Radio für Bad mit guten Empfang günstig

+A -A
Autor
Beitrag
Ben@85
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Jan 2012, 11:43
Hallo
meine Freundin und ich haben das Problem das das kleie Radio im Bad immer einen sehr schlechten Radio Empfang hat. Beim öffnen des Fensters ist er fast weg dann wieder da rauscht stark und die Sender kann man auch nicht richtig einstellen.

Leider geht in der Früh ohne Musik nichts bei uns.
Was für ein Preisgünstiges Radio mit guten Empfang gibt es oder wie kann ich den Empfang verbessern?

Haben zur zeit dieses Radio
http://www.amazon.de...d=1327912932&sr=8-13

in Rot

Danke schonmal!
Habe auch erst an ein Internetradio gedacht aber die Preise 80-100 Euro aufwärts für ein Badezimmerradio ist dann doch etwas zu teuer!
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2012, 19:48

Ben@85 schrieb:
Haben zur zeit dieses Radio
http://www.amazon.de...d=1327912932&sr=8-13

Muß den Rezis nach ja echter Kernschrott sein. Naja, was will man für 15€ schon erwarten, da können selbst die Chinesen nicht zaubern... (Wahrscheinlich hat jedes halbwegs vernünftige Kofferradio von anno Tobak einen besseren Empfang.)

Das doppelte muß man schon mindestens hinlegen, z.B. für einen Scott RX 19 (bei Amazon wohl gerade nicht vorrätig, Thiecom hat aber z.B. noch welche). Ansonsten gibt es wiederum einen Faktor 2 höher noch den bewährten Sangean WR-1, für ein reines Badradio schon fast zu schade.
DOSORDIE
Inventar
#3 erstellt: 31. Jan 2012, 20:36
Das Sangean ist Klasse. Ein altes Kofferradio aber auch, evtl. sogar besser. So ein altes Telefunken Bajazzo oder sowas in der Art stielt den neuen empfangsteilmäßig die Show, klanglich ist das Sangean mit dem integrierten Lautsprecher aber besser, über einen externen nicht unbedingt.

LG, Tobi
Funker1
Stammgast
#4 erstellt: 01. Feb 2012, 20:36
den hier kann ich empfehlen, steht bei mir in der Küche und hat noch den Vorteil, dass es ausser UKW-FM Empfang noch DAB+ kann! Und klingt richtig klasse!

http://www.sony.de/product/rad-dab-systems/xdr-s16dbp
Daniel.F84
Neuling
#5 erstellt: 05. Apr 2012, 11:19
Kann auch jemand ein kompaktes Radio empfehlen, das sehr guten Empfang und einen guten Klang hat.

Müsste es jeden Tag im Rucksack transportieren könne und bevorzugt mit Batterien betreiben können, wobei ein Netzstecker von Vorteil wäre. Und am besten noch für umsonst

Habe hier mal zwei rausgesucht die meinen Vorstellungen entsprechen.

http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128


http://www.amazon.de...d=1333617338&sr=8-10

oder kann jemand ein anderes Gerät empfehlen, wie gesagt der empfang muss wirklich gut sein, da ich in einer Halle arbeite wo der empfang wirklich miserabel ist.
Lötdampfer
Stammgast
#6 erstellt: 07. Apr 2012, 11:37
@Ben@85 & Daniel.F84

Versuchs einfach hiermit.
Das PL660 hab ich bei mir in der Werkstatt zu stehen und muss sagen,
es hat einen sehr empfindlichen Empfänger.
Das PL606 ist die abgespeckte Version ohne SSB aber mit den gleichen Empfangseigenschaften im UKW Bereich,die in dieser Preisklasse bei konventionellen Empfängern sicher nicht zu finden sind.
Dank DSP-Chip sehr gute Empfangseigenschaften zum Lacherpreis.
Und wenns etwas größer sein soll,tuts auch das PL660 oder bspw das Degen 1103.


Sparbüchsenradio mit gutem Empfänger


und hier die Version mit zwei Flüstertüten


Sparbüchse die Zweite


[Beitrag von Lötdampfer am 07. Apr 2012, 12:02 bearbeitet]
std67
Inventar
#7 erstellt: 07. Apr 2012, 12:10
Hi

"günstig" ist ja relativ

Wie wärs mit nem WLAN-radio?
Lötdampfer
Stammgast
#8 erstellt: 07. Apr 2012, 13:46
Wenn man sieht,daß er mit diesem "Denver"-Ding vorher nur etwas weniger Geld auf den Tisch gelegt hat und somit einen wirklich guten UKW RX bekommt,so kann man wohl sehr gut von "günstig" sprechen.

Übrigens ist ein Wlan Radio ein toller Tipp,wenns mal kein Web oder Wlan-Zugang gibt(sei es durch natürliche oder technische Störungen).
Dann kann er das Ding im Bad höchstens als Klopapierbeschwehrer nutzen


[Beitrag von Lötdampfer am 07. Apr 2012, 22:34 bearbeitet]
std67
Inventar
#9 erstellt: 07. Apr 2012, 14:09
Hi

den letzten Absatz im Startpost hatte ich überlesen, sorry
Dann fällt Internetradio wohl raus
veron88
Neuling
#10 erstellt: 14. Apr 2012, 18:32
und warum kein Internetradio. Damit habt ihr keine Empfangsprobleme, ob mit offenem oder geschlossenen Fenster - ausser die Fritzbox braucht ein update

gruss Veron
Lötdampfer
Stammgast
#11 erstellt: 14. Apr 2012, 19:06
Erstens weil Du IMMER abhängig von der Abdeckung des DSL Nutzers bist und zweitens weil Du evtl mal schauen solltest,was der Fragesteller investieren will.

Es hat nichts mit altmodisch zu tun,wenn man manchmal etwas konservativ denken sollte.
Aber Du kannst ja auch versuchen für 40-60€ ein gutes Onlineradio zu finden.

Vielleicht sollten wir manchmal auch mal über den Tellerrand schauen.
Am "Besten" alles Online machen.
Was bei Störungen ob Technisch oder aus strategischen Gründen mit der
immer blind bevorzugten Lösung geschieht,kann sich jeder denken.
Eine autarke Versorgung ist schlichtweg nicht möglich.

Ich durfte mich mit dieser Problematik,der technischen Redundanz,auch über mehrere Wochen rumplagen.
Bei uns war DSL längere Zeit gestört,so daß das Online-TV eine Zumutung war(eigentlich 50MBit Leitung).
Wenn dann keine Redundanz vorhanden ist,hat man keinerlei Unterhaltung,weil keine Ersatzversorgung vorhanden ist!

Zumal der Trend zur Onlineversorgung über spät oder lang,der unabhängigen Versorgung alles andere als der Medienlandschaft zuträglich ist.
Erste Erosionsschäden in der Medienlandschaft sind jetzt schon zu erkennen.
Wer sich dann mal etwas im Ausland umschaut,sieht schnell,daß dies mehr als contraproduktiv ist.

Das hat leider nichts mit übervorsichtigem Verhalten oder Technikverweigerung zu tun.
Aber der Endverbraucher sollte auch daran denken,
daß das Medium Internet in den kommenden Jahren immer anfälliger auf Störungen werden wird.

Eine Alternative wäre vielleicht noch,ein paar Lautsprecher mit Funklink zu nutzen und das Audiosignal von der Anlage im Wohnzimmer oder dem Rechner zu holen.
Aber auch dort ist gute Ware deutlich teurer als das vom TE angestrebte Budget.


[Beitrag von Lötdampfer am 14. Apr 2012, 20:25 bearbeitet]
Penny293
Neuling
#12 erstellt: 23. Apr 2012, 20:24
Also, ich weiß leider nicht woher du kommst, ich bin jedenfalls aus Ostdeutschland und mein Freund hat einen (für mich nicht ganz nachvollziehbaren) Faible für DDR-Kram. Wo ich allerdings wirklich staunen muss: das Zeug hat eine unglaublich gute Qualität. Neulich hat er ein RFT-Radio für 5 € erstanden. Das läuft, egal wo du es hinstellst. (bei ihm im Haus ist der Empfang normalerweise so schlecht, dass man sogar beim telefonieren Probleme kriegen kann). Und es sieht gar nicht mal so scheisse aus, Retro eben. Musst mal bei ebay gucken, da gibts die Dinger für nen Apfel und nen Ei.
AlexG1990
Inventar
#13 erstellt: 24. Apr 2012, 00:38
Noch ein Vorschlag (habe ich hier vor kurzem schonmal empfohlen):

http://www.promarkt.de/Grundig-GMB-5/XMKsEwC2pkwAAAEoh3B3yoZo-detail.html

Das Teil ist recht wertig verarbeitet und klingt für die Größe wirklich gut! Der Tuner ist auch durchaus zu gebrauchen! Das Radio lässt sich direkt am Netz betreiben oder über 4x C-Zellen (Baby).

Gruß
Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Radio mit CD mit guten Radio Empfang
Werner1975 am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  2 Beiträge
Radio für´s Bad
albo am 22.12.2023  –  Letzte Antwort am 05.01.2024  –  19 Beiträge
Radio Empfang ?
tromboneduke am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.10.2011  –  5 Beiträge
Voraussetzungen für guten UKW Empfang
Maxludwig91 am 15.04.2016  –  Letzte Antwort am 02.05.2016  –  11 Beiträge
Radio im Bad
Sumo1977 am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  6 Beiträge
Radio-Empfang
wiesonich am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  29 Beiträge
radio empfang
tagtraeumer am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  5 Beiträge
Tragbares Radio / Weltempfänger mit gutem Empfang
akir_97 am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  5 Beiträge
Problem beim Radio Empfang
Christian72D am 07.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  10 Beiträge
Radio-Empfang verbessern
sektion31 am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.07.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen