2x the t.amp TA2400 MK-X auf eine Leitung

+A -A
Autor
Beitrag
robinsoftware
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jun 2016, 14:48
Hey Leute die the t.amp TA2400 MK-X liefert ja 2x 1200 W an 4 Ohm, 2x 650 W an 8 Ohm

Pro Rack sind 2 Stück verbaut, bis jetzt wurden alle immer einzeln an einen CEE Verteiler angeschlossen, allerdings nervt mich die kabellei von zeit zu zeit.
in der theorie (also spannung x absicherung) könnte ich ja über eine normale 16A Schuku Leitung 3680W feuern, ich betreibe die endstufen mit 8 Ohm Boxen sodass ich bei voller Last insgesamt einen Stromverbrauch von 2600W hätte. Das müsste die Leitung ja aushalten oder?

Also ich möchte einfach zwei enstufen immer an einen verteiler ranhängen sodass ich nur noch ein schuku kabel zum anschließen am cee kasten habe


Also was meint ihr ist das möglich? wenn nicht andere vorschläge?
gruß robin


[Beitrag von robinsoftware am 02. Jun 2016, 14:51 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2016, 14:58
Das ist kein Problem, betreibe sogar ne Proline 3000 und ne LD SP 46k zusammen (rund 6-7kW). Es wird ja auch immer noch Musik gehört und keine sinustöne (Dauerleistung)

Eine Endstufe verbraucht auch immer mehr als sie abgibt, trotzdem langt es. Musik ist dynamisch und ein Sicherungsautomat lässt bei kurzen Impulsen auch wesentlich mehr Strom fließen als die 16A, bevor er überhaupt auslöst, sind ja auch nur ms. (Auslösekennlinie mal anschauen).


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 02. Jun 2016, 15:04 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#3 erstellt: 02. Jun 2016, 15:18
Musik hat einen Crest von etwa 10dB, die 2600W Spitze ergeben also nur effektiv 260W.
Eine Endstufe hat bei Volllast einen Wirkungsgrad von 60-70%, diese kommen noch dazu.

Es ist also kein Problem mehrere Endstufen an eine Phase zu betreiben.

Da eine Endstufe dem Netz Spitzenströme entnimmt die auch mal bei 50-100A liegen können womit die Elko nachgeladen werden, sollte das Kabel nicht 200m lang sein.
Da durch das lange Kabel zu wenig Spannung an der Endstufe ankommt, womit die Ausgangsleistung auch sinkt.
Es kann auch passieren das man durch den hohen Spitzenstrom den Kurzschlussauslöser eines B16 LS auslöst.
stoneeh
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2016, 21:28
Ich hatte schon mehrmals die Situation, dass zwei starke Amps an einer Phase hingen. Die Sicherungsautomaten haben meistens gehalten, aber man hat immer gemerkt (gehört), dass das Stromnetz limitiert. Wenn wir dann die Amps auf eigene Phasen gehangen hatten, war das Resultat ein deutlich druckvollerer, stabilerer Bass.

War aber immer ne Situation mit ner Proline und nem anderen Amp. Die Proline ist doch deutlich potenter als eine TA 2400.. somit sag ich mal anhand unserer Erfahrungen, dass man bei zwei TA 2400 wahrscheinlich noch keinen Unterschied zwischen an einer Phase oder zwei Phasen merken wird.
Fox01
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jun 2016, 23:47
Ich kann auch bestätigen, dass zwei TAs bzw auch ne TA und eine Proline an einer Phase funktioniert. Nur beim Einschalten vielleicht besser nacheinander und nicht gleichzeitig, wobei das eigentlich auch funktioniert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T.AMP TSA 4-700 regelt Subwoofer runter?
christian200 am 25.10.2018  –  Letzte Antwort am 28.10.2018  –  3 Beiträge
Verkabelung t.amp E800 und NUMARK DM950
eddysonb am 29.09.2014  –  Letzte Antwort am 04.10.2014  –  6 Beiträge
Welche komponenten und Preis
Dj_Soundforce am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  6 Beiträge
niederohmige Mikrofone ohne Mixer auf eine symmetrische Leitung?
martinusbaum am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  2 Beiträge
2 Anlagen parallel
jabbast am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.12.2012  –  4 Beiträge
Frage / Problem Endstufe T.Amp D3400
Yavem am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  18 Beiträge
Verkabelung einer PA!
AndreBenoit am 27.06.2019  –  Letzte Antwort am 10.01.2020  –  5 Beiträge
Soundcraft EPM Ausgangsspannung /t.amp E800 Eingangsemp.
jumbo125 am 20.08.2022  –  Letzte Antwort am 22.08.2022  –  3 Beiträge
Subwoofer dröhnt
kuglerbasti6 am 26.05.2016  –  Letzte Antwort am 18.04.2017  –  124 Beiträge
Anschluss The Box pro Achat 112M/115 Sub
Sven0710 am 01.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723

Hersteller in diesem Thread Widget schließen