Ambilight im ganzen Raum

+A -A
Autor
Beitrag
Citrus99!
Neuling
#1 erstellt: 18. Nov 2014, 23:54
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich hoffe ich bin hier mit meinem Beitrag richtig, falls nicht bitte ich um Verzeihung und hoffe ich werde richtig weitergeleitet

Ich renoviere mein Wohnzimmer und möchte mit Ambilight und LED Stripes ein schönes Ambiente zum fernseh gucken gestallten. Der Grundgedanke ähnlet dem von Philips Hue.

Ich besitze einen 2 Jahre alten super Fernseher von Sony und schaue mit einem Sky-Receiver fernsehen. Nun habe ich vor zunächst erstmal Ambilight nachzurüsten. Zusätzlich möchte ich mit Hilfe einer extra für LEDs angefertigten Bordüre rundherum dem kompletten Zimmer farbeverleihen. Nun würde ich gerne entweder, die LEDs die rechts vom Fernseher sind sollen so leuchten wie die Rechte Seite des Ambilights. Sollte dies nicht möglich sein, würde ich gern das die LEDs in der Farbe leuchten, die am meisten im fernsehbild vertreten ist. Als Beispiel beim Fußball wäre dann die komplette Bordüre grün. Diese LEDs würde ich zusätzlich separat bedienen können wollen , mit einer Entsprechenen Fernbedienung ( also ganz "normal")
Meine Frage wäre, wie ich das umsetzen kann? Ich kann durch die angehängten Bilder meinen Wunsch ein wenig mehr Ausdruck verleihen.
Ich bedanke mich im Voraus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Mit freundlichen Grüßen

Citrus99!1 Möglichkeit 2 Möglichkeit3 Möglichkeit
tresel
Stammgast
#2 erstellt: 19. Nov 2014, 12:11
Hi,
prinzipiell ist das nicht so schwer wie man annehmen würde.
Hier der Thread
http://www.hifi-forum.de/viewthread-216-684.html


Erste Anlaufstelle könnte das INSANELIGHT sein. Hierbei wird vor deinem TV ein HDMI-Splitter geklemmt, welcher einmal das HDMI signal weiterleiter zum TV und das 2mal in ein komponentensignal umwandelt.
Dieses Signal wird dann über USB auf einen Rasberry Pi ausgewertet und an ein Steuergerät weitergeleitet.

So jetzt muss nur noch geschaut werden wie die Verstärkung der LED geschehen sollte. Hier wird, bedingt durch die größe des Raumes, mehr Leistung für die LED benötigt. Dazu kann ich aus der Hüfte nichts sagen.

Vielleicht mal die Frage im oben verlinkten Thread stellen. Das seperate Bedienen müsste sich mit einer Universalfernbedienung und die Pi realisieren lassen.
QH
Inventar
#3 erstellt: 19. Nov 2014, 12:26
Ich hab einfach die HUE-Lampen mit meinem Fernseher verbunden und alles ist wunderbar.... It's not a trick, it's a Philips
Arctic63
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Nov 2014, 12:36

QH (Beitrag #3) schrieb:
Ich hab einfach die HUE-Lampen mit meinem Fernseher verbunden und alles ist wunderbar.... It's not a trick, it's a Philips :D

und funktioniert wie?
jawa85
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jan 2015, 12:34
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ambilight nachrüsten
Ihns am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  1111 Beiträge
Selfmade Ambilight
Busta_B am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  11 Beiträge
Dreamscreen (Ambilight) Erfahrungen?
lord_mito am 16.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.09.2023  –  680 Beiträge
Ambilight vs. Projektorkalibrierung
schnarcherstrasse am 28.06.2017  –  Letzte Antwort am 29.06.2017  –  4 Beiträge
Ambilight gut bei 3D?
*Triple-M77* am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  6 Beiträge
Ambilight VS Insanelight/Karatelight
th0rwal am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.12.2014  –  60 Beiträge
Ambilight a la Snowhead
Simon.S am 03.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  29 Beiträge
Alle "Ambilight" Varianten, Kosten
Creasy am 10.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.04.2021  –  147 Beiträge
Ambilight - welche Wandhalterung
psyderz am 15.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.03.2020  –  4 Beiträge
"Ambilight" auch an anderen TV's möglich!
cN2011 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.526