Anlage Schaltet ab!

+A -A
Autor
Beitrag
Kueber
Neuling
#1 erstellt: 15. Mai 2014, 21:13
Liebe Forum User,

wir haben eine Pa Anlage mit folgenden Daten:

Img Stage Line STA 1000 (im Paralell Mode) mit 2 Wharfedalepro EVP - 215 Neo Lautsprecher
Img Stage Line STA 700 mit 2 Img Stage Line PAB-115 Lautsprechern
IMG Stage Line "MPX-204 Mischpult
Ultralink Pro MX 882 von Behringer zum Splittern

So nun aber zum Problem

Die STA 1000 geht bei noch nicht wirklich hoher Lautstärke in den Roten bereich und schaltet kurz ab.
Wir dachten das ganze liegt am Verstärker den haben wir daraufhin auch eingeschickt und wieder ohne Mängel zurück bekommen. Haben schon einige Kabel getauscht aber igendwie passiert nichts.


Wir betreiben das ganze mit einen normalen Laptop und 3,5mm klinke.


Bitte um Hilfe

Vielen Dank schon mal
jensi30
Neuling
#2 erstellt: 16. Mai 2014, 19:38
Was passiert denn, wenn Du nur einen von den beiden EVP215 anschließt? Sieht mir fast nach Überstromsicherung aus, also zerheizte Schwingspule oder sowas.
Teste die EVP mal einzeln! Wie ist die Anlage verkabelt?
Fenderbender
Inventar
#3 erstellt: 17. Mai 2014, 02:10
Häng mal die STA-700 an die Wharfdale und guck wie die sich verhält. Ich hatte mal eine STA-1800 wo beide Inputs defekt waren und dadurch extrem frühes Clipping bzw. Abschalten zur Folge hatten.
Kueber
Neuling
#4 erstellt: 20. Mai 2014, 21:08
Schaltet auch ab bzw kratzt.
Habe 4 mm2 kabel reichen die?
Verstärker läuft auf paralell aber auf stereo gleiches problem.
habe 2 pol kabel stecker.
Wann laufen die boxen auf 4 ohm bzw. Der verstärker?
Lukas-jf-2928
Inventar
#5 erstellt: 20. Mai 2014, 21:46
Den Gleichstromwiderstand des Lautsprechers mal mit nem Multimeter messen, ob da überhaupt alles normal ist.
Kabel selber gebastelt? Evtl mal die Speakons angucken ob da irgendwo ne Litze rüberlappt und nen Kurzschluss verursacht.

Ansonstem mal systematisch mal der Reihe nach vom Laptop zum Verbindungskabel Laptop - Endstufe usw austauschen und schauen wann tritt der Fehler in welcher Konstellation ab, so kannst du die Fehlerquelle rausfiltern.
jensi30
Neuling
#6 erstellt: 21. Mai 2014, 19:57
Also ich glaub ja auch daß da irgendwas massiv Last an den Endstufen zieht.
Was passiert denn, wenn Du zwar die Speakon Kabel anschließt, die Boxen aber ab lässt? Ich meine im Bezug auf die Clipping LEDS bzw. Protect Anzeige
Kueber
Neuling
#7 erstellt: 30. Mai 2014, 17:12
Hallo,

wenn ich nur die Kabel anschließe ebenfalls bei etwas höhrer Lautstärke Rotes LED.
Wenn ich kein Kabel Anschließe aber auch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu 8 Ohm Brückenbetrieb STA-900/4 Ohm möglich?
"pilzkopf" am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  5 Beiträge
leistung ( watt ) von Monarch Stage Line Sta-4502 Mos Power Mos Amplifie
Microdotcake am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  2 Beiträge
2 Anlagen parallel
jabbast am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.12.2012  –  4 Beiträge
Neuling: Ausgangsleitung von PC Sounkarte zu Gering für PA-Endstufe`!
JackAv am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  4 Beiträge
Abstrahlverhalten von Line-Arrays
P.L.B. am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  9 Beiträge
Stage Accompany blue box Ersatzteile/Alternativen SA8520
Marco_Kugler am 10.05.2019  –  Letzte Antwort am 05.05.2021  –  9 Beiträge
Low Budget Line-Array Projekt
uhcub am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  27 Beiträge
Line-Signalverstärker
maniek am 11.09.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  7 Beiträge
Line 6 XD-V55 Erfahrungen? oder doch andere Funkstrecke?
Devilor am 14.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  2 Beiträge
Lautsprecher überlasten?
men_in_black am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731

Hersteller in diesem Thread Widget schließen