PA Anlage bei Balaton Sound Ungarn

+A -A
Autor
Beitrag
Marco_Kugler
Neuling
#1 erstellt: 28. Jun 2019, 00:55
Hallo zusammen,
nächste Woche beginnt ja wieder in Ungarn das Balaton Sound Festival, bin dieses Jahr am Start und mich würde mal Interessieren, welche PA-Anlagen da so verbaut sind..
Habe gehört es soll ja mit 180.000 Besuchern ziemlich das größte Festival von Europa sein und da wird schon eine ordentliche Anlage gebraucht.
Aber setzten die Ungarn auch auf Qualität?
Mit freundlichen Grüßen. Marco
DirkNuevo
Neuling
#2 erstellt: 29. Apr 2021, 08:17
Hi Marco,
warst Du denn am Balaton Sound-Festival? Wir waren 2019 das letzte Mal dort und schon begeistert vom Lineup und der Atmosphäre Also was das technische Setup anbelangt, kann man sich definitiv nicht beklagen, da ging schon richtig die Post ab!

In 2021 soll das Festival aber wohl nicht stattfinden, ich denke mal da ist der Vorlauf zu gering.
Hat denn dazu schon jemand was gehört oder gelesen?
Wir haben überlegt, ob wir unseren Sommerurlaub in Balatonfüred verbringen - ein bisschen Entspannung und dann halt Festival ;-)

Viele Grüße,
Dirk
Siegfried_Kohlmayer
Stammgast
#3 erstellt: 29. Apr 2021, 16:19
Hallo,
das Balaton Sound wird genauso wie das Sziget in Ungarn seit Jahren von Capital Sound aus UK betreut. Da hängt Martin Audio MLA - also durchaus qualitativ obere Liga.

Grüße
DirkNuevo
Neuling
#4 erstellt: 30. Apr 2021, 07:46
Interessant, danke für die Info! Das habe ich so auf die schnelle nicht gefunden.

Ist wohl schon ein großer Laden, habe mir mal deren Homepage angeschaut:
Capital Sound is a partner of SSE Audio, as part of Solotech UK. Capital Sound is a London-based audio rental company, supplying professional sound equipment for music touring, outdoor events, festivals and corporate events.
Wobei es bei denen derzeit auch nicht so prickelnd laufen dürfte.

2021 findet das Balaton Sound wohl nicht statt und dann 2022 das letzte Mal in Zamardi am Plattensee Balaton Sound zieht an neuen Ort. Bin mal gespannt ob und wo es dann in den nächsten Jahren stattfindet.

Ich bin generell mal so auf die nächsten Jahre gespannt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA-Anlage einmessen
MerBe am 16.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  5 Beiträge
Verkabelung einer PA-Anlage
PANoob007 am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  3 Beiträge
PA Anlage richtig anschließen
speedyy am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  3 Beiträge
Anschluss / Verkabelung PA-Anlage
CTjunkey am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  6 Beiträge
PA-Anlage - Test
kevische am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  2 Beiträge
Einschätzung der PA Anlage
Lisges_Musik am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 23.08.2014  –  9 Beiträge
Eure erste PA Anlage
chrisbo79pa am 24.02.2017  –  Letzte Antwort am 11.03.2017  –  5 Beiträge
PA-Anlage verbessern.
Vortax am 05.06.2018  –  Letzte Antwort am 13.06.2018  –  8 Beiträge
Erste PA Anlage? HILFE!
Atomic_Shaman am 11.09.2019  –  Letzte Antwort am 11.09.2019  –  4 Beiträge
PA-Anlage gequalmt falsch verkabelt
Manu_B_91 am 25.03.2016  –  Letzte Antwort am 26.03.2016  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.704

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen