Beyerdynamic 770 Kabel tauschen

+A -A
Autor
Beitrag
Chris787
Neuling
#1 erstellt: 21. Mrz 2015, 17:35
Hallo,

ich habe einen Kabelbruch an meinem Kopfhörer und möchte deswegen das Kabel tauschen.
Dabei möchte ich auch gleich eine Mini XLR Buchse in den Kopfhörer einbauen damit ich, falls das Kabel mal wieder brechen sollte, es leicht austauschen kann. Eine Mini XLR Buchse weil diese so einen Mechanismus hat der das Kabel festhält.. keine Ahnung wie man das nennt

Das Kabel sollte also auf einer Seite einen Mini XLR (female) Anschluss haben und auf der andere Seite einen Klinkenanschluss 3,5mm auf den man einen 6,3mm Adapter draufschrauben kann oder einfach nur einen 6,3mm Anschluss.

Das Problem ist ich finde solch ein Kabel nicht. Kennt jemand von euch einen Anbieter der ein Kabel mit diesen Anschlüssen verkauft?

Wenn nicht gäbe es ja noch die Möglichkeit, dass ich mir selber ein Kabel mache. Habt ihr hierzu eine Idee welches Kabel ich dafür verwenden sollte?

Schonmal danke im Voraus, an jeden der mir hilft
weissglut
Stammgast
#2 erstellt: 09. Apr 2015, 11:50
Hallo,

ich fürchte ein fertiges Mini-XLR auf Miniklinke-Kabel wird es nicht geben, da muss man selbst ran. Habe heute selbst mal kurz geschaut wegen Buchsen, die man in den Kopfhörer bauen kann und folgende gefunden:
1. http://www.thomann.de/de/neutrik_rean_tiny_xlr_rt_3_mp_b.htm
2. http://www.thomann.de/de/neutrik_rean_tiny_xlr_rt_3_mpr_b.htm
Die Erste wird von innen mit der Mutter verschraubt, die Zweite von außen. Die erste ragt also weiter in die Kopfhörermuschel. Die Bohrung wird mit 11,2 mm angegeben.

Ein Kabel könnte man aus folgenden Steckern konfektionieren:
1. http://www.thomann.de/de/neutrik_rean_tiny_xlr_rt_3_fc_b.htm
2. http://www.conrad.de...chse-Mini-XLR-Female
Der Erste Stecker ist allerdings noch einen cm länger.

Als preiswerte und gute Kabel empfehle ich Cordial, aber da kannst du natürlich nehmen, was dir beliebt
Falls du das umbaust, kannst du auch gerne nochmal berichten. Mein Superlux HD-330 hat ebenfalls einen Kabelbruch und da wäre das auch eine Option. Die beiden Hörer sind sich ja sehr ähnlich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beyerdynamic DT770Pro Kabel tauschen
pioneer06128 am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  4 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 Pro Kabelsalat
GOAlien am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  2 Beiträge
Beyerdynamic DT-770 pro 250 OHM Wackelkontakt
shaik am 12.09.2017  –  Letzte Antwort am 13.09.2017  –  4 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 Pro Ohrpolster aufziehen
Fanuli am 16.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.08.2015  –  4 Beiträge
DT 770 Wackelkontakt (rechts)
Cubist am 10.05.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  2 Beiträge
Reinigen/Abnehmen von Ohrpolstern ( BEYERDYNAMIC DT 770/DT 990)
Verana am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  2 Beiträge
Kopfhörerverstärker für Beyerdynamic 770 Pro 250 Ohm bis 100?
Marceel am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 12.02.2017  –  4 Beiträge
Frage zun Beyerdynamic DT 770 altes Modell - Kopfpolster austauschbar?
quarki69 am 22.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  4 Beiträge
Kabeltausch Beyerdynamic DT990Pro: "Lötunfall" / Treiber kaputt?
Mystik_Spiral am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 27.04.2022  –  6 Beiträge
AKG K81 / K518 DJ Kabel tauschen [Welches Kabel?]
Smaug am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2014  –  89 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.690

Hersteller in diesem Thread Widget schließen