BENQ W1110 plötzlich Sicherung raus keine LED leuchtet mehr

+A -A
Autor
Beitrag
Jeeg1975*
Neuling
#1 erstellt: 27. Sep 2021, 15:56
Hallo zusammen,

bin neu hier.

Und zwar habe ich ein Problem mit meinem Benq W1110 Beamer der im Keller sehr selten genutzt wurde, leider hatte ich es immer eingesteckt gelassen, so das die Standby LED immer an war.

Als ich vor paar Tagen im Keller bin und Licht anmachen wollte, habe ich gesehen das kein Strom im "Kino" Zimmer war = Sicherung raus..
Als ich die Sicherung wieder reingemacht habe, ist sie sofort wieder raus geflogen, da ich vorm Sicherungskasten direkt ins Zimmer schauen kann, habe ich geschaut was passiert.
Wo ich die Sicherung rein gemacht habe, ist mir ein kleiner Funken im Beamer aufgefallen.
Danach Beamer ausgesteckt, Sicherung wieder rein und sie blieb drin.
Danach Beamer wieder eingesteckt und Sicherung blieb drin, aber Standy LED vom Beamer leuchtet garnicht mehr.
Denke Netzteil hat was abbekommen.
Ist dieses Problem bekannt?
Hatte es neu gekauft (07/2017) denke Lampe hatte ca. 500h drauf (1. Lampe)
Wie komme ich ans Netzteil ran? was muss ich an schrauben lösen?
Ist es Direkt unter der Lampe?

Über jeden Tipp würde ich mich freuen danke.

Gruß Jeeg1975


[Beitrag von Jeeg1975* am 27. Sep 2021, 15:58 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 27. Sep 2021, 23:46
Hallo,


Wo ich die Sicherung rein gemacht habe, ist mir ein kleiner Funken im Beamer aufgefallen.
Danach Beamer ausgesteckt, Sicherung wieder rein und sie blieb drin.
Danach Beamer wieder eingesteckt und Sicherung blieb drin, aber Standy LED vom Beamer leuchtet garnicht mehr.
Denke Netzteil hat was abbekommen.


Ein so satter Kurzschluß im Primärbereich sollte erstmal leicht zu finden sein, wobei aber auch noch weitaus andere Bauteile betroffen sein könnten.


Wie komme ich ans Netzteil ran? was muss ich an schrauben lösen?


Hier wird zumindest eine Vorgehensweise des Öffnens gezeigt:

Repair BenQ W1110 Home Cinema Projector. Simptom : "vertical lines on projected image"

Wenn du an dem Gerät basteln solltest dann achte auf die hohe Spannung. Nicht nur 230 V-Netzspannung liegt hier an, sondern auch bis zu rund 400 V-Gleichspannung! Im Leerlauf können für die Lampe auch um 1000 V verwendet werden!
Zudem sollte man bei jedem erneuten Einschalten eine Schutzbrille tragen.


[Beitrag von Rabia_sorda am 27. Sep 2021, 23:49 bearbeitet]
Jeeg1975*
Neuling
#3 erstellt: 28. Sep 2021, 07:00
super danke.
Jeeg1975*
Neuling
#4 erstellt: 12. Okt 2021, 12:39
Hallo,

habe erst heute Zeit gehabt den Beamer zu öffnen, habe erst nichts defektes bemerkt bis auf das Teil TR601, könnte es sein das nur das defekt ist?
Defekt
Danke

Gruß


p.s und wie heißt das defekte Teil gibt es verschiedene Modelle, brauche ich den Schaltplan vom Beamer damit ich weiß was für ein Bauteil der TR601 ist?IMG_0974


[Beitrag von Jeeg1975* am 12. Okt 2021, 12:50 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 12. Okt 2021, 13:12
Das scheint ein Varistor zu sein und eigentlich müssten Daten auf dem Gehäuse stehen.

Wenn er aber explodiert ist dann könnte es zwar auch nur an einer Überspannung gelegen haben, aber es könnten auch noch andere Schäden vorhanden sein. Evtl könnte hier der Übertrager-Trafo einen Wicklungsschluß aufweisen, oder die Graetzbrücke, der "Zerhacker"- Transistor oder ein Kondensator hat einen Defekt, oder oder ...
Jeeg1975*
Neuling
#6 erstellt: 12. Okt 2021, 13:34
Also Optisch sehe ich nichts, keine gelupfte Elko s uswCIMG6298
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 12. Okt 2021, 13:45

Also Optisch sehe ich nichts...


Muss man auch nicht.
Defekte Bauteile sind eher selten optisch erkennbar und man muss sie systematisch durchmessen.
Jeeg1975*
Neuling
#8 erstellt: 12. Okt 2021, 14:32
ok danke, es steht SCK 0..5 kann die 2 Zahl nicht richtig lesen das es schwarz ist, versuche es zu putzen.IMG_0987
Habe es rausgeschnitten, unten drunter steht nur H=23mm siehe Bild.IMG_0980

habe es mit Spiritus geputzt, jetztIMG_0994 erkennt man SCK 055?


[Beitrag von Jeeg1975* am 12. Okt 2021, 14:51 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 12. Okt 2021, 14:39
Welche Wattangabe hat der Benq?
Jeeg1975*
Neuling
#10 erstellt: 12. Okt 2021, 14:52
Maximal Wattage 240W steht unten
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 12. Okt 2021, 15:17
Das ist ein SCK055 Thermistor.
Der ist etwas schwierig zu bekommen.
Hier aus China:

SCK055 Thermistor

Aber es könnte der Benq auch ohne dem Thermistor funktionieren - zumindest erstmal als Test.
Wenn er aber nichts machen sollte, dann könnte er in Serie verschaltet sein und er funktioniert daher ohne ihn nicht. Wenn es aber wieder die Sicherung raushaut, oder was anderes zerstört wird, dann wird da wohl noch irgendwas anderes defekt sein. Eigentlich sollte man zumindest zuvor die Graetzbrücke und weitere Halbleiter im Primärkreis auf Kurzschlüsse messen.

Achtung:
Bei jedem Test unbedingt eine Schutzbrille tragen!
Jeeg1975*
Neuling
#12 erstellt: 14. Okt 2021, 17:17
danke für deine Mühe, habe mit einem Elektriker geschrieben siehe unten:


"Das Bauteil, welches Sie bebildert haben, ist in der Regel eines der letzten auf der Primärseite des Netzteiles, um einen Überstrom zu begrenzen. Wenn dieses, so wie in ihrem Fall auch mechanisch, zerstört wird, ist das der Hinweis auf einen ordentlichen Masseschluss bzw. Kurzschluss im System. Es ist also der Folgeeffekt, denn das Problem liegt irgendwo an anderer Stelle und es sind sicher noch weitere Teile kaputt"

Somit habe ich es aufgegeben und den Beamer als Defekt verkauft.

Danke nochmal für alles.
Rabia_sorda
Inventar
#13 erstellt: 14. Okt 2021, 17:26

Es ist also der Folgeeffekt, denn das Problem liegt irgendwo an anderer Stelle und es sind sicher noch weitere Teile kaputt"


So sehe ich es auch.
Wenn vmtl auch nur ein ein-paar-Cent-Bauteil defekt sein könnte, wie z.B. die Graetzbrücke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamer | BenQ w1110 | IR Empfänger austauschen
Semmelhunter am 26.05.2021  –  Letzte Antwort am 07.06.2021  –  2 Beiträge
UE55F6470 kein Bild, klackert, Sicherung fliegt raus
Kaiii am 12.02.2018  –  Letzte Antwort am 14.02.2018  –  9 Beiträge
Samsung TV - LE40B650 - haut Sicherung raus
Kaipii am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  5 Beiträge
Philips TV 40PFL5605K plötzlich kein Lebenszeichen mehr
arf2010 am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  16 Beiträge
Benq MP720P Lampe funktioniert nicht
JustakenHD am 22.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  2 Beiträge
Fernseher geht plötzlich nicht mehr
haudegen16 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  5 Beiträge
Telefunken L48U300N4CW - keine Funktion mehr
RTT123 am 10.10.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2019  –  10 Beiträge
Benq W1070 Lampe funktioniert nach Wechsel nicht
Peter1,. am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 25.10.2021  –  12 Beiträge
Receiver plötzlich aus
MarcHL am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  2 Beiträge
47 pfl 8404 nichts mehr, tot?
BlackRaveN am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.772

Hersteller in diesem Thread Widget schließen