Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Der Grateful-Dead-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bob_Weir
Stammgast
#151 erstellt: 23. Okt 2013, 10:03

arnaoutchot (Beitrag #150) schrieb:
Ich weiss natürlich nicht, wie hoch Deine audiophilen Ansprüche sind, aber die "Reckoning" von Analogue Productions ist klanglich deutlich besser als die normale Ausgabe. Man braucht natürlich die remasterte CD auch noch dazu, weil da nochmals fast das Doppelte an zusätzlichem Material drauf ist ...

Bei Deinem Bild hattest Du eine https-Seite verlinkt, muss http sein. ;)


Guten Morgen!

Klar, gern möchte ich alles so gut wie möglich haben, aber leider sind eben auch meine Mittel begrenzt, da muss man Prioritäten setzen. Wie schon erwähnt schätze, höre und sammle ich nicht nur die Dead. Meine Lieblingsband sind eigentlich die Beatles und die Stones, The Who, die Kinks etc. mag ich auch alle sehr, außerdem habe ich eine große Leidenschaft für deutsche Ausgaben englischer Beat Singles aus den Sechzigern und aktuelle Musik kommt bei mir auch nicht zu kurz...

Mal sehen, wenn Du mir die "Reckoning" so ans Herz legst, überlege ich mir's nochmal. Ich besitze bereits "Blues For Allah" als Analogue Productions LP, auch die klingt nach meinem Empfinden besser als mein deutsches Original.
arnaoutchot
Moderator
#152 erstellt: 23. Okt 2013, 14:58
Wie gesagt, ich besitze nur noch zwei GD-LPs. Die eine ist die MFSL-Live/Dead, deren deutlich anderer Mix als die der digitalen Versionen zumindest interessant ist (deutlich basslastiger und ein völlig anderes Raumgefühl als auf den CDs), was jedoch wirklich "besser" ist, ist schwer zu beantworten. Aber die "Reckoning" ist deutlich luftiger und räumlicher als die Original-Vinylausgabe. Kommt sicherlich für einen Kauf der nicht ganz billigen Platte darauf an, wie hoch die Platte in der Gunst des einzelnen steht, bei mir steht sie sehr hoch.

Das hatte ich mir schon gedacht, dass Du neben GD noch andere Hausgötter hast. Beatles ist bei mir auch fein, Hast Du da Original-Vinyl ?
arnaoutchot
Moderator
#153 erstellt: 29. Okt 2013, 00:15

Bob_Weir (Beitrag #134) schrieb:
Hast Du die Dokumentation schon gesehen? Lohnt?


Hab gestern Abend mal den Grossteil des Films (Sunshine Daydream) gesehen und die komplette Dokumentation. Während letztere verzichtbar ist (ein paar Althippies mit der Namensunterschrift "was there" stammeln über das Event), ist der eigentliche Film ganz lustig. Ist aber in 4:3 und die Bildqualität ist nicht gerade professionell zu nennen. Auch spielten GD bei Tageslicht auf einer improvisierten Bühne, was die musikalische Leistung mehr als herausragen lässt. Ausserdem kriegt man mit, dass es wirklich unsäglich heiss gewesen sein muss, die meisten Fans haben gar nichts an, jede Menge Nackte ! Ich denke, die Musik ist aus heutiger Sicht besser als der Film.
James_Osterberg
Stammgast
#154 erstellt: 29. Okt 2013, 23:37
Moin,moin
ein wahrlich interessanter Tröt-habe leider aber schon etliche Jahre verpasst Ich muss mich doch wundern das es immer noch die ''Hardcore-Sammler''gibt
Ich dachte ja iimer schon das ich in der Beziehung etwas ''bekloppt'' bin aber weit gefehlt!!
Was hier so in den Plattenschrank wandert ist schon ne Hausnummer.
Das ganze Nachlesen hat mich heute abend so angefixt,das mitlerweile die dritte Gd Scheibe auf dem Teller liegt!
Wen es interessiert
1. From Mars Hotel Msfl Pressung
2. Terrapin Station (normale Arista )
3. Dead Set (Dolp)
Gleich wird auch noch Robert Hunter mit Jack o'Roses zu Ehren kommen

Eine Frage hätte ich auch noch in die Runde:
Die bereits gepostete
''Family Dog at the Great Highway – San Francisco''
Ist die Show komplett akustisch und kann sie wohl klanglich überzeugen-ist immerhin ''live 1970''
und ganz billig ist sie garantiert nicht!
grussherb
arnaoutchot
Moderator
#155 erstellt: 29. Okt 2013, 23:57

James_Osterberg (Beitrag #154) schrieb:
Die bereits gepostete ''Family Dog at the Great Highway – San Francisco''
Ist die Show komplett akustisch und kann sie wohl klanglich überzeugen-ist immerhin ''live 1970''


Als "all-acoustic" ist sie angekündigt, wie sie klingt, kann ich noch nicht sagen. Ich werde sie aber wohl kaufen, wenngleich vermutlich als CD.
Jason_King
Inventar
#156 erstellt: 30. Okt 2013, 11:18
Terrapin Station habe ich auch letztens angehört. Das Titelstück ist schon ganz prima, jedoch "Dancing in the Street" zieht die Scheibe doch ziemlich runter. Das könnte auch von "Boney M." sein. "Terrapin Station" als Live-Version ist immer wieder gern gehört. Mein momentaner Favorit: "Looks like Rain" mit diesen wundervollen Glissandi. Klasse.
arnaoutchot
Moderator
#157 erstellt: 30. Okt 2013, 13:31
Ja, die Studio-Platten der Mitt-70er sind alle etwas problematisch. Ich wüsste keine, die so wirklich durchgängig top ist. Die Band war einfach live immer viel besser als im Studio.
James_Osterberg
Stammgast
#158 erstellt: 30. Okt 2013, 15:30
Moin,
also richtig schlecht finde ich eh keine GD Scheibe-auch auf den letzten 3 Studioalben findet man das eine oder andere Knallerstück!
Bei den ganzen Livealben ist es ja eigentlich so das gefühlte 20-30 Trax immer wieder auftauchen-nur halt anders interprätiert. Und jeder hat halt seine Lieblinge.
Vielleicht sollte man seine Faves mal listen-mal schaun wie die Übereinstimmung wäre...
Im Gesamtpaket GD sehe ich allerdings wenig Grund zum mäkeln
grussherb
hirnhaut
Stammgast
#159 erstellt: 07. Jan 2014, 00:08
Macht der Sänger der von mir hoch verehrten Black Crowes Chris Robinson mit seinem Soloprojekt CRB nicht auch sehr deadlastige Musik. Habe zwei Alben und denke ohne Experte zu sein das sich das schon sehr ähnlich ist. Gruß hirnhaut
arnaoutchot
Moderator
#160 erstellt: 07. Jan 2014, 00:31
Ja, durchaus möglich. Habe kurz reingehört, neben direkten Covers klingt das nach (eher späteren) GD. Ich kenne Chris Robinson jedoch nicht. Aber dieses Feld der Bands, die sich mehr oder weniger auf GD beziehen, ist ja sehr stark besetzt.
James_Osterberg
Stammgast
#161 erstellt: 07. Jan 2014, 21:04

hirnhaut (Beitrag #159) schrieb:
Macht der Sänger der von mir hoch verehrten Black Crowes Chris Robinson mit seinem Soloprojekt CRB nicht auch sehr deadlastige Musik. Habe zwei Alben und denke ohne Experte zu sein das sich das schon sehr ähnlich ist. Gruß hirnhaut


Moin,
absolut!Kannte bisher nur die Black Crowes Scheiben die ja mehr im bluesigen Hardrock zuhause sind-aber CRB klingt wahrlich nach Dead mit vielleicht etwas mehr Synthiteppich.Sollte man mal im Auge eh Ohr behalten,
grussherb
Jason_King
Inventar
#162 erstellt: 08. Jan 2014, 10:36
Nur Grateful Dead klingt wie Grateful Dead.
hirnhaut
Stammgast
#163 erstellt: 08. Jan 2014, 12:29

Jason_King (Beitrag #162) schrieb:
Nur Grateful Dead klingt wie Grateful Dead. ;)

Das ist schon war, aber wo wäre Entwicklung wenn man sich nicht auch für Neues öffnet. Ich z.B. war öfter auf der Zappanale in Doberan, einen kleinen, feinen Festival wo der Musik Zappas Ehre gegeben wird und ich bin manchmal begeistert wie viele junge Bands die Musik des Meisters auf ihre eigene Art und Weise zum Ausdruck bringen. Gruß Klabauter
bela
Inventar
#164 erstellt: 08. Jan 2014, 14:23

Nur Grateful Dead klingt wie Grateful Dead.

Kann man so nicht sagen.
Schon mal das "Dark Star Orchestra" gehört?
Jason_King
Inventar
#165 erstellt: 08. Jan 2014, 14:56
Nein, lieber Bela....
bela
Inventar
#166 erstellt: 08. Jan 2014, 15:17
Siehste
arnaoutchot
Moderator
#167 erstellt: 08. Jan 2014, 15:55

bela (Beitrag #164) schrieb:
Schon mal das "Dark Star Orchestra" gehört?


Ich nur in Auszügen. Beeindruckende Nachschöpfer, die zT komplette Shows nachspielen. Aber trotz alledem gebe ich Ralf recht, am Ende siegt das Original.
bela
Inventar
#168 erstellt: 08. Jan 2014, 16:19

Beeindruckende Nachschöpfer, die zT komplette Shows nachspielen.

Allerdings immer mit eigenen Solos.
Das anfängliche Note für Note nachspielen haben die schon vor Jahren aufgegeben.
Jetzt wird nur noch eine komplette Show mit den Songs als Ausgangspunkt genommen und dann spielen die schon sehr eigenständig.
Ich habe die mal 2007 live gesehen.
Das war schon beeindruckend.
arnaoutchot
Moderator
#169 erstellt: 08. Jan 2014, 17:39

bela (Beitrag #168) schrieb:
Das war schon beeindruckend.


Sagte ich ja, beeindruckend. Aber in Deiner heimischen Stube, legst Du Dir da das Dark Star Orchestra oder Grateful Dead auf, wenn Du die Wahl hast ? Siehste ...
James_Osterberg
Stammgast
#170 erstellt: 13. Jan 2014, 23:45

bela (Beitrag #164) schrieb:

Nur Grateful Dead klingt wie Grateful Dead.

Kann man so nicht sagen.
Schon mal das "Dark Star Orchestra" gehört?


Moin,
wow-die sind ja sowas von nah dran-Respekt!!
grussherb
Bob_Weir
Stammgast
#171 erstellt: 14. Jan 2014, 17:03
Hallo zusammen!

Ich habe beim Aussortieren noch eine 3er CD "Dave's Picks 2" in versiegeltem unbenutzten Zustand gefunden. Hat daran eventuell jemand Interesse? Ansonsten würde ich sie bei einem weltbekannten Versteigerungsportal einstellen...
arnaoutchot
Moderator
#172 erstellt: 14. Jan 2014, 17:05
Was ist das für ein Konzert ?
Bob_Weir
Stammgast
#173 erstellt: 14. Jan 2014, 17:14
arnaoutchot
Moderator
#174 erstellt: 14. Jan 2014, 17:38
ok, danke. Nein, ich passe, muss ich nicht unbedingt haben, ich hab noch zu viel ungehörte Shows hier stehen ...
Bob_Weir
Stammgast
#175 erstellt: 14. Jan 2014, 17:54
Ich gestehe: das geht mir ähnlich. Seit Wochen stehen hier die remasterten Neuauflagen der Paul McCartney Alben als Doppel-LPs - alle noch eingeschweißt...
Jason_King
Inventar
#176 erstellt: 24. Mrz 2014, 12:50
Mir hat "Closing Winterland '78" den Sonntag-Nachmittag versüßt. Ganz einfach klasse.
arnaoutchot
Moderator
#177 erstellt: 10. Jul 2014, 21:44
Der nächste Gross-Schlag der Grateful-Dead-Vermarktungsmaschine: Spring 1990 (The Other One) - 8 Shows auf 23 CDs. Details dazu hier ... http://www.dead.net/store/1990s/spring-1990-other-one-box. Ich werde höchstwahrscheinlich wieder passen ...

spring_1990_too_prod_mockup
bela
Inventar
#178 erstellt: 10. Jul 2014, 22:25
Moin

Nun ja, die 90er der Dead muss man auch wirklich nicht haben.
Da waren nur sehr wenige Shows echte Highlights......aber dafür sehr, sehr viele Durchschnitt; und viel zu viel Synthesizer.....

Kaufe ich sicher nicht.

Was ich sofort kaufen würde, wäre der komplette "From Egypt With Love"-Run vom Oktober 17, 18, 20, 21 & 22, 1978.
Ich habe die Shows zwar alle als SBD, aber als käuflich Erwerbbares in schönes Verpackung würde mir das Ganze viel mehr Spaß machen.
Teile vom 21 & 22 gibt's ja leider nur in der Road Trips-Serie.
Jason_King
Inventar
#179 erstellt: 11. Jul 2014, 08:59
Wie ich Dich kenne, Michael, wirst Du nicht all zu lange zögern.....
arnaoutchot
Moderator
#180 erstellt: 11. Jul 2014, 13:48
Nein, ich teile bela's Meinung, das muss ich nicht unbedingt haben. Teile davon habe ich ohnehin schon. Ich glaube, dass die besten Shows von GD nun bereits alle veröffentlicht sind, und die besten Jahre waren einfach die späten 60er bis zu den späten 70ern.
Bob_Weir
Stammgast
#181 erstellt: 11. Jul 2014, 22:48
Ich wünsche mir eine Veröffentlichung der kompletten 90er Europa-Tour, mit Bruce Hornsby am Piano.
Jason_King
Inventar
#182 erstellt: 29. Aug 2014, 14:13
Gibt's was Neues? Meine, mal vor Kurzem was gelesen zu haben, habe es aber nicht wirklich behalten. Wisst ihr Näheres?
arnaoutchot
Moderator
#183 erstellt: 29. Aug 2014, 17:11
Blättere mal vier oder fünf Posts zurück, "Spring 1990" ist das letzte, was ich weiss. Wie bereits erwähnt, werde ich passen, lediglich das jetzt auch einzeln erhältliche Konzert mit Branford Marsalis im Nassau Coliseum könnte mich reizen ... mal sehen ...
Bob_Weir
Stammgast
#184 erstellt: 29. Aug 2014, 17:41
arnaoutchot
Moderator
#185 erstellt: 29. Aug 2014, 18:32
Ich hab mir jetzt lieber mal das hier gekauft, sogar ausnahmsweise als LP, irgendwie hat die gefühlt tonnenschwere MFSL-Ausgabe so was Haptisches, dem ich nicht widerstehen konnte. Als SACD rollt sie aber auch noch an, mal sehen, was ich dann davon behalte. Jerry Garcia & David Grisman. Die MFSL-LP klingt hervorragend und blitzsauber. Wer die "Reckoning" so gerne mag wie ich, der sollte hier mal reinhören. Passt von der Stimmung ganz gut dazu.

jpc.de
Bob_Weir
Stammgast
#186 erstellt: 29. Aug 2014, 23:23
Danke für den Tipp, habe ich noch nicht. Ich werde mal checken, ob WIMP das hat, und die LP bei Gefallen bestellen.
Jason_King
Inventar
#187 erstellt: 31. Aug 2014, 13:52
Danke für eure Hlfe. Dann bin ich ja doch noch auf dem Laufenden.
arnaoutchot
Moderator
#188 erstellt: 07. Sep 2014, 12:19
Die "Wake Up to Find Out" hab ich mir jetzt mal bestellt, meine Kompensation für das Komplettpaket ...

jpc.de
chriss71
Inventar
#189 erstellt: 10. Sep 2014, 11:43

arnaoutchot (Beitrag #188) schrieb:
Die "Wake Up to Find Out" hab ich mir jetzt mal bestellt, meine Kompensation für das Komplettpaket ...


Kannst du da eine Stellungnahme abgeben, ob man das braucht... (denn HDTracks hat die in High-Res und ich bin am überlegen ob ich es kaufe)

arnaoutchot
Moderator
#190 erstellt: 10. Sep 2014, 11:48
Hab sie noch nicht, sollte heute oder morgen in der Post sein.

Edit: Und "brauchen" ist bei GD mit einem Bestand von rd. 150 CDs bei mir wahrlich relativ. Das Stück "Eyes of the World", das sich auch auf der "Wake Up to Find Out" wiederfindet, erschien schon auf der "Without a Net" Live-Doppel-CD. Wenn Du diese hast, kannst Du Dir selbst einen Eindruck verschaffen, ob Du das Konzert komplett brauchst.


[Beitrag von arnaoutchot am 10. Sep 2014, 11:53 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#191 erstellt: 10. Sep 2014, 19:30

arnaoutchot (Beitrag #190) schrieb:

Und "brauchen" ist bei GD mit einem Bestand von rd. 150 CDs bei mir wahrlich relativ. Das Stück "Eyes of the World", das sich auch auf der "Wake Up to Find Out" wiederfindet, erschien schon auf der "Without a Net" Live-Doppel-CD. Wenn Du diese hast, kannst Du Dir selbst einen Eindruck verschaffen, ob Du das Konzert komplett brauchst.


Michael, ist klar... Nein "Without a Net" habe ich nicht... Würde mich über ein Review von dir freuen (und danach mach ich es abhängig ob ich bei HDTracks zuschlage.... )

arnaoutchot
Moderator
#192 erstellt: 10. Sep 2014, 21:06
Also ... heute gekommen, ich bin durch die erste Disc durch. Was soll ich sagen, wie immer Begeisterung und eine Neuentdeckung der Gruppe, die ich so gut zu kennen glaube. Das vorliegende Nassau Coliseum Konzert ist wirklich was Besonderes.

Geht schon mal witzig los mit Jack Straw und Bertha, zwei Stücke, mit denen 1972 in Europa oft eröffnet wurde. Der Sound ist natürlich ein anderer, aber der "Spirit" ist da. Dann Mydlands "We Can Run". Ich mag die knödelige Stimme des Keyboarders nicht besonders, aber das hier hat Gefühl. Der erste Höhepunkt dann im "Bird Song", bei dem Branford Marsalis eingeführt wird. In einem Interview sagte Branford, dass er eigentlich dachte, nur auf diesem Stück mitzuspielen, aber GD baten ihn dann, auch im zweiten Set dabei zu sein. Der Bird Song mit Branfords Sopransax erhält ein deutlich anderes Klangbild, gefällt mir gut, auch erstaunlich zu hören, wie der gestandene Jazzer Branford in einer kurzen freieren Improvisationsphase von GD abgehängt wird. Ein etwas holpriger Fetzer "Promised Land" beendet das erste Set. Jetzt geht es in den zweiten Teil mit einem gigantischen Eyes of the World > Estimated Prophet > Dark Star > The Wheel > Throwing Stones-Block, der über eine Stunde dauern sollte.

Speziell @ Chriss: Also wenn Du die "Without a Net" noch nicht hast, dann nimm diese hier, ist besser. Klanglich ist die CD (gemixt von den 24-Spur-Analog-Bändern) auch für die hohen GD-Standards exquisit.
chriss71
Inventar
#193 erstellt: 10. Sep 2014, 23:50
Ach, herrjeh.... Das wird teuer. Ich sehe gerade, dass HDTracks auch die 72'er Sunshine Daydream hat. Na, da muss ich dann wohl...

Jason_King
Inventar
#194 erstellt: 11. Sep 2014, 09:46

chriss71 (Beitrag #191) schrieb:
[ Nein "Without a Net" habe ich nicht...

"Without a net" kann ich Dir allein schon wegen der traumhaften Version von "Looks like rain" empfehlen. Auch der Rest ist für mich über dem Durchschnitt.
arnaoutchot
Moderator
#195 erstellt: 11. Sep 2014, 10:17

Jason_King (Beitrag #194) schrieb:
"Without a net" kann ich Dir allein schon wegen der traumhaften Version von "Looks like rain" empfehlen. Auch der Rest ist für mich über dem Durchschnitt.


Ja, korrekt, "Without a Net" ist sicher ein gutes Album und hat mir auch immer gut gefallen. Aber es ist eine Kompilation von diversen Aufnahmen der Tour 1989/90 und nicht aus einem Guss wie die nun einzeln erschienenen Konzerte (die natürlich wiederum den Nachteil haben, dass darunter auch ein paar Luschen sind). Für Einsteiger in die späten Dead ist Without a Net sogar mehr als empfehlenswert. Ich habe die optisch sehr schöne Longbox.

114827755-3

Zu dem Nassau Coliseum Konzert noch eine kleine Einschränkung: Ich habe gestern noch die 2. CD gehört. Auf Dauer fällt Branford leider etwas ab. Zum einen - das bestätigte Branford auch selbst im o.g. Interview - traf er GD an diesem Abend zum ersten Mal, seine Beiträge sind also reine Improvisationen über die Stücke der Band. Das artet dann teilweise in etwas belangloses Genudel aus, insbesondere dann, wenn die Band zB in Dark Star gebundene Strukturen stark verlässt. Zum zweiten wird das noch verstärkt durch den Mix, in dem Branford deutlich nach hinten gemischt wurde. Die anderen sind aber in Hochform.
chriss71
Inventar
#196 erstellt: 11. Sep 2014, 10:36
Freunde, ihr kostet mich richtig Asche....

Gerade das hier im Player: Complete Sunshine Daydream Concert (HDTracks 24/96)

amazon.de



[Beitrag von chriss71 am 11. Sep 2014, 10:40 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#197 erstellt: 11. Sep 2014, 10:41
Will jetzt hier keine Diskussion über Download vs. CD/BluRay-Box lostreten, aber gerade im Fall der "Sunshine Daydream" hat die Box schon erhebliche haptische und optische Vorteile ggüb einem reinen Download. Klanglich glaube ich nicht, dass die Hi Res Auflösung hörbar besser ist. Aber wichtig ist, dass der Inhalt gefällt ...

IMG_0982
chriss71
Inventar
#198 erstellt: 11. Sep 2014, 11:20
Sieht nett aus, Michael. Ich bleibe bei meinem High-Res Download...


arnaoutchot (Beitrag #197) schrieb:
Klanglich glaube ich nicht, dass die Hi Res Auflösung hörbar besser ist.

Nee, glaube ich auch nicht...



[Beitrag von chriss71 am 11. Sep 2014, 11:21 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#199 erstellt: 11. Sep 2014, 20:43

chriss71 (Beitrag #196) schrieb:

Gerade das hier im Player: Complete Sunshine Daydream Concert (HDTracks 24/96)


Ist das Konzert stark...
Auch ist es sehr konzistent... Michael, gibt es da ähnliches in dieser Klasse (und du kennst ja meinen GD Bestand auch)

arnaoutchot
Moderator
#200 erstellt: 11. Sep 2014, 22:14
Nun, so aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass einige der 1972er Konzerte aus Europa auf diesem Level spielen ... uU auch einiges dann aus 1977, wie zB die kompletten Winterland-Aufnahmen. Aber Veneta war - trotz der Hitze - offensichtlich ein herausragendes Konzert ...
chriss71
Inventar
#201 erstellt: 12. Sep 2014, 12:33

arnaoutchot (Beitrag #188) schrieb:
Die "Wake Up to Find Out"...

jpc.de


Gerade bei mir im Player von HDTracks (24/96).... Mal sehen ob die an die hervorragende Sunshine Daydream rankommt...

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dead Man & Maggot Brain
Ein_Philosoph am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.08.2012  –  2 Beiträge
Klaus Schulze verstorben
DJ_Bummbumm am 28.04.2022  –  Letzte Antwort am 15.07.2022  –  4 Beiträge
Dave Matthews Band
Musikfloh am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2021  –  78 Beiträge
Krautrock-Thread
Jason_King am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  5 Beiträge
Verschiedene Versionen der Cranberries (Original, Remaster)
löw am 29.03.2022  –  Letzte Antwort am 30.03.2022  –  5 Beiträge
der alte Iron-Butterfly-Tatort kommt wieder am 4.4.
micmen am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  3 Beiträge
Welche Manfred Mann-BestOf ist die Beste?
Smart am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  3 Beiträge
Lied gesucht - Ich werde noch wahnsinnig!
buschi_brown am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 07.05.2010  –  3 Beiträge
Was sind Eure Lieblings CD's? Musikalisch, aber auch klanglich?
Bruce_1896 am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  6 Beiträge
Offizieller Konzert Thread
Mister_McIntosh am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  96 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731