JBL Control X Wireless P - Bluetooth entfernen

+A -A
Autor
Beitrag
Andres1094
Neuling
#1 erstellt: 16. Mai 2021, 23:25
Hi zusammen,

ich würde gerne bei den JBL Control C Boxen das Bluetooth entfernen. Kann mir jemand sagen, wie der Bluetooth Sender aussieht, damit ich ihn auf der Platine "töten" kann?

Gruss
Andres
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2021, 14:11
Control C hat keinen Bluetooth Empfänger, die sind rein passiv. Bei den Control X kannst du schlecht den Bluetooth Sender deaktivieren, dann kannst du sie ja nicht mehr nutzen.
Andres1094
Neuling
#3 erstellt: 09. Jun 2021, 10:44
Hi Ingor, danke.
sorry, meinte Control X.
Ich habe sie geschenkt bekommen, will aber keinen Funk im Kinderzimmer haben. Auch kein Bluetooth Funk.
Deshalb würde ich gerne

a) den bluetooth sender "killen"
b) entweder nur eine box nutzen (bei der der sender entfernt wurde und die empfänger box weglassen
c) die beiden boxen per kabel verbinden

--> Es fängt aber schon damit an, dass ich nach dem Schrauben lösen an der Rückseite den Inhalt nicht rausbekomme?
--> Ich nicht weiss, wie der bluetooth sender dort aussieht im inneren

gruß

Andres
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2021, 12:31
Hallo Andres,

Dein Vorhaben ist kaum realisierbar und auch nicht sinnvoll.

Eine "normale" passive Box gibt ein bereits verstärktes Signal von einem Verstärker wieder. Um dann den Basslautsprecher und Hochtöner getrennt zu versorgen, gibt es im Inneren eine Frequenzweiche.

Deine Lautsprecher funktionieren aber komplett anders. Der Verstärker befindet sich jeweils im Inneren der Boxen. Via Funk oder via 3,5"-Klinkenbuchse wird ein schwaches noch zu verstärkendes Signal zugeführt. Damit die Leistung für die Verstärker ausreicht, gibt es ein 230V~ Netzteil, das bei der Primärbox zudem das Laden des Li-Akkus übernimmt.
Ob denn in diesen Boxen eine Frequenzweiche verbaut ist, kann ich nicht sagen. Ich vermute, JBL hat jedem Lautsprecher (Bass; Hochtöner) einen eigenen Verstärker spendiert.

Nun zur Sinnhaftigkeit:
Du müsstes alles herausnehmen mit Ausnahme der Lautsprecher. Gleichzeitig müssten aber Lautsprecheranschlüsse eingebaut werden - und zwar so, dass das Gehäuse am Ende wieder luftdicht ist.
Schließlich wird ein teures Gerät im Wert deutlich gemindert.

Fazit ... mein Tipp:
Verkaufe die Control X wireless und kaufe ein Paar Control One oder Control One Pro. Beim Gebrauchtkauf darauf achten, dass die Schaumstoffsicken okay sind und die Tweeter (Hochtöner) funktionieren. Ich würde Abholung mit Test vor Ort empfehlen.


[Beitrag von CarlM. am 09. Jun 2021, 12:33 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#5 erstellt: 09. Jun 2021, 12:40
Nachtrag:
Wenn Du ausschließlich die Hauptbox benutzt und eine Signalquelle via 3,5"-Klinkenbuchse anschließt, funktioniert dies natürlich.
Solange man auf das "Pairing" mit einer anderen Drahtlosquelle verzichtet, sollte auch keine Sendeleistung von der Box ausgehen. Das müsste man aber prüfen. Sobald die zweite Box ebenfalls betrieben wird, setzt zwischen beiden Boxen wieder Funkverkehr ein.

Noch ein Vergleich:
Die Sendeleistung des hier verbauten Bluetooth beträgt maximal 2,5 mW.
Ein Handy hat je nach verwendetem Standard maximal 1 bis 2 W.
Die maximale Leistung liegt also deutlich höher. Bedenkt man, dass das Handy ans Ohr gehalten wird und der BT-Lautsprecher ein paar Meter entfernt ist, sind die potentiellen Gesundheitsgefahren um Größenordnungen unterschiedlich.


[Beitrag von CarlM. am 09. Jun 2021, 13:21 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Weichenreparatur JBL Control One Pro - Wie Kleber entfernen?
deadlockfx am 05.03.2016  –  Letzte Antwort am 07.03.2016  –  7 Beiträge
Membranen meiner JBL Control 1G zerbröseln
=frogger= am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  2 Beiträge
Rave Land X 1838 L Subwoofer Gitter entfernen!
DJ_SYRO am 22.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  3 Beiträge
Abdrücke von Gehäuseoberfläche entfernen
drdimtri am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  7 Beiträge
Pioneer Amp: Netzteil entfernen?
-Clemens am 04.09.2016  –  Letzte Antwort am 18.09.2016  –  12 Beiträge
Kleberreste von HiFi-Gehäusen entfernen
Biomilch am 18.06.2020  –  Letzte Antwort am 19.06.2020  –  8 Beiträge
Onkyo Hdmi-Board "abstöpseln"/entfernen
BlackH4wk am 09.09.2022  –  Letzte Antwort am 18.09.2022  –  15 Beiträge
Pulsen von wireless bass
x2k am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V459 an Wireless
Roger69 am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  2 Beiträge
RX-V661 Kratzer auf Display entfernen.
Ice-online am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.782

Hersteller in diesem Thread Widget schließen