Noble Doppel-Potentiometer - HowTo öffnen

+A -A
Autor
Beitrag
bjoernh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jan 2020, 01:50
Hallo,

ich habe bin in dem Thread nun soweit gekommen, das ich die Potentiometer reinigen soll.

Ich hab nun einen ausgelötet und stehe nun vor der Herausforderung das es eigentlich zwei Potentionmeter sind...

Eigentlich ja keine Herausforderung - "Flügel" aufmachen und schon kommt man rein... leider nicht es scheint so als wären die zwei Potis an der Rücken- bzw. Vorderseite miteinander verhakt oder irgendwie fixiert...

Jetzt hab ich schon so einiges probiert - bin aber noch immer nicht drauf gekommen wie ich die Zwillinge voneinander trennen kann...

Hat irgendwer Erfahrung damit, oder sachdienliche Hinweise, was ich tun könnte?

Daten soweit auffindbar im Internet
Aufdruck: Noble A100K(Ohmzeichen)X2 A.(halbgeschlossens P) (Copyright Zeichen)
Bildersuche: https://picclick.com...ep-151895421361.html
Bilder von mir gemacht:
poti1
poti2
poti3
poti4
poti5
poti6

Danke für jeden Hinweis...

Björn
Mechwerkandi
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2020, 10:27
Ich würde zunächst mal die vier Laschen von dem Klemmblech am Ende der Welle vorsichtig etwas aufbiegen, dann das Blech entfernen, das wird auch noch verklebt sein. Höchst wahrscheinlich kann man dann das hintere Poti abziehen.
Uwe_1965
Inventar
#3 erstellt: 16. Jan 2020, 10:39
Moin,

vielleicht kann der Thread hilfreich sein hier klicken, das ist so ein ähnliches Poti.

Gruß Uwe
Uwe_1965
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2020, 17:27
Zwischen den beiden Potis sind auch Laschen, die müssen auch aufgebogen werden, weil es sind ja quasi 2 Einzelpotis auf einer Welle.

Am der Welle ist ein Blättchen verklebt, das müßte ab, am Ende beim zusammen bauen müßte dieses wieder mit 2K Kleber festgeklebt werden.

Bild Sansui 350 Poti

Kannst mir auch das Poti schicken, dann mache ich es Dir sauber.

Gruß Uwe


[Beitrag von Uwe_1965 am 18. Jan 2020, 17:35 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2020, 18:14
Bevor ich es zerlegen würde, würde ich es erstmal mit einem US-Bad probieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Potentiometer gesucht.
Wickie65 am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 17.04.2016  –  5 Beiträge
Technics Fernbedienung öffnen
Felix77 am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  7 Beiträge
Telefunken CR1000 öffnen
Sinan1985 am 14.02.2020  –  Letzte Antwort am 16.02.2020  –  5 Beiträge
Grundig 510 Kugellautsprecher öffnen
MarLin_1981 am 14.11.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2020  –  3 Beiträge
Öffnen der Krups Compactherm
Denis_K._1985 am 21.08.2021  –  Letzte Antwort am 21.08.2021  –  3 Beiträge
Fernbedienungen öffnen - pLastik, HILFE !
okela am 25.02.2022  –  Letzte Antwort am 08.04.2022  –  6 Beiträge
Philips RC9800 öffnen für Akkutausch
musicmachine am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  2 Beiträge
Velodyne EQ-Max 15 öffnen
gear90 am 05.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  4 Beiträge
Gehäuse öffnen beim TEAC 370 MP 3-Player
frrrtl am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.05.2016  –  2 Beiträge
Reparatur meiner Yamaha FB
lightning7 am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.882

Hersteller in diesem Thread Widget schließen