Techniker sagt Mainboard defekt, aber ich sehe Bild mit einer Taschenlampe

+A -A
Autor
Beitrag
Osti1988
Neuling
#1 erstellt: 15. Mrz 2019, 12:32
Guten Tag es geht um einen Philips 40pfl3208k/12 den ich zu Euronics gebracht habe zur Fehleranalyse. Da ich kein Bild sah und kein Ton hörte.

Das Ergebnis laut Euronics war ein defektes Mainboard und ich sollte 280€ für die Reperatur Zahlen.... dies habe ich abgelehnt und ihn wieder abgeholt. Zuhause habe ich dann herausgefunden dass man mit einer Taschenlampe noch Bild sehen kann und der Ton doch noch funktioniert....
Kann es somit trotzdem das Mainboard sein oder ehr der Inverter oder die Hintergrundbeleuchtung? Ich bitte um Hilfe hab schon 50€ für eine wahrscheinlich falsche Analyse bezahlt.
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2019, 17:35
Das ist die Hintergrundbeleuchtung. Aber, aber, leider ist das alles etwas komplizierter. Ich würde auch erstmal auf das Netzteil tippen, aber das muss nicht sein, da das Mainboard auch die Hintergrundbeleuchtung steuert.
Wenn du ein Messgerät hast, kannst du mal die Spannungen messen. Aber nur, wenn du mit dem Umgang mit Elektronik vertraut bist. Im Gerät sind sehr hohe Gleichspannungen.
Und hier noch ein Tipp von Youtube zum Thema Austausch Inverter IC
Osti1988
Neuling
#3 erstellt: 15. Mrz 2019, 17:54
Also ich habe vorhin nochmal nachgefragt und der Techniker meinte, dass er das Mainboard kurzzeitig zum laufen gebracht hat aber es nicht von Dauer sein wird. Zudem ist ihn der Fehler von der Hintergrundbeleuchtung auch bekannt gewesen. Hatte aber nur das Mainboard zu mir erwähnt um es den Kunden leicht verständlich zu machen, da sich nicht jeder so gut auskennt..... deswegen sollte ich auch 280€ Zahlen....
Klingt sowas glaubhaft?
Bin am überlegen mir LED Streifen zu bestellen auch China und einfach alle zu ersetzen, da ich kein Messgerät habe.
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 15. Mrz 2019, 18:16
Dann kaufe Dir doch ein Multimeter. Für Deine Zwecke reicht eines für ca. 20 EUR.
Bevor Du irgendwo am TV herumschraubst, solltest Du zumindest auch prüfen, ob noch Restspannung auf den Elkos ist.
Das ist keine Taschenlampe wo man mal eben das Leuchtmittel austauscht.

Ein einfacher Test ist im Übrigen schon die Sichtprüfung. Defekte LED sind häufig bereits mit dem Auge zu erkennen.
Zu Testzwecken, kann man sie dann überbrücken.
Da das komplette Panel allerdings ausgefallen ist, würde ich auch eher auf das Netzteil tippen. Also - wie bereits gesagt - .MM kaufen und Spannungen prüfen.


[Beitrag von CarlM. am 15. Mrz 2019, 18:17 bearbeitet]
Ingor
Inventar
#5 erstellt: 15. Mrz 2019, 18:18
Kann man machen. Aber das Zerlegen des Gerätes ist frickelig. Sieht immer alles easy aus, wenn man zuschaut. Wenn man aber nicht mal ein Messgerät besitzt, dann wird man wohl auch nicht viel Erfahrung mit solchen Dingen haben. Ein Messgerät kostet ja nicht viel, aber ohne Ahnung nützt es ohnehin nichts.

Wenn du die LED-Streifen passend bestellen kannst, für unter 20 Euro, kannst du es versuchen. Aber wenn sie mehr kosten, macht es keinen Sinn. Da du dem schlechten Geld noch Gutes hinterher wirfst.

Zu der Aussage des Technikers. Wenn er für 280 Euro die Hintergrundbeleuchtung wieder in Stand setzt und dabei wirklich die LEDs autauscht und das Mainboard tausch ist er gnadenlos billig und du solltest alles da hin bringen. Allein der Preis für das Mainboard wird in diesem Bereich liegen, wenn es neu ist. Allein der Austausch der LEDs wird 1 bis 1 1/2 Stunden brauchen, wenn man es nicht ständig macht. DIe LED-Streifen kosten auch einiges. Aber das ist nur eine Meinung und ich kann es aus der Ferne nicht beurteilen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Plasma Netzteil defekt?
Baksi am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  3 Beiträge
Samsung ps43d490 Service Menü verstellt , tv Defekt, Hilfe
Lukas😎 am 31.03.2018  –  Letzte Antwort am 31.03.2018  –  3 Beiträge
Grundig 40 VLE 5322 BG Kein Bild, nur Ton !
DKaniel am 02.08.2017  –  Letzte Antwort am 18.09.2018  –  2 Beiträge
Medion DSB 100 defekt
bert3001 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  3 Beiträge
Harman Kardon AVR460 defekt
Baerchheimer am 23.01.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2021  –  9 Beiträge
Hilfe! Laserdisc Player Defekt
RasenderGoliath am 25.10.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  6 Beiträge
Humax Icord HD Netzteil defekt
geistlicher am 23.06.2023  –  Letzte Antwort am 19.07.2023  –  14 Beiträge
Bild Verschoben? Schwarzer Balken links
Jürgen1972 am 09.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.12.2022  –  3 Beiträge
YAMAHA RX-V 1800 Speicherkondensator defekt
Archi-Ralf am 13.01.2019  –  Letzte Antwort am 15.01.2019  –  4 Beiträge
Dvb-C Receiver teilweise defekt ?
skyfan am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen