Hybrid-Modul PAC011A

+A -A
Autor
Beitrag
CarlM.
Inventar
#1 erstellt: 09. Jan 2023, 22:39
Vielleicht interessiert jemand das Innenleben eines Hybrid-IC vom Typ PAC011A. Es besitzt 3 Endstufen und wird u.a. in den Pioneer-AV-Receiver VSX-D810 und VSX-D510 verwendet.

In der Vergangenheit waren auch ähnliche Module wie das STK-8050 und die Probleme in den Technics Modellen SU V2A und V4A ein Thema im Forum.
Das im Photo abgelichtete Modul machte in einem VSX D810 nach längerem Betrieb und bei höheren Temperaturen Probleme: zunächst traten Verzerrungen auf, dann schaltete die Protection ab. Nach Abkühlung ging es dann zunächst wieder.

Das geöffnete Modul offenbart ähnliche Probleme wie sie bei den STK-8050 auftreten: Es sind schlecht gesicherte bzw. ungünstig verlegte Bondingdrähte (beim STK-8050 zudem zu dünn ausgelegt). Die Pfeile deuten auf Stellen hin, wo es zu Berührungen benachbarter Teile kommen kann, wenn durch Erwärmung Verformungen (durch Ausdehnung) auftreten können. Dies ist sehr ärgerlich. Alle Leistungstransistoren konten mit dem Diodentester als okay erkannt werden.

PAC011A_1_(1600_x_1200)

blau eingerahmt: Leistungstransistoren für die Umschaltung V(high) = 60 VDC und V(low) 37,5 VDC)
gelb eingerahmt: die Transistoren der drei Endstufen

p.s.
Das Modul ist im übrigen pinkompatibel zum PAC010A nur dass dann die Pins 23 bis 26 (dritte Endstufe) nicht benötigt werden.
Wer also mit zwei Kanälen auskommt, kann ein PAC011A durch ein PAC010A ersetzen.


[Beitrag von CarlM. am 09. Jan 2023, 22:46 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2023, 16:30
Inzwischen läuft der Pioneer VSX-D810RDS wieder problemlos.
Auch wenn es nicht ganz wirtschaftlich ist ... ich habe dafür zwei Module in Singapur gekauft.
Da das Forum ja auch über seriöse Bezugsquellen informieren soll, hier der Anbieter:
https://alltroniccomputer.com.sg/search?q=pac011a

Die erhaltene Ware ist absolut neue Originalware. Das Gewicht stimmt auf das Gramm genau, die sonstigen Details entsprechen alle exakt dem Original.
Die 26 Pins waren bei beiden Module alle sehr exakt ausgerichtet, so dass auch die Montage nahezu problemlos gelang.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Kosten für zwei PAC011A 47 € zzgl. DHL/Zoll 13 € ----> 60 € Lieferung innerhalb einer Woche.

60 € ist nicht billig. Es war aber meinerseits auch eine Portion Neugier dabei, ob ich damit die "Leiche" wiederbeleben kann ...


[Beitrag von CarlM. am 15. Jan 2023, 16:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hybrid-Verstärker IC -Qualitätsunterschiede ? Probleme durch Fake ?
Bollze am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.12.2014  –  5 Beiträge
Pioneer VSX 908RDS
bekiffte-eule am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  2 Beiträge
Probleme nach Laser-Austausch (Pioneer Bluray-Player)
WrathCollector am 03.02.2023  –  Letzte Antwort am 01.03.2023  –  24 Beiträge
Sender verschlüsselt - CI+ Modul/CA-Modul/Smartcard nicht richtig angeschlossen
Dow1509 am 06.09.2017  –  Letzte Antwort am 07.09.2017  –  2 Beiträge
CI Modul Reparatur
samina am 07.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  5 Beiträge
Probleme bei der Gewährleistungsabwicklung Mediamarkt.
machmallaut am 13.09.2018  –  Letzte Antwort am 06.10.2018  –  5 Beiträge
CARVER PM-1200 Endstufe geht in Protection
Sam12 am 05.04.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  42 Beiträge
Wega Timer Modul 301, Printtrafo ersetzen
Seba05 am 16.02.2020  –  Letzte Antwort am 21.02.2020  –  16 Beiträge
Fernbedienungscode Technics Receiver
checker1456 am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Telefunken CR 100 - Kein Ton bei MC-Betrieb
*Musikbox* am 16.04.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2015  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.710

Hersteller in diesem Thread Widget schließen