Ersatztreiber Yamaha HS8S Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
G-Rilla_Sound
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2023, 16:50
Hallo Zusammen

Ich suche für einen Yamaha HS8S (eigentlich Yamaha HS80M Vorgänger von 8S) Subwoofer einen Ersatztreiber. Das wäre der Original wenn ich das richtig recherchiert habe https://www.zenproau...ment-driver-yk516a00
Ich habe überlegt Visaton W200 zu nehmen, da billiger und einfacher verfügbar. Soll einigermassen gleich klingen wie vorher.
Hat jemand eine Idee was passen könnte?

Danke im Voraus für eure Antworten!
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 09. Dez 2023, 17:22
Das müsste dann schon der Visaton W200S sein, der auch schon um die 85€ kostet.

Dann würde ich eher zum Original raten, das hier günstig angeboten wird:
https://m-s-v.eu/de/...r-HS8S/SPYA-YK516A00

p.s.
Was ist mit der Aussparung im Befestigungsring? Falls die beiden Aussparungen beim Visaton ausgesägt werden müssten, würde ich sowieso davon abraten.
G-Rilla_Sound
Neuling
#3 erstellt: 09. Dez 2023, 17:53
Ja genau Visaton W200 S-8 kriege ich bei Thomann für 60. Zwar 8ohm anstelle 4 Ohm Original. Denkst du der würde gehen. Von wegen Port Länge, Gehäuse Volumen etc. Ich habe da keinen Plan!

Das Bild von deinem Link ist von einem HS8 Montior (nicht Sub). Die sind Weiss und haben ein Aussparung. Vermutlich ist das Bild falsch. Da ich in der Schweiz bin kostet mich der Versand bei Thomann vermutlich weniger (und ich brauche dort eh noch etwas).
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2023, 18:05
... doppelter Widerstand (Impedanz) = halbe Leistung

In Lautsprechern mit einer Frequenzweiche käme hinzu, dass sich die Übergangsfrequenzen ebenfalls verändern.

Fazit:
4Ohm müssen eingehalten werden.
p.s.
Das von Dir in #1 verlinkte Angebot hat im Bild ebenfalls die Aussparung - obwohl schwarze Membran.

Hier ein Angebot für den W200S 4Ohm aus der Schweiz. Da müsste man aber nochmals exakt nachmessen, ob es mechanisch passt.
https://www.distrele...e21c&itemList=search


[Beitrag von CarlM. am 09. Dez 2023, 18:13 bearbeitet]
G-Rilla_Sound
Neuling
#5 erstellt: 09. Dez 2023, 18:17
Alles klar! Der Sub ist aktiv und die Frequenz kann entsprechend eingestellt werden. Es gibt die 4 Ohm Version vom W200S, jedoch nicht bei Thomann. Dann wird es eher die.
Stimmt die Aussparung ist auch dort. Das Loch im Sub hat das jedoch nicht. Könnte vom Gitter sein, welches ich aber nicht mehr mehr habe.

Meinst die 4Ohm Version vom Visaton W200S wäre geeignet als Ersatz Basstreiber?
CarlM.
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2023, 18:24

G-Rilla_Sound (Beitrag #5) schrieb:
Meinst die 4Ohm Version vom Visaton W200S wäre geeignet als Ersatz Basstreiber?


Ich denke schon - wenn es denn mechanisch passt. Leider gibt es kein aussagekräftiges Datenblatt des Original-Yamaha-Treibers, um z.B. die Resonanzfrequenz und ähnliches vergleichen zu können.

Du kannst aber gerne bis Montag mit der Bestellung warten. Vielleicht antwortet Dir noch jemand, der den Lautsprecher oder den Subwoofer aus eigener Erfahrung kennt.

p.s.
Du könntest auch beim von mir verlinkten Anbieter des Originaltreibers anfragen, ob er auch für diesen Preis in die Schweiz liefert. Nach D, AT, Italien und Frankreich liefert er ... (Mausklick auf das Flaggensymbol oben rechts ...)


[Beitrag von CarlM. am 09. Dez 2023, 18:28 bearbeitet]
G-Rilla_Sound
Neuling
#7 erstellt: 09. Dez 2023, 18:26
Ich danke dir!
gst
Inventar
#8 erstellt: 09. Dez 2023, 22:12
Ich habe zwei von Visaton W200S in 4 Ohm da. Die wollte ich als Ersatz für ältere defekte Philips-Tieftöner verwenden. Leider sind die Visaton wesemtlich unempflindlicher als die älteren Basschassis, so dass ich einm Fehlkauf unterlegen war. Obwohl die recht teuer waren, war ich ziemlich enttäuscht. Jetzt warten die bei mir im Keller auf bessere Zeiten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha HS8S XLR Problem
Goost1221 am 04.09.2022  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V440 Subwoofer tot
_MarioV am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 10.09.2018  –  5 Beiträge
Subwoofer Defekt?
Energiekugel am 30.12.2015  –  Letzte Antwort am 01.01.2016  –  5 Beiträge
Subwoofer von Yamaha YST-SW 150 brummt - ohne Receiver
sky-runner am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  6 Beiträge
Yamaha Chinch defekt
dumble am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  2 Beiträge
Yamaha DXR12 Woofer ersetzen
Reyk45 am 25.04.2023  –  Letzte Antwort am 25.04.2023  –  2 Beiträge
Yamaha DSP A-780
t0b1 am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  2 Beiträge
Yamaha rxv557 ausfall von lautsprechern
amfoto am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  5 Beiträge
Yamaha YST-SW800 Endstufe defekt?
BlackGale44 am 22.06.2021  –  Letzte Antwort am 27.06.2021  –  12 Beiträge
Yamaha AX596
changguafe am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.892

Hersteller in diesem Thread Widget schließen