Cambrige Audio azur 840c CD-Player Problem

+A -A
Autor
Beitrag
michaelboix
Neuling
#1 erstellt: 19. Aug 2023, 09:47
Hallo an alle!

Bei meinem Cambrigde Audio azur 840c funktioniert der CD-Player nicht mehr richtig.

Begonnen hat es damit, dass das CD-Fach nicht ausgeworfen wurde.

Nachdem ich ihn aufgeschraubt habe, habe ich erkannt, dass der CD-drive-belt gerissen und war und ihn ersetzt. Nun funktioniert das wieder.

Aber wenn die CD nun eingezogen wird, dann wird sie nicht gestartet.

Mir ist aufgefallen, dass der Mechanismus, der die CD anhebt nicht reibungslos läuft.

Wenn man das schwarze Zahnrad mit dem Finger dreht und somit den Mechanismus nach oben bringt, wird die CD geladen und beginnt zu spielen.

Sonst aber leider nicht.

Kann mir wer helfen, wie ich diesen Hebemechanismus vielleicht reparieren kann?IMG_0180

Liebe Grüße
Michael
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2023, 13:07
Moin,

Musstest du zum Riemenwechsel etwas an der Mechanik zerlegen?
Falls ja, dann könnten dort evtl. Zahnräder oder sonstige Hebel falsch montiert sein.

Ansonsten kann der neue Riemen evtl. auch zu lang sein oder er ist nur verfettet/verölt, wie auch die Laufflächen der Riemenscheiben. Zum Entfetten reicht ein Wattestäbchen und Isopropanol, Aceton, Spiritus.

Evtl. kann der Bericht auch etwas helfen, denn es scheint das identische Laufwerk zu sein.
Dort wird auch ein Problem der Schubladenendschalter angesprochen:

Fixing a Cambridge 640C V1 CD Player



Und wenn du schon mal dabei bist...
Reinige auch mal vorsichtig die Laserlinse - die sieht mir etwas verstaubt aus.
Dazu aber bitte nur einen milden Glasreiniger verwenden, der auch auf einen Wattestäbchen aufgebracht wurde.


[Beitrag von Rabia_sorda am 19. Aug 2023, 13:15 bearbeitet]
michaelboix
Neuling
#3 erstellt: 19. Aug 2023, 13:14
Danke für deine Antwort!

Nein, man musste coolerweise für den Öffnungsmechanismus gar nichts auseinanderbauen.

Hängt der Öffnungsmechanismus mit dem Hebemechanismus zusammen?

Denn wenn nicht scheint es glaub ich ein anderes Problem zu sein.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2023, 13:16

Hängt der Öffnungsmechanismus mit dem Hebemechanismus zusammen?


Ja.
michaelboix
Neuling
#5 erstellt: 09. Nov 2023, 01:27
Danke dir Rabia_sorda,

es hat dann funktioniert.

Der Gummiring, den ich zuerst benützt habe, war etwas zu groß, deshalb hat der Hebemechanismus nicht funktioniert.
Mit einem kleineren Ring ging es dann!

Danke nochmals!
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 09. Nov 2023, 14:39
Glückwunsch
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
cambridge audio azur 840c lademechanismus defekt
kokiyo am 29.12.2017  –  Letzte Antwort am 30.12.2017  –  9 Beiträge
Cambridge Azur 640 CD Player
Al-Bert am 21.03.2015  –  Letzte Antwort am 23.08.2015  –  9 Beiträge
Cambridge Audio Azur 340A Ausfall
Microsaft am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  2 Beiträge
Cambridge Audio Azur 640 zickt rum
stranger2804 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  3 Beiträge
Cambridge Audio Azur 340C - kein Ton nach 1-3 min.
stefpa am 11.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2017  –  2 Beiträge
Cambridge Azur 851a Problem
erikon am 22.08.2022  –  Letzte Antwort am 27.07.2023  –  9 Beiträge
Cambridge Audio Azur 740a Drehimpulsgenerator
Boxlebaue am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2016  –  8 Beiträge
Cambridge Audio azur 540R - Temperatursensor tauschen
Lorthus am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 09.10.2018  –  3 Beiträge
CDP azur 651C macht Zicken
clobi am 19.01.2019  –  Letzte Antwort am 04.02.2019  –  5 Beiträge
Cambridge Azur 340C - Reparatur Frage?
weakbit am 26.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2022  –  13 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.835

Hersteller in diesem Thread Widget schließen