von einem bekannten eine Anlage minderwertiger Qualität (Raveland). Diese klingt einfach grausam und verursacht bei höheren Pegeln Kopfschmerzen.
Da jetzt nach und nach mehre runde Geburtstage anstehen und ich dem entsprechend häufiger Musik machen werde, dachte ich mir ich lege mir ein aktiv Lautsprecher System zu!
Ich möchte damit meinen Keller beschallen aber auch kleinere Veranstaltungen. Ein Mischpult bzw. Mixer ist vorhanden. Als Quellen werden überwiegend ein Laptop und selten CD Player benutzt!
Ich habe mir folgende Systeme ins Auge gefasst!

1. 2x EV ZLX12P (eventuell später mit EV ZXA1-Sub)
2. LD Systems Dave 12 G3

Die ZLX12P favorisiere ich da ich Sie auch Fullrange betreiben kann (Keller usw.)

Was ist eure Meinung? Was wäre die bessere Wahl? Habt Ihr andere Vorschläge?
Budget ca. 800-900€

Vielen Dank!!!!!!
Patrick3001
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2014, 19:13
Kommt selbstbau in Frage?
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Feb 2014, 22:29
Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht! Grundsätzlich möglich aber da müsste aufgrund des Aufwandes eine deutliche Qualitative Steigerung zu den genannten Systemen erfolgen.
Ich müsste dann mit meinem Nachbarn (Schreiner Meister) sprechen, mir selbst fehlen die Werkzeuge und die Erfahrungen im Umgang mit Holz!
Patrick3001
Inventar
#4 erstellt: 06. Feb 2014, 22:40
mit Selbstbau kommst du schon weiter. Da gibts nette Sachen von jobst audio.
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Feb 2014, 23:16
Hab mir die Seite mal angeschaut, hab aber nix Aktives gesehen oder hab ich das über sehen? Wie dem auch sei, es wäre eine Alternative habe aber dennoch Respekt vor einem Selbstbau. Mir wäre ehrlich gesagt was fertiges aktives lieber.

Hat denn schon jemand Erfahrungswerte zu meinen Favoriten? Habe bis jetzt nur positives gelesen aber das waren meisst nur erste Eindrücke oder Einsätze bei Live Bands! Ich möchte sie jedoch für Musik ala charts, Rock und auch mal Schlager. Also Party Einsatz!!!!
HstyleMichi
Stammgast
#6 erstellt: 07. Feb 2014, 14:48
Moin,

bei deinem Anwendungszweck würde für mich das LD Dave 12+ nicht in Frage kommen.
Ein 15 Zoll Sub wie beim Dave 15+ sollte es schon mindestens sein.
Aktiv - aufeinander abgestimmt - und einigermaßen leicht zu transportieren.
Budget von 900€ passt ja genau + evtl. noch ein paar passende Kabel ( Mixer soll ja laut deiner Aussager vorhanden sein )...

Wenn du in naher Zukunft nicht planst zu erweitern sicherlich eine Alternative.
Falls du allerdings planst zukünftig noch größere VAs in üblicherweise auch größeren Räumen zu veranstalten, kommt nur noch eine richtige aktiv getrennte Sat + Sub Kombi in Frage.
Da fängst du dann am besten mit zwei 12er Tops an die anfänglich erstma Fullrange laufen und später erweitern mit 1-2 15er Subwoofern...


LG
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 07. Feb 2014, 15:02
Danke für Deine Antwort, genau so habe ich mir das auch überlegt. Ich werde mir dann 2 12er Tops zulegen und später dann ein oder 2 Subs hinzufügen.
Im Keller kann ich dann Fullrange fahren (ohne Sub weg. Platz magel)!

Gibt es denn andere Vorschläge zu den Tops oder sind die EV ZLX12P schon eine gute Wahl?
JackForce
Stammgast
#8 erstellt: 07. Feb 2014, 17:28
Also ich habe die ZLX15P und bin sehr zufrieden. Wenn du eh mit Subs aufrüsten willst reichen die vollkommen!
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 07. Feb 2014, 18:23
Danke, das wollte ich höhren!!!!!!

Dann werde ich es so machen.


Vielen Dank!!!!!
JackForce
Stammgast
#10 erstellt: 07. Feb 2014, 19:28
Wann möchtest du mit Subs aufrüsten? Und wie ist das Budget für Subs?
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 09. Feb 2014, 14:50
Erst einmal sehen wie weit ich ohne Subs komme!!!! In meinem Keller kann ich eh keine Subs stellen (Platz mangel) und bei Veranstaltungen werd ich mir welche lleihen und aus testen ob ich mit 2 x 15er oder 1x 18er Sub besser fahre. Ich denke ich werde so ca. 1000€ einplanen müssen. Aber erst muss ich meine EV haben und dann sehe ich weiter!!!!!
JackForce
Stammgast
#12 erstellt: 09. Feb 2014, 17:33
Das hört sich gut an. Bei Subs empfiehlt sich auch der Selbstbau. Damit kommt man mit 1000€ schon sehr weit.

Also Subs kann man gut 2x 18" Subwoofer mit 2x JL-Sub18 bauen:

Endstufe: http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm
295€

Subwoofer Bausatz: http://www.jobst-audio.de/public-address/l-serie/95-jl-sub18
220€ x2

LMS: http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm
170€

Gesamtpreis: ca. 1000€

Kannste dir ja für die Zukunft merken
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 12. Feb 2014, 11:32
Danke für die Tipps,
genau so habe ich mir das von diesem Forum erhofft. Erfahrungswerte, Tipps und Empfehlungen "DANKE!!!!".
Und genau aus diesem Grund (nach weiterer Recherche in diesem Forum) habe ich mich nun für die EV ELX12P entschieden, ich weiss sie liegen eigentlich über meinem Budget aber wie hier so oft geschrieben wird "Qualität Kostet".
Warte nun bis sie da sind und werde dann schauen wie weit ich damit komme.

Würde dann später gegebenfalls gerne noch einmal auf eure Sub empfehlungen zurück kommen!!!!!

Vielen Dank!!

Gruß
robitobi11
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Feb 2014, 14:02
Herzlichen Glückwunsch,

Mit den ZLX kann man vor allem mit Sub schon ordentlich was machen, viel Spaß.
Und berichte mal, sobald du sie hast, wie sie so gefallen.

Mit freundlichen Grüßen Robert.
HstyleMichi
Stammgast
#15 erstellt: 12. Feb 2014, 14:54
Ich denke du wirst dir erstma keine Subs zulegen, da zwischen den Electrovoice Boxen und den Ravelands Welten liegen wird sich wohl erstmal Begeisterung einstellen

LG
Micha
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 12. Feb 2014, 15:52
Das setze ich voraus . Ne im ernst, das ist natürlich kein Vergleich mit den Raveland. Ich vergleiche sie eher mit meinen momentan vorhandenen Old School SABA Professional 1300 (Hifi). Die klingen sehr gut, zumindest bei einem Pegel den ich in meinem Party Keller vertreten kann. Aber auf Veranstaltungen brauche ich die nicht mitnehmen. Die würden gnadenlos untergehen und wahrscheinlich der Belastung auch nicht lange standhalten. Außerdem wären sie dafür zu schade. Sind ja für so etwas auch nicht gedacht!!!!!

Übrigens wären diese dann evt. überflüssig. Wenn jemand Interesse hat, aber ich glaube das gehört in einen anderen Thread!

Für meinen Keller werde ich keine Subs benötigen, das ist nur was für Veranstaltungen. Diese finden vielleicht 3-5 mal im Jahr statt. Ich denke ich werde mir mal Gedanken zu dem Vorschlag von JackForce machen und über Selbstbau nachdenken. Kann ja klein anfangen und mich dann weiter steigern wenn es nötig wird!

Komme dann gerne noch einmal auf euch zurück!!!!

Gruß Maik
JackForce
Stammgast
#17 erstellt: 12. Feb 2014, 16:56
Dann viel Spaß mit den Boxen
Jobsti
Inventar
#18 erstellt: 14. Feb 2014, 15:06
Falls du noch nicht auf "Bestellen" geklickt hast und das für dich interessant wäre,
hätte ich gerade bis zu 4 Stück
10"/1" MuFu-Topteile abzugeben (Auch 4 Stk. 6"/1", aber die sind dir sicher zu klein?!).
Sind auch schön leicht mit nur 9kg und komplett Fane bestückt.
(Fertigung aus Überbestand, 2 sind ganz frisch, 2 waren einmal im Einsatz als Delayline)

Bei Interesse einfach mal melden, alle Messungen und Bilder bekommst du natürlich.


[Beitrag von Jobsti am 14. Feb 2014, 15:07 bearbeitet]
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 07. Mrz 2014, 11:57
Hallo wollte mich noch einmal melden!

Jetzt ist alles ganz anders gekommen . Zwischenzeitlich ist mir leider meine Heizung verreckt und leider ist es kein Versicherunggschaden. Folglich habe ich erst einmal auf die EV verzichten müssen .
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!!!
Ich habe nun ein für mich sehr interessantes Angebot aus meinem Freundekreis bekommen. Der Vater eines Bekannten war Jahrelang als Alleinunterhalter (Keybord) unterwegs. Aus gesundheitlichen gründen hat er nun dieses Hobby aufgeben müssen. Folglich möchte er sein Equipment verkaufen.
Mich interessieren aber nur die Lautsprecher . Das Angebot sieht folgender maßen aus:

2 x 10 Zoll Tops Yorkville M160
1 x aktiver Subwoofer Yorkville mit 2x10 zoll 600Watt (sehr schwer!!!)
1 x Yamaha Powermixer EMX3000
2 x Boxen Stative + alle erforderlichen Kabel (6,3 Klinke) und Schutzhüllen

Ich weiß das dieses System sehr alt ist aber es sieht wie neu aus und wurde sehr gepflegt. Es war durchschnittlich ca. 2-3 mal im Jahr im Einsatz und das nur mit Keybord!!!! Ich habe es mir angehört und muss sagen der Klang ist super (habe aber keinen Vegleich zu anderen Systemen) des weiteren sei zu sagen das es sich um eine komplette RCF bestückung handelt.
Er möchte für alles zusammen 250€ haben. Ist das zuviel bzw. kann mir jemand was zu Yorkville sagen!!!! (Es soll nur die Zeit überbrücken bis das EV Budget wieder vorhanden ist )
Wäre mal wieder sehr Dankbar für eure Meinungen!!!!

Gruß Maik
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 07. Mrz 2014, 12:42
Noch etwas zur Ergänzung,

als ich in die Tops geschaut habe sah ich auf der Frequenzweiche eine Glühbirne. Sah aus wie ein Bremslich beim Auto. Im Forum konnte ich lesen das ein Überlastschutz ist aber dort sprachen alles von Solfiten und das sind ja kleine lämpchen. Hat der Besitzer vieleicht daran rumgefuscht??????
JackForce
Stammgast
#21 erstellt: 07. Mrz 2014, 12:49
Also wenn du sie gehört hast und meinst das Zeug ist das Geld wert - okay.

Nur wenn ich sowas lese wie auf deren Homepage: "Successor to the time-honored M160, the two way, 8 Ohm E160 is still the best ultra-compact music box on the planet. " Da krampft sich alles zusammen.

Konntest du die denn gut testen?
Ich kann mir vorstellen, dass du die in einem Wohnzimmer o.Ä. gehört hast. Da macht aber sogar das eBay Super High End Pro DJ Ultra System Druck.

Du musst es mal unter realen Testbedingungen prüfen!
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 07. Mrz 2014, 13:08
The best on Planet!!!!

Vieleicht war es ja damals so??? Ja ich habe sie in einem ca. 40-50qm grossen Keller gehört Klangen echt gut und waren auch sehr laut. Nur der Subwoofeer dröhnte sehr aber das kann ich aufgrund der gegebenheiten bzw. Räumlichen Akustik zurückführen. Also es sah alles sehr proffesionell und hochwertig aus, bis auf die Glühbirne. Keinerlei verzerrung (zumindest bei der Lautstärke die man dort fahren konnte). Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden das es sich um einen Kanadischen Herrsteller handelt aber wohl am deutschen Markt nicht sehr vertreten ist. In Amerika werden diese Systeme jedoch anscheinend viel eingesetzt zumindest die Marke Yorkville. Sind auf jedenfall nur mit Qualitativ hochwertigen Chasis bestückt!!!! (Damals zumindest)
Ich denke ich werde hier keine erfahrungberichte über diese Marke bekommen können aber 250€ inkl. Powermixer wird die Sache wert sein. Habe noch bis Sonntag Zeit es mir zu überlegen. Vieleicht kann ja doch noch jemand was genaueres sagen.

Gruß Maik
bierman
Inventar
#23 erstellt: 07. Mrz 2014, 16:41
Was ich von Yorkville kenne ist anständiges Material, für das Geld machst du auf jeden Fall nichts falsch. Ob daran gebastelt wurde erkennt man meistens, selbst wenn dem so ist geht doch alles klar so lange die Chassis intakt sind und der Klang stimmt.
Mit Powermixern kenne ich mich nicht besonders aus, Yamaha wird da aber auch keinen Schrott produzieren.
Der Sub würde mich mal interessieren, 2x10" als Sub ist im PA-Bereich früher eher unüblich gewesen, inzwischen etabliert sich sowas.
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 07. Mrz 2014, 17:08
Dann is ja gut! Ich dachte nur wegen der Glühbirne auf der Weiche!!! Der Sub hat 2x10 zoll RCF bestückung und eine Endstufe mit 600 Watt. Ist schon ne recht schwere Kiste. Ich versuch mal ein Foto im Netz zu finden!!!
wild_hogs
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 07. Mrz 2014, 17:41
Leider ist nicht wirklich was zu finden! Aber auf den Bildern sieht man zumindest etwas. Bei dem Link liest es sich auch so!!
Spezifikationen
725789358_7_Big725789358_8_Big

Nach der ersten Feier werde ich einmal Berichten wie sie liefen. Wie gesagt soll eigentlich nur als Übergang dienen!!!


[Beitrag von wild_hogs am 07. Mrz 2014, 17:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hilfe im partykeller mit musik anlage
Moo545 am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 24.12.2015  –  11 Beiträge
pa anlage 30 personen outdoor
Baby_Krocka am 22.08.2015  –  Letzte Antwort am 22.08.2015  –  2 Beiträge
Kaufberatung Boxen/PA für Partykeller
Sniper-Mac am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 24.12.2012  –  13 Beiträge
Beratung: Party PA ca.50 Personen
Blumenkohl2014 am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  26 Beiträge
PA für Partykeller bis ca. 600?
Schwakinszky am 06.10.2014  –  Letzte Antwort am 06.10.2014  –  3 Beiträge
Kaufberatung PA Anlage
Clavis1 am 12.02.2016  –  Letzte Antwort am 12.02.2016  –  5 Beiträge
Eure Hilfe ist gesucht, Kaufberatung PA-Anlage
derJulian am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 20.01.2019  –  3 Beiträge
PA-Anlage für Outdoor Techno, Psytrance (ca. 100 Personen)
TheUntoastedToast am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 21.06.2017  –  8 Beiträge
Kaufberatung: PA für 150 Personen
Fabi.h. am 13.11.2016  –  Letzte Antwort am 15.11.2016  –  7 Beiträge
PA Anlage für kleinen Partykeller und Outdoor?
Timo2912 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 26.02.2023  –  17 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766

Hersteller in diesem Thread Widget schließen