Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Samsung LE37B650 - Bildproblem/Kontrast

+A -A
Autor
Beitrag
savihb
Neuling
#101 erstellt: 13. Aug 2016, 21:39
Moin allerseits,

ich beschäftige mich erstmals mit meinem TV in dieser Art, hatte so ein Teil noch nie von innen gesehen. Ich habe oben schildertes Problem und dachte mir wenn die Kosten wirklich zu gering sind werd ich den Versuch unternehmen die Kiste zu reparieren. ALso aufgemacht Tcon Board bestellt und dann ging etwas schief, leider habe ich eines der beiden Flachkabel die unten in den Panel gehen angerissen

So kommen wir auch zu meiner Frage, kann ich so auf die Schnelle irgendwo so ein Kabel bekommen oder ist das wieder nur über ne Bestellung aus Fernost möglich???

Wär klasse wenn jemand da nen Rat hätte.

Schöne Grüße aus Bremen
jens1986
Inventar
#102 erstellt: 13. Aug 2016, 23:46
Mache mal ein paar Bilder von dem Kabel selbst und auch da wo es abgerissen ist. Sollte auf dem Kabel eine Zahlen bzw. Buchstabenkombination stehen bitte diese auch entweder nennen oder ein Foto davon hochladen, dann gucke ich mal ob ich evtl. noch was passendes in meiner "Grabbelkiste" habe
Crispello
Neuling
#103 erstellt: 14. Aug 2016, 13:22
Gleiches Problem beim Samsung LE40B651T3W. Bild ist negativ bzw fast weiß.

PN ist raus @jens1986
jens1986
Inventar
#104 erstellt: 14. Aug 2016, 13:31
PN gesehen und beantwortet
pac10
Neuling
#105 erstellt: 15. Aug 2016, 21:46
Hallo Jens,
Ich habe einen Samsung LE46B650T2WXZG Version AA05 mit den beschriebenen Symptomen eines negativ Bildes.

Hast Du Lust, Zeit und noch die entsprechenden Chips meine T-Con Platine zu reparieren?
Ich habe den Ferseher noch nicht geöffnet, wollte mich nur erstmal erkundigen ob es gerade bei Dir passt.

Bitte melde dich per PN,

Vielen Dank
Gruß Peter

image image
jens1986
Inventar
#106 erstellt: 15. Aug 2016, 23:01
PN ist raus
Danny9999
Neuling
#107 erstellt: 27. Aug 2016, 00:56
Hallo Jens,
Bin neu hier und mich hat es nun auch erwischt...
Hab auch ein negatives Bild.. werde die kiste morgen mal zerlegen.. und bilder einstellen..
Würde mich freuen wenn auch du dich seiner annehmen würdest
Gruß Dani
jens1986
Inventar
#108 erstellt: 27. Aug 2016, 10:04
Hallo Dani,

denke das bekommen wir hin Wenn du soweit bist meld dich einfach mit den Bildern, ansonsten haste auch schon eine PN.

LG, Jens
matze611
Neuling
#109 erstellt: 28. Aug 2016, 21:59
Hallo an alle,

Meinen Samsung LE46B650T2WXZG AA06 hat es am Freitag erwischt.
Das Bild sieht aus wie hier im Thread beschrieben, was auf ein defektes T-Con Board hindeuten würde.

Habe den TV gerade mal zerlegt und siehe da..es ist ein T370HW02 VE mit AS15 Chip.
Kann mir anhand der Bilder jemand sagen ob es sich um einen T-Con Defekt handelt bzw. kann mir da wer weiterhelfen? Wäre super wenn das klappt. Einen Reparaturversuch würde ich gerne wagen.

mfg Matthias

Bild 1Bild 2Bild 3T-Con
jens1986
Inventar
#110 erstellt: 29. Aug 2016, 07:32
Moin Matthias,

anhand der Bilder ist es sehr wahrscheinlich dass sich auch bei dir der Chip verabschiedet hat. Du hast ebenfalls ne PN

LG, Jens
matze611
Neuling
#111 erstellt: 03. Sep 2016, 22:04
Hallo Jens,

Paket kam heute an, Board wieder eingebaut. Und? Der TV geht wieder!
Fettes Danke von meiner Seite aus.

mfg Matthias

Reparierter TV
jens1986
Inventar
#112 erstellt: 03. Sep 2016, 22:18
Top, freut mich

Dann danke dir für die Rückmeldung und noch lange Spaß an der Kiste. Schönes Wochenende noch
juan07
Neuling
#113 erstellt: 07. Sep 2016, 08:07

super-stefan (Beitrag #31) schrieb:
So, habe heut das neue T-Con Board vom oben genannten Ebay-Link bekommen, leider ist das Bild immer noch invertiert und zusätzlich hab ich jetzt noch streifen im Bild.
T-Con Board ist das richtige, hat also die gleiche Beschreibung wie vorher.

Vorher:
IMG-20150808-WA0007

Jetzt:
2015-08-15 12.33.18

Hab ich da jetzt ein defektes Ersatzteil bekommen?

Edit: Ton ist weiterhin in Ordnung.

Habe auch dasselbe Problem aber hier bai Samsum LE37A550P1R. Konnte auch das T-com sein?
jens1986
Inventar
#114 erstellt: 07. Sep 2016, 11:05
@Juan07:

Was genau ist jetzt dein Problem? Hast du auch Streifen oder "nur" ein weißes Bild? Aber dein Modell sollte auch ein Tcon haben, welches diesen AS15 Chip hat, also auch hier ist es sehr wahrscheinlich dass dieser defekt ist.
juan07
Neuling
#115 erstellt: 07. Sep 2016, 14:19

jens1986 (Beitrag #114) schrieb:
@Juan07:

Was genau ist jetzt dein Problem? Hast du auch Streifen oder "nur" ein weißes Bild? Aber dein Modell sollte auch ein Tcon haben, welches diesen AS15 Chip hat, also auch hier ist es sehr wahrscheinlich dass dieser defekt ist.


Nur weißes Bild und Ton, mann kann die sachen sehen aber weiß.
Wo finde ich der Tcom?

Danke für deine Antwort
jens1986
Inventar
#116 erstellt: 07. Sep 2016, 20:47
Das TCon findest du wahrscheinlich mittig oben hinter einer Metallabdeckung und es sieht wahrscheinlich so aus:

http://www.repararel...4-c02-1391348777.jpg
juan07
Neuling
#117 erstellt: 09. Sep 2016, 08:54

jens1986 (Beitrag #116) schrieb:
Das TCon findest du wahrscheinlich mittig oben hinter einer Metallabdeckung und es sieht wahrscheinlich so aus:

http://www.repararel...4-c02-1391348777.jpg


Ok, Danke dir, werde ich nach sehen.

Noch mal vielen Dank.
Endrju82
Neuling
#118 erstellt: 13. Sep 2016, 21:16
Hallo ich habe einen Samsung LE46A859S1MXZG. Manchmal kommt beim Bild Rotes Pixelrauschen auf dunklen Stellen(einmal habe ich auch Grüne Pixel gehabt). Dieser Fehler kommt und geht wieder.
Kann es auch der T-Con sein?

MfG Andi
jens1986
Inventar
#119 erstellt: 13. Sep 2016, 21:47
Grüne bzw. rote Pixelwolken können sehr gut von einem defekten Tcon bzw einem defekten Chip kommen. Um aber ganz sicher zu gehen müsste man wissen, welches Tcon bei dir verbaut ist, insbesondere bei den 46" Geräten gibts da immer ein bisschen Auswahl

Also wenn du es dir zutraust öffne den Fernseher und schaue nach welche Bezeichnung dein Tcon hat.
Endrju82
Neuling
#120 erstellt: 14. Sep 2016, 07:23
Bei mir ist es der
BN81-02129A (LJ94-02574E)

MfG Andi
jens1986
Inventar
#121 erstellt: 14. Sep 2016, 10:22
Mach mal bitte ein gutes, hochauflösendes Bild von dem Tcon mit besonderem Augenmerk auf den 48 beinigen SMD Chip unten rechts in der Ecke. Bzw was steht auf diesem drauf?
Endrju82
Neuling
#122 erstellt: 14. Sep 2016, 15:36
IMG_20160914_152705IMG_20160914_152734
jens1986
Inventar
#123 erstellt: 14. Sep 2016, 16:02
Schade, das ist kein AS15 oder ähnliches (AS19 etc) deswegen werde ich dir leider nicht behilflich sein können Jetzt musst du entscheiden ob du es riskierst und in ein neues (gebrauchtes) Tcon investierst um zu sehen ob dadurch die Pixelwolken verschwinden...
Endrju82
Neuling
#124 erstellt: 14. Sep 2016, 17:25
Ok. Trotzdem Danke
Aber es kann trotzdem sei das der SMD defekt ist oder?
Also könnte ich doch versuchen so ein Weltrend WT61P6S zu besorgen und evtl. selber versuchen zu tauschen....bisschen Löterfahrung habe ich oder Jemanden dafür engagieren

Wenn ich ein neues T-Con finden würde, wäre es auch ne Alternative
MfG Andi
jcdenton712
Neuling
#125 erstellt: 30. Sep 2016, 17:39
Servus zusammen,

An dieser Stelle auch von mir ein fettes Dankeschön an Jens! Der Retter und Wiederbeleber meines Samsungs! Super Arbeit, super schnell! So ein AS15 Austausch wirkt doch Wunder

Danke nochmal und viele Grüße
Thomas
Tarkus964
Neuling
#126 erstellt: 01. Okt 2016, 10:48
Hallo Hifi-Forum

Dies ist mein erster Beitrag, da ich mich extra wegen diesem T-Con Defekt an einem Samsung LE37A659A angemeldet hatte und mir Hilfe von Jens erhoffte.

Bin gerade etwas sprachlos, wie gut das geklappt hat.

Auch für mich als absoluten Anfänger war es mit Bildern und Videos, die man so im Netz findet machbar, erstmals einen LCD-Fernseher aufzumachen, das T-Con Board zu finden (!), und es ohne Beschädigung auszubauen. Für die, die die Innereien beim LE37A659A noch nicht kennen, es ist unter dem Deckel unten in der Mitte:

Bild




Dann habe ich nach PNs das Teil zu Jens geschickt und es war 48 Stunden später, perfekt repariert, wieder in Süddeutschland. Dafür auch ein Lob an die Post (DHL).

Ich nehme an, die Reparatur lief ähnlich wie in diesem Video:

Video

Dann flux eingebaut, und wieder ein Bild wie vorher.

Auf was man achten sollte, sind diese breiten Stecker, das ist nicht ganz einfach, wenn man nicht weiss, wie der Verschluss geöffnet wird (links geschlossen, rechts geöffnet):

26984228fo

Genau der linke Verschluss war nicht perfekt drin, weshalb es plötzlich vertikale Streifen im Bild gab, nachdem der Fernseher warmgelaufen war. Ich dachte erst "Alles für die Katz". Daher nochmals alles aufgeschraubt (man bekommt ja Übung), besser verkabelt, und jetzt funktioniert alles. War also mein Fehler.

Also an dieser Stelle nochmals: vielen, vielen Dank an Jens für die super-schnelle und unkomplizierte Reparatur.

Beste Grüße

Markus
jens1986
Inventar
#127 erstellt: 01. Okt 2016, 11:46
Danke euch beiden für die liebe Rückmeldung, freut mich dass alles geklappt hat und gern geschehen

Dann euch noch lange Freude an den Kisten
fatacos
Neuling
#128 erstellt: 06. Okt 2016, 11:33
Liebe Alle,

mein Fernseher (Samsung le40b650t2p) hat sich ebenfalls dazu entschieden mit den Farben nun kreativ umzugehen. Ich habe die Kiste mal auseinander genommen (das geht sehr einfach in nur wenigen Minuten). Es verunsichert mich ein wenig, dass der Chip nicht mit AS 15-F sondern AS 15-U beschriftet ist (die genaue Beschriftung lautet: AS15-U 0910C B8616115). Auch das Tcon hat eine Bezeichnung, die ich deutlich seltener finde als mit der Endung auf 09 oder Ähnlichem. Ich hoffe die Fotos sind gut zu erkennen.

@jens1986 Kannst du auch einen solchen Chip wechseln? Ich würde mich sehr über eine PN freuen.

IMG_20161006_100121IMG-20161006-WA0003
jens1986
Inventar
#129 erstellt: 06. Okt 2016, 15:27
AS15-U ist dasselbe wie AS15-F und PN kommt heute abend, bin gerade noch unterwegs.
J.Timm
Neuling
#130 erstellt: 06. Okt 2016, 16:27
Hallo Jens1986,
Ich brauche deine Hilfe
Hier ein par Bilder:
IMG_6389
IMG_6391
IMG_6399
IMG_6403

MfG
J.Timm
jens1986
Inventar
#131 erstellt: 06. Okt 2016, 17:41
Ihr habt beide eine Nachricht
J.Timm
Neuling
#132 erstellt: 12. Okt 2016, 16:50
Hallo Jens,
Tausendmal Danke. Alles hat super geklappt und funktioniert einwandfrei. Bin sehr überrascht und kann das nur jedem weiter empfehlen. Schnelle und funktionstüchtige Reparation für kleines Geld.image

MfG J.Timm
jens1986
Inventar
#133 erstellt: 12. Okt 2016, 18:44
Freut mich dass es geklappt hat und gern geschehen
J.Timm
Neuling
#134 erstellt: 12. Okt 2016, 22:57
Nochmals Danke
Tarkus964
Neuling
#135 erstellt: 13. Okt 2016, 09:24
Hallo

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu diesen breiten, blau unterlegten Steckverschlüssen: als Anfänger – wie ich einer bin – sollte man da ziemlich aufpassen. Hatte ja alles schon wieder fest verschraubt, der Fernseher hing an der Wand, alles schien OK. Dann kamen vertikale Streifen, aber erst nach ca. 1-2 Stunden Betrieb, wenn alles schön durchgewärmt wurde. Das hatte mit der Reparatur von Jens nichts zu tun (Farben waren ja wieder vollkommen OK), sondern lag an meinem stümperhaften Einbau.

Konsequenz: ich musste alles wieder aufschrauben, und habe den breiten Steckkontakt mehrfach aus- und wieder eingeklipst, bis endlich die Streifen im warmen Zustand nicht mehr auftauchen. Tja, und dabei muss ich diese golden schimmernden empfindlichen Kontakte beschädigt haben. Jetzt waren die Streifen im Bild immer da, auch im kalten Zustand. Schöner Mist. Hätte nicht passieren müssen, ist mir aber passiert.

Daher: Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Beste Grüße

Markus
fatacos
Neuling
#136 erstellt: 13. Okt 2016, 13:57
Auch von mir eine vorläufige Rückmeldung:

Er geht wieder! Vielen Dank an Jens für den schnellen und extrem fairen Austausch des Chips. Ich hätte nicht gedacht, dass man einen Fernseher so leicht reparieren kann.

Eigene Dummheit: Wie bei meinem Vorredner habe auch ich den Zusammenbau nicht zu hundert Prozent hinbekommen - es braucht gerade bei den Flachkabeln sehr viel Liebe! Bei mir ist es aber einer der Lautsprecher, der mich dazu zwingen wird, den Fernseher nochmal auseinanderzubauen ;).

Vielen Dank nochmal an Jens!
jens1986
Inventar
#137 erstellt: 13. Okt 2016, 19:47
Danke euch 2 für die Rückmeldungen

Und wenn es euch tröstet: Auch ich habe mir am Anfang meines Hobbys das ein oder andere Kabel geschrottet Also von daher wie ihr auch schon sagtet, immer mit der notwendigen Ruhe und Sorgfalt arbeiten und lieber zur Not einmal mehr nachfragen

Dann euch weiterhin lange Freude an den Kisten
sami11
Neuling
#138 erstellt: 09. Nov 2016, 14:12
Hallo jens1986.Mich hat es auch erwischt.Problem und Model genau wie in Betrag #130.Kannst du helfen? :
Gruss.Maks


[Beitrag von sami11 am 09. Nov 2016, 14:15 bearbeitet]
jens1986
Inventar
#139 erstellt: 09. Nov 2016, 20:35
Kann ich gerne machen, PN kommt gleich
O.werni
Neuling
#140 erstellt: 12. Nov 2016, 11:48
Hallo zusammen.
So wie es aussieht hat sich bei mir auch das Tcon Board verabschiedet.
Samsung BN95-00579b
Samsung UE55ES6530 4 Jahre alt.
Kann man das reparieren?
Grüße
1478939893778581767955
jens1986
Inventar
#141 erstellt: 12. Nov 2016, 12:25
Was genau ist denn dein Fehler? Denn da dein Tcon kein AS15 Chip hat, dürfte es schwierig werden...
O.werni
Neuling
#142 erstellt: 12. Nov 2016, 12:56
Ein Bild, das aussieht wie ein Negativ. Schriftzüge laufen nach (schwammig).
In der Ebucht is aktuell meine abgebildete Platine verfügbar.
Oder liegt das Problem doch woanders.
jens1986
Inventar
#143 erstellt: 13. Nov 2016, 13:13
Tjo, es KANN am Tcon liegen, kann aber genauso gut auch am Mainboard oder im schlimmsten Fall auch am Panel selbst liegen... Nachziehendes Bild ist eigentlich eher ein Zeichen für ein defektes Panel, aber ganz sicher kann man sich nie sein. Sprich es liegt an dir zu entscheiden ob du in ein neues Tcon investieren willst um es zu testen.
O.werni
Neuling
#144 erstellt: 13. Nov 2016, 13:49
Hab mich falsch ausgedrückt. Das normale Bild läuft flüssig im Miami Vice Style. In Grau dargestellt wird der Bildschirm gleichmäßig ausgeleuchtet.
Was da nach läuft, ist der Schriftzug vom Menü.
Habe das Tcon jetzt bestellt.
Falls es nicht das besagte Board ist, kann ich es ja weiter verkaufen.
Grüße und nochmal vielen Dank für die Bemühungen.

Edit:
Hier nochmal einige Bilder?
Videotext stellt sich einigermaßen sauber dar.
Was ich nicht verstehe. Warum das Bild im 3D Modus besser aussieht.IMG_0007IMG_0004


[Beitrag von O.werni am 13. Nov 2016, 15:57 bearbeitet]
O.werni
Neuling
#145 erstellt: 19. Nov 2016, 13:37
Hallo zusammen,
Kurze Rückmeldung von mir.
Das Tcon habe ich heute aus England erhalten und verbaut.
Der Ferseher läuft wieder.
LG.
jens1986
Inventar
#146 erstellt: 19. Nov 2016, 13:43
Super, das freut mich Danke dir auch für deine Rückmeldung, da hab ich auch wieder was gelernt und ich denke dass könnte auch für den ein oder anderen mit dem selben Fehler bzw. Tcon Modell interessant sein.

Dann noch lange Freude an der Kiste
Chris252
Neuling
#147 erstellt: 20. Nov 2016, 15:41
Ue55es6890 bildfehler Hi Leute ich hab einen samsung ue55es6890sxzg Version 01

Auch ich habe das Vergnügen mit nem Bild fehler bekommen nun meine frage wo bekomme ich eine neue tcon Platine her ich finde im Netz nichts genaues (oder ich suche falsch :-( )

Danke schonmal für euere Hilfe
Gruß chris


[Beitrag von Chris252 am 20. Nov 2016, 15:46 bearbeitet]
basti.m.
Neuling
#148 erstellt: 20. Nov 2016, 17:09
Hallo User,
mein Samsung hat während des Betriebs erst Farbfehler (unscharf) bekommen, dachte erst an einen Senderfehler. Ein Neustart behob kurz den Fehler, dann kam der weiße Schatten dazu.
Ich hab häufig von defekten Elkos oder T-Con gelesen, hängt dieser Fehler auch damit zusammen? Danke.

Samsung UE-46F6340

So siehts aus.....

20161118_214611

Meine Platine:

DSC01529

Wenn ich die T-Con tauschen würde, reicht es auf diese Nummer zu achten T460HVN05.3 CTRL 46T21-C07, richtig? Ich hab mal was von unterschiedlichen Rev. Versionen oder Beachtung der Zoll Größe gelesen. Ist das was dran?


[Beitrag von basti.m. am 20. Nov 2016, 18:37 bearbeitet]
basti.m.
Neuling
#149 erstellt: 22. Nov 2016, 22:53
So.... mein Samsung ist tod. Kaufdatum 16.12.2013.
Die Worte durchgebrannt treffen wohl zu. Falls jemand Interesse an Ersatzteile hat einfach melden.

DSC01536


[Beitrag von basti.m. am 22. Nov 2016, 22:55 bearbeitet]
jens1986
Inventar
#150 erstellt: 23. Nov 2016, 19:25


Sowas sieht man auch eher selten...
O.werni
Neuling
#151 erstellt: 27. Nov 2016, 16:11
Hallo zusammen,
Nach dem erfolgreichen Tcon Tausch habe ich jetzt zeitweise Streifen im Bild die nach ca 10 Minuten verschwinden.
Was kann das denn sein ?
Grüße
IMG_20161127_134533
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung le37b650 kurzschluss
kegir am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  5 Beiträge
Samsung LE40A759R1M - Bildproblem/streifen
Dedesven am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 08.10.2014  –  3 Beiträge
Bildproblem mit Samsung UE46D6500
#Rubinho am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.05.2016  –  4 Beiträge
Samsung LE37B650: Bild zu dunkel und übersättigt
QP28 am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  4 Beiträge
Samsung LE37A550P1R defekt Bildfehler/ Kontrast
Olli123321 am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 07.10.2022  –  9 Beiträge
Video zu Bildproblem/Reparatur Samsung LE 40 A558P
Trenham am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  4 Beiträge
Bildproblem Nordmende 32 Zoll LCD Samsung Technik inside
VinceBee am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  2 Beiträge
Samsung LCD defekt
Rammsteinfan86 am 17.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  4 Beiträge
Samsung LE40A456: Bild total hell
DerStefan12 am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  477 Beiträge
Farbverschiebungen bei höheren Kontrast
Manuel5129 am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.639