Endstufe plötzlich aus :o( - was tun ?

+A -A
Autor
Beitrag
ha-gu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2010, 15:09
Hallo Leute,

ich hab mich gerade schön in Zimmerlautstärke mit Radio Deluxe berieseln lassen, da schaltet plötzlich meine Endstufe Rotel RHB 10 ab. Nix geht mehr. Ich hab ein neues Netzkabel angeschlossen, kein Erfolg. Die 4 Sicherungen im Inneren der Endstufe hab ich überprüft, sind i.O.! Die Schrauben an der Unterseite hab ich lieber nicht gelöst, weil ich Angst hatte, daß mir alle Einzelteile entgegenrieseln.

Hat jemand vielleicht eine Idee, was das sein könnte? Gibt ja manchmal so etwas wie " ja war bei meiner auch, mußt du bloß ...... " oder so ähnlich.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Harald
blingbling700
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jul 2010, 15:16
Gute morgen hatte ein ähnliches Problem mit meiner Aktivbox der firma TLS Modell M100 erst mal ist deine Endstufe Auf einem Integrierten Schaltkreis Basierend (IC) oder Auf Transystoren
blingbling700
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jul 2010, 15:20
SRY hab mir die Endstufe Angeschaut und da kann ich dir net helfen !!!! is noch zu kompliziert für mich
ha-gu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jul 2010, 20:12
Besten Dank erstmal für deine Hilfsbereitschaft

Ich sehe auf jeder Seite 4 Transistoren.
Aber meine bescheidene Logik sagt mir, wenn garnix mehr (auch nicht die Schalterbeleuchtung) geht, kanns sooo schlimm nicht sein .... wenn eines der elektronischen Bauteile defekt wäre, würde die Endstufe doch erstmal schräge Töne von sich geben oder so, denke ich mal.
Die Frage ist: Hat das Gerät noch irgendwelche versteckten Sicherungen?
oldiefan1
Inventar
#5 erstellt: 04. Jul 2010, 22:46
Hallo Harald,

Das Gerät ist durch eine elektronische Endstufensicherung abgesichert, die schaltet das Gerät erst gar nicht ein (bzw sofort ab), wenn durch einen Endstufendefekt Gleichspannung an einem Lautsprecherausgang liegt oder ein Lautsprecher einen Kurzschluss machen sollte. Damit wird "Schlimmeres" verhindert.

Nimm die LS-Kabel ganz ab. Wenn sich der Verstärker nun auch nicht einschalten lässt, obwohl die Glas-Sicherungen alle noch in Ordnung sind, hast Du wahrscheinlich einen Endstufenschaden. Sonst Kurzschluss in einem Lautsprecher oder LS-Kabelanschluss.

4 Glas-Sicherungen innen sind sofort zu sehen. Gibt es noch eine 5te? Ggf Rückseite oder unter dem Schirmblech, wo die Trafokabel angeklemmt sind?

Bestätigt sich der Verdacht auf Endstufenschaden, dann das linke Endstufenmodul ganz ausbauen. Verstärker wieder versuchen, einzuschalten. Falles es nun geht, ist diese Seite defekt. Andernfalls wieder einbauen und rechtes Modul raus.Lässt er sich nun einschalten, dann ist das rechte Modul defekt.

Wenn Du technisch nicht so bewandert bist, lass es lieber von einem Fachmann machen. das ist kein "Versuchsobjekt".

Lässt er sich immer noch nicht einschalten, steckt der Fehler in der Stromversorgung/Netzteil.

Ist reparabel und lohnt bei diesem Gerät UNBEDINGT!

Gruss,
reinhard
ha-gu
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Jul 2010, 12:02

oldiefan1 schrieb:

Ist reparabel und lohnt bei diesem Gerät UNBEDINGT!


Da hast du vollkommen Recht , ich werde das Gerät mangels eigener Fähigkeiten in eine Fachwerkstatt geben.
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß Harald
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kapput oder was ? :o
denny1224 am 31.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  7 Beiträge
KEF LS50 rauschen plötzlich
kubi1234 am 30.09.2016  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  13 Beiträge
Behringer DCX2496 schaltet plötzlich aus
xpio am 01.03.2024  –  Letzte Antwort am 04.03.2024  –  10 Beiträge
Pianocraft 640 rauscht plötzlich!
Delladellat am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  2 Beiträge
Basisstation kaputt, was tun?
Soulripper am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  3 Beiträge
Receiver (Denon) kaputt! Was tun?
derpeter210 am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  3 Beiträge
Verstärker macht plötzlich "Krach"
shein_de am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  2 Beiträge
T&A Caruso plötzlich ohne Funktion
Frank-san72 am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 09.02.2024  –  10 Beiträge
Cambridge CD-Player plötzlich stumm
barockcellistin am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  3 Beiträge
Verstärker stark verstaubt-Was tun?
DJ14 am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.789

Hersteller in diesem Thread Widget schließen